Fernsehserie
The Blacklist
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
The Blacklist ist eine US-amerikanische Krimi-Dramaserie, die den hochintelligenten und mysteriösen Ex-Regierungsagenten Raymond "Red" Reddington in den Mittelpunkt stellt. Eines Tages stellt sich der international gesuchte Verbrecher überraschend dem FBI – jedoch nur unter der Bedingung, ausschließlich mit der jungen Agentin Elizabeth Keen zusammenzuarbeiten. Red offenbart eine geheime Liste besonders gefährlicher Krimineller und Terroristen, die er dem FBI nach und nach preisgibt – gegen Immunität. Während das Duo spektakuläre Fälle löst, entspinnt sich ein Netz aus Intrigen, Lügen und persönlichen Verbindungen. Besonders die Frage nach Reds wahrer Beziehung zu Liz treibt die Handlung über mehrere Staffeln hinweg. Die Serie kombiniert klassische Ermittlungsarbeit mit einer übergeordneten Mythologie, die zunehmend ins Persönliche übergeht.
Inhaltsangabe
The Blacklist überzeugt vor allem durch seine starke Hauptfigur: James Spader brilliert als charismatischer Manipulator Red, der zwischen skrupellosem Kriminellen und väterlichem Mentor changiert. Die Serie entfaltet von Beginn an eine düstere Spannung, die durch überraschende Wendungen und eine clevere Staffelstruktur lange aufrechterhalten wird. Besonders die Dynamik zwischen Red und Elizabeth Keen entwickelt sich vielschichtig – von Vertrauen über Misstrauen bis hin zur existenziellen Konfrontation. Kritisch betrachtet wird jedoch, dass sich in späteren Staffeln gewisse Handlungsstränge zu sehr in Nebel auflösen oder sich wiederholen. Trotz kleinerer Längen bleibt The Blacklist ein spannungsgeladener Serienhit, der Fans von Agententhrillern und komplexen Figuren gleichermaßen begeistert. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: The BlacklistDaten & Fakten
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Erstausstrahlung (USA): 23. September 2013 (NBC)
Letzte Ausstrahlung: 13. Juli 2023 (Staffel 10 Finale)
Anzahl der Staffeln: 10
Anzahl der Folgen: 218
Laufzeit pro Folge: ca. 40–45 Minuten
Genre: Crime Drama, Action, Thriller
Originalsprache: Englisch
Schöpfer: Jon Bokenkamp
Executive Producers: Jon Bokenkamp, John Eisendrath, John Davis, John Fox, Joe Carnahan, James Spader
Produktion: Davis Entertainment, Universal Television, Sony Pictures Television Studios
Sender: NBC
Besetzung: James Spader (Raymond „Red“ Reddington), Megan Boone (Elizabeth Keen), Diego Klattenhoff, Ryan Eggold, Harry Lennix, Hisham Tawfiq, Anya Banerjee
Streaming: Netflix
James Spader stieß erst drei Tage vor Drehstart zur Serie – und prägte dennoch sofort das visuelle Markenzeichen der Figur: Die Idee, Raymond Reddington glatzköpfig mit Anzug und Fedora auftreten zu lassen, stammte direkt von ihm. NBC hatte zuvor andere Schauspieler wie Bryan Cranston, Pierce Brosnan oder Kiefer Sutherland im Blick – doch erst Spaders charismatischer Auftritt verlieh der Serie ihren unverwechselbaren Ton.
Die Produktion legte großen Wert auf ein hohes visuelles Niveau und realistische Schauplätze. Viele Szenen wurden mit mehreren Kameras gleichzeitig aufgenommen, um spontane Reaktionen einzufangen. Besonders komplex waren Verhör- und Actionszenen, die oft nur mit wenigen Takes umgesetzt wurden, um die emotionale Unmittelbarkeit zu bewahren.
Ein kurioses Detail: Die Crew bezeichnete das jeweilige Wochenopfer – also die unschuldige Zielperson, die Red und das FBI retten müssen – intern als „Muffin“. Je größer die Gefahr für den „Muffin“, desto dramatischer und stilisierter fielen Regie und Schnitt aus.
In der siebten Staffel kam es zu einer außergewöhnlichen Produktionslösung: Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte das Finale nicht regulär fertiggestellt werden. Die Macher entschieden sich daher, die fehlenden Szenen als Animation im Comicstil umzusetzen – inklusive Vertonung durch die Originaldarsteller. Das Ergebnis war eine der kreativsten Notlösungen der Seriengeschichte.
Ein offizielles Making-of mit dem Titel Behind The Blacklist bietet einen 22-minütigen Rückblick auf Highlights und Produktionsprozesse der Serie – inklusive Interviews mit Requisiteuren, Kostümdesignern, Stuntkoordinatoren und Showrunnern. Die Spezialfolge wurde 2021 auf NBC veröffentlicht und zeigt unter anderem, wie die berühmten Koffer- oder Helikopterszenen geplant und umgesetzt wurden.
Hinter den Kulissen
Die Thriller-Serie The Blacklist spielt überwiegend in New York City, und viele Szenen wurden tatsächlich vor Ort in der Stadt gedreht. Einer der zentralen Drehorte der Serie ist Manhattan, wo zahlreiche Außenaufnahmen gedreht wurden, um die dynamische Atmosphäre von New York einzufangen. Besonders häufig genutzt wurden ikonische Orte wie der Times Square, der Central Park und die Brooklyn Bridge. Diese bekannten Sehenswürdigkeiten tragen dazu bei, das urbane und hektische Umfeld der Serie authentisch darzustellen.
Die Innenaufnahmen des FBI-Hauptquartiers, in dem Red Reddington und Agent Elizabeth Keen häufig zu sehen sind, wurden größtenteils in den Silvercup Studios in Long Island City, Queens, gedreht. Diese Studios bieten die Möglichkeit, detaillierte Sets für die Büro- und Verhörraumszenen aufzubauen, die eine realistische Darstellung der Arbeitsumgebung des FBI ermöglichen.
Für die Aufnahmen von Reddingtons geheimen Treffen und den konspirativen Szenen nutzte die Produktion oft abgelegene Orte in Brooklyn und Queens, die für ihre industriellen und etwas düsteren Kulissen bekannt sind. Besonders beliebt waren die ehemaligen Lagerhäuser in Red Hook, Brooklyn, die eine perfekte Atmosphäre für die Unterweltgeschäfte von Reddington bieten.
Ein wiederkehrender Drehort ist außerdem das Bethesda Terrace im Central Park, das in mehreren Episoden als Treffpunkt zwischen Red und seinen Informanten dient. Diese historische Location bietet eine malerische Kulisse und trägt zur mysteriösen Stimmung der Serie bei.
Weitere bemerkenswerte Drehorte sind die Grand Central Station sowie das New York Supreme Court Building, die oft für dramatische Szenen und Schlüsselmomente der Serie genutzt werden. Einige der internationalen Schauplätze, die in der Serie gezeigt werden, wie z. B. Szenen in Paris oder Moskau, wurden mithilfe von Studiokulissen und cleverer Nutzung verschiedener Orte in New York City nachgestellt.
Durch die intensive Nutzung von echten New Yorker Schauplätzen und aufwendigen Sets in den Silvercup Studios gelingt es The Blacklist, die Spannung und das Flair der Stadt perfekt einzufangen und die komplexe Welt der Charaktere realistisch darzustellen.
Drehorte
James Spader wurde am 7. Februar 1960 in Boston, Massachusetts geboren und ist einer der markantesten Charakterdarsteller seiner Generation. Nach seinem Durchbruch mit Steven Soderberghs Sex, Lügen und Video (1989), für den er in Cannes als bester Darsteller ausgezeichnet wurde, machte er sich mit Rollen in Pretty in Pink, Stargate, Crash und Secretary einen Namen. Im Fernsehen erlangte er Kultstatus als Alan Shore in The Practice und Boston Legal, wofür er drei Emmys gewann – eine seltene Auszeichnung für eine Figur in zwei Serien. Von 2013 bis 2023 verkörperte er in der NBC-Erfolgsserie The Blacklist den undurchsichtigen Raymond „Red“ Reddington – eine Rolle, die Spader mit enormer Präsenz und exzentrischer Tiefe prägte. Neben seiner Arbeit vor der Kamera ist er auch als Sprecher in Dokus und Werbespots aktiv, etwa für Acura und den Discovery Channel. Privat lebt er mit Schauspielkollegin Leslie Stefanson zusammen, mit der er ein Kind hat.
Besetzung im Detail
Person of Interest: Diese Serie folgt einem ehemaligen CIA-Agenten und einem mysteriösen Milliardär, die Verbrechen mit Hilfe einer fortschrittlichen Überwachungs-KI verhindern. Ähnlich wie "The Blacklist", konzentriert sie sich auf die Bekämpfung von Kriminalität mit einem hohen technologischen Einsatz.
Blindspot: In dieser Serie wird eine amnesische Frau voller Tattoos gefunden, die Schlüssel zu zukünftigen Verbrechen auf ihrem Körper trägt. Sie arbeitet mit dem FBI zusammen, ähnlich der Zusammenarbeit von Reddington mit dem FBI in "The Blacklist".
Graceland: Untercover-Agenten verschiedener US-Behörden leben zusammen in einem Haus in Südkalifornien und arbeiten an Fällen. Die Dynamik innerhalb des Teams und die geheimen Missionen spiegeln die spannenden und komplexen Elemente von "The Blacklist" wider.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„James Spader IST Red. So eine faszinierende Hauptfigur hab ich selten gesehen. Auch nach zehn Staffeln bleibt die Serie spannend.“
„Die ersten Staffeln waren genial – viel Spannung, tolle Twists. Später etwas zu verschachtelt, aber insgesamt absolut sehenswert.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz