Stargate: Neue Serie bei Amazon MGM Studios bestätigt
Der Moment, auf den Fans seit Ewigkeiten warten, ist jetzt wirklich da: Amazon MGM Studios bringt Stargate zurück – und das mit einem Team, das deutlicher kaum für den Ursprung des Franchise stehen könnte. Roland Emmerich und Dean Devlin, die Köpfe hinter dem Kinofilm von 1994, kehren als ausführende Produzenten an Bord. Das ist schon für sich ein Statement. Doch die eigentliche Überraschung steckt im kreativen Zentrum der neuen Serie.
Showrunner wird Martin Gero – ein Name, der im Stargate-Kosmos nun mal nicht irgendwer ist. Gero schrieb bereits zahlreiche Episoden von Stargate SG-1, Atlantis und Universe. Dass er jetzt die Gesamtverantwortung für eine Neuauflage bekommt, dürfte viele beruhigen. Im langen Ankündigungsvideo, das Amazon veröffentlicht hat, wirkt Gero sichtlich bewegt. Kein Wunder: Er spricht offen darüber, dass Stargate für ihn der Einstieg ins TV-Geschäft war.
Wichtig: Die neue Serie ist kein Reboot. Stattdessen soll ein frisches Kapitel innerhalb des bekannten Universums entstehen – ohne die alten Geschichten zu verwerfen. Ein hübscher Nebensatz im Video sorgt bereits für Spekulationen: Laut Gero sei es „denkbar“, dass vertraute Figuren wieder auftauchen. Namen fallen keine, aber dass man überhaupt darüber spricht, heizt die Fantasie der Community ordentlich an.
Die Produktion wird gemeinsam von Gero, Devlin und Emmerich geleitet, unterstützt von weiteren Franchise-Veteranen wie Brad Wright, Joseph Mallozzi, Joby Harold und Tory Tunnell. Diese Mischung aus alten Köpfen und neuen Erzähldynamiken wirkt wie eine bewusste Weichenstellung – vertraut und doch modern genug, um das Universum in die Streaming-Ära zu schieben.
Auffällig ist, wie viel Emotion im Begleitmaterial steckt. Gero erzählt, dass Stargate „ihm alles beigebracht“ habe und er dankbar sei, die Reihe jetzt selbst weiterführen zu dürfen. Solche Aussagen sind selten PR-Sprech – sie wirken eher wie ein persönliches Versprechen an die Fans. Dass Amazon mit MGM auch alle Rechte übernommen hat, dürfte den Weg zusätzlich geebnet haben. Seit der Übernahme kursierten Gerüchte über eine Rückkehr des Franchise, nun ist die Bestätigung da.
Konkrete Details zur Handlung fehlen zwar noch, doch der Ansatz ist klar: Die neue Serie soll das bestehende Stargate-Universum erweitern, nicht ersetzen. Und ja – das klingt nach einer Chance, Figuren wie O’Neill, Carter oder Daniel Jackson zumindest in irgendeiner Form wiederzusehen. Was am Ende wirklich passiert, bleibt natürlich geheim. Aber das hier ist das deutlichste Lebenszeichen des Franchise seit Jahren.
20.11.2025, R. G.


