Fernsehserie
SOKO Kitzbühel
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"SOKO Kitzbühel" konzentriert sich auf die Ermittlungen eines Teams der Polizei in Kitzbühel, Österreich. Die Serie beleuchtet die komplexe Welt der Kriminalität in einer Stadt, die als Treffpunkt der Reichen und Berühmten bekannt ist. Die Ermittler, darunter Oberleutnant Nina Pokorny und Major Lukas Roither, lösen komplizierte Mordfälle, die oft hochrangige Persönlichkeiten involvieren. Die Serie stellt nicht nur die Kriminalfälle in den Vordergrund, sondern auch die persönlichen Herausforderungen und Entwicklungen der Hauptcharaktere.
Inhaltsangabe
Die Serie "SOKO Kitzbühel" bietet ein fesselndes Zusammenspiel von spannenden Kriminalfällen und tiefgehenden Charakterstudien. Die Darstellung der Ermittler, die sowohl professionell als auch persönlich mit Herausforderungen konfrontiert werden, verleiht der Serie eine besondere Tiefe. Die Verbindung von traditionellen Krimielementen mit dem einzigartigen Flair Kitzbühels schafft eine beeindruckende Atmosphäre. Die Serie wird mit 77 von 100 Punkten bewertet und überzeugt durch ihre Detailtreue und die komplexe Darstellung ihrer Charaktere.
Kritik & Rezension
Originaltitel: SOKO KitzbühelDaten & Fakten
Erscheinungsdatum: 15. Nov. 2001
Anzahl der Staffeln: 20
Anzahl der Folgen: 263
Regie: beo-Film, Gebhardt Productions GmbH
Hauptdarsteller: Heinz Marecek, Andrea L’Arronge, Ferry Öllinger
Weitere Besetzung: Jakob Seeböck, Julia Cencig, Veronika Polly, Kristina Sprenger
Genre: Krimi
Erstausstrahlung: ORF 1
Trailer
Episodenguide
Die Drehorte der Serie "SOKO Kitzbühel" spiegeln den malerischen Charme und die Exklusivität von Kitzbühel und seiner Umgebung wider, was die Serie visuell ansprechend macht. Kitzbühel selbst, bekannt als schicke Alpenstadt, bietet mit seinen historischen Gebäuden und der beeindruckenden Bergkulisse die perfekte Szenerie für die Kriminalgeschichten der Serie.
Ein Großteil der Außenaufnahmen findet in der Stadt und den umliegenden Landschaften statt, darunter prominente Plätze wie der Kitzbüheler Horn und der Hahnenkamm, bekannt für das jährliche Hahnenkammrennen. Diese Orte bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern sind auch zentrale Elemente, die die Atmosphäre der Serie prägen.
Zudem wird das Zentrum von Kitzbühel oft als Treffpunkt der Charaktere genutzt. Cafés und öffentliche Plätze der Stadt dienen als Kulisse für viele der Dialogszenen. Der Schwarzsee, ein idyllischer See nahe Kitzbühel, ist ebenfalls ein häufig gewählter Drehort, der die natürliche Schönheit der Region unterstreicht und oft als Ort für nachdenkliche oder entscheidende Szenen dient.
Nicht nur die natürlichen Landschaften, sondern auch luxuriöse Interieurs werden oft gefilmt. Einige Szenen werden in den exklusiven Hotels und Resorts rund um Kitzbühel gedreht, die den gehobenen Lebensstil widerspiegeln, der in der Serie oft thematisiert wird.
Drehorte
Ferry Öllinger, geboren am 7. April 1959 in Leonding, Österreich, ist ein renommierter österreichischer Schauspieler, dessen Laufbahn sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich als Sohn eines Landwirts geboren, wählte Öllinger einen kreativen Weg und studierte Germanistik, bevor er seine Karriere als Theaterschauspieler begann. Er trat unter anderem am Landestheater Linz auf und gründete in den späten 1980er Jahren das Theater Phönix, das er bis 1998 leitete. Über die Bühne hinaus machte Öllinger auch im Fernsehen eine markante Figur, insbesondere als Postenkommandant Kroisleitner in der langjährigen österreichischen Krimireihe "SOKO Kitzbühel", die ihm weitreichende Anerkennung einbrachte. Neben dieser Rolle war er in zahlreichen anderen Fernsehproduktionen und Filmen zu sehen, darunter "Der Winzerkönig" und "Molly & Mops", und bleibt eine prägende Figur in der österreichischen Schauspielwelt.
Besetzung im Detail
SOKO Wien: Auch bekannt als "SOKO Donau" außerhalb Österreichs, folgt diese Serie einem ähnlichen Konzept wie "SOKO Kitzbühel". Mit Fällen rund um die österreichische Hauptstadt bietet sie eine spannende Mischung aus Krimi und der Darstellung des Wiener Flairs.
Der Bergdoktor: Obwohl es sich hierbei um eine Dramaserie handelt, teilt "Der Bergdoktor" mit "SOKO Kitzbühel" die malerische Kulisse der österreichischen Alpen. Die Serie bietet tiefgründige Geschichten über das Leben und die Herausforderungen in den Bergen.
Tatort: Eine der bekanntesten Krimiserien im deutschsprachigen Raum. Jede Episode spielt in einer anderen Stadt, was eine Vielfalt an regionalen Ermittlerteams und Kriminalfällen bietet. Ähnlich wie "SOKO Kitzbühel" legt "Tatort" einen starken Fokus auf die Charakterentwicklung der Ermittler.
Kommissar Rex: Eine weitere beliebte österreichische Serie, die sich um die Kriminalfälle eines Polizeihunds dreht. Die Serie kombiniert Elemente von Spannung, Humor und Drama und bietet damit eine unterhaltsame Abwechslung mit einem einzigartigen Protagonisten.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Tolle Serie mit spannenden Fällen und tollen Charakteren! Perfekt für Krimi-Liebhaber.“
„Ich vermisse diese Serie! Die Kulisse und die Geschichten waren immer top!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz