Fernsehserie
The Bondsman
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"The Bondsman" erzählt die Geschichte von Hub Halloran (Kevin Bacon), einem ehemaligen Kopfgeldjäger, der nach seinem Tod auf mysteriöse Weise zurück ins Leben geholt wird. Doch seine Wiederkehr bringt keine Ruhe, sondern eine neue Aufgabe: die Jagd auf dämonische Kreaturen, die sich unter die Menschen gemischt haben.
Hub muss sich in einer bizarren Zwischenwelt zurechtfinden, in der sich übernatürliche und irdische Bedrohungen vermischen. Unterstützt wird er von alten Freunden und neuen Verbündeten, doch nicht jeder meint es gut mit ihm. Während Hub seine Vergangenheit aufarbeitet, stellt sich auch die Frage: Kann ein Mann, der schon einmal gestorben ist, wirklich Erlösung finden?
Die Serie vereint düstere Spannung mit schwarzem Humor und musikalischen Anspielungen, wobei Kevin Bacon eine ambivalente und fesselnde Hauptfigur verkörpert. "The Bondsman" ist eine Mischung aus Mystery, Action und einer Prise absurder Komik.
↑ Zurück zum MenüKritik & Rezension
"The Bondsman" überrascht mit einem frischen Genre-Mix aus Horror, Action und schwarzer Komödie. Besonders Kevin Bacon brilliert als skurriler Wiedergänger, der mit trockenem Humor und kantiger Coolness die Dämonenjagd aufmischt. Die Serie schafft es, trotz ihrer absurden Prämisse emotional greifbar zu bleiben, nicht zuletzt durch tragische Rückblenden und gut inszenierte Dialoge.
Einige Effekte wirken zwar budgetbedingt etwas schlicht, werden jedoch durch originelle Kameraarbeit und stimmige Atmosphäre ausgeglichen. Die Episodenlänge von rund 30 Minuten sorgt für ein knackiges Tempo ohne Längen. "The Bondsman" ist kein Mainstream-Blockbuster, aber eine mutige, kreative Produktion mit Biss.
Fernsehserien.tv vergibt 76 von 100 Punkten – für Genre-Fans definitiv einen Blick wert!
↑ Zurück zum MenüDaten & Fakten
Originaltitel: The Bondsman
Erscheinungsdatum: 3. April 2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Sanaa Hamri, Lauren Wolkstein, Thor Freudenthal
Hauptdarsteller: Kevin Bacon, Jennifer Nettles, Damon Herriman
Weitere Besetzung: Beth Grant, Maxwell Jenkins, Jolene Purdy, Ren Hanami
komplette Besetzung
Creator: Grainger David
Ausführende Produzenten: Jason Blum, Chris McCumber, Jeremy Gold, Chris Dickie, Paul Shapiro, Erik Oleson, Kevin Bacon
Genre: Action, Komödie, Horror
Streaming-Plattform: Amazon Prime Video
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
- Pot O’Gold
- Valacor
- Marphos
- Erdos
- Slypharis
- Offenbarungen
- Pyralis
- Lilith
Hinter den Kulissen
The Bondsman vereint Horror, Humor und Musik auf einzigartige Weise. Kevin Bacon, der die Hauptrolle des Hub Halloran spielt, brachte nicht nur seine Schauspielkunst ein, sondern auch seine musikalischen Fähigkeiten. Gemeinsam mit Co-Star Jennifer Nettles schrieb und performte er Originalsongs für die Serie, die auf dem Soundtrack The Bondsman: Hell and Back veröffentlicht wurden.
Für die Promotion der Serie nutzte Bacon seine musikalische Begabung auf unkonventionelle Weise: Bei Pitch-Meetings spielte er spontan den traditionellen Song „Ain’t No Grave“ auf Gitarre oder Mandoline, um die Aufmerksamkeit der Produzenten zu gewinnen.
Die Serie zeichnet sich durch eine Mischung aus übernatürlichem Horror und familiären Themen aus. Showrunner Erik Oleson beschreibt sie als Kombination aus Horror, Comedy, Musik und Familiendrama. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von Hub Halloran, welcher nach seiner Wiederauferstehung nicht nur Dämonen jagt, sondern auch versucht, seine familiären Beziehungen zu reparieren und seine Leidenschaft für Country-Musik wiederzuentdecken.
Die Spezialeffekte der Serie wurden mit modernster Technik umgesetzt. Bacon, der bereits in früheren Horrorfilmen wie Freitag der 13. mitspielte, lobte die realistischen und gleichzeitig angenehmen Prothesen, die in The Bondsman verwendet wurden. Er betonte, wie weit sich die Produktionstechniken seit den 1980er Jahren entwickelt haben.
↑ Zurück zum MenüDrehorte
Die Dreharbeiten zur Serie The Bondsman fanden überwiegend im US-Bundesstaat Georgia statt, wobei besonders viel Wert auf authentische, atmosphärisch dichte Kulissen gelegt wurde. Als Hauptdrehort diente die Kleinstadt Grantville, die mit ihrer historischen Architektur zur fiktiven Stadt Landry umgestaltet wurde. Besonders markant ist das Gebäude aus dem Jahr 1898, das in der Serie als die düstere Bar „The Boxcar“ zu sehen ist – ein Ort, der bereits in anderen Produktionen wie The Walking Dead genutzt wurde. Für Innenaufnahmen zog das Team in die Raleigh Studios Atlanta (ehemals Riverwood Studios) in Senoia, wo auch die lokale United Methodist Church für mehrere Kirchenszenen diente.
Ein Teil der urbanen Sequenzen wurde in Atlanta gedreht. Hier dienten unter anderem das Hotel Clermont und ein verlassenes Lagerhaus in Adamsville als Kulissen – letzteres wurde eindrucksvoll in Episode 2 inszeniert. Für die finale Folge „Lilith“ verschlug es die Produktion nach Sharpsburg, wo das TNT Antiques & Auction als rustikales Restaurant-Setting genutzt wurde. Auch weniger bekannte Orte wie Thomaston kamen zum Einsatz: Das dortige Holiday Motel bildete den Hintergrund für die einprägsame Eröffnungsszene der Serie.
Eine besondere visuelle Note erhielt Episode 4 durch eine Schwimmbadszene im Steve Lundquist Aquatic Center in Jonesboro, während Episode 5 mit einer eindringlichen Szene auf der Eisenbrücke über den Oconee River in Athens glänzte. Insgesamt trugen Georgias vielfältige Landschaften, die teils rauen Vorstadtkulissen und historische Bauwerke entscheidend zur dichten, teils unheimlichen Atmosphäre von The Bondsman bei. Gedreht wurde zwischen März und Juni 2024.
↑ Zurück zum MenüBesetzung im Detail
Kevin Bacon, geboren am 8. Juli 1958 in Philadelphia, ist ein vielfach ausgezeichneter US-amerikanischer Schauspieler mit einer über vier Jahrzehnte andauernden Karriere. Seinen Durchbruch feierte er 1984 mit dem Tanzfilm „Footloose“, dem zahlreiche Filmhits wie „JFK“, „A Few Good Men“, „Apollo 13“, „Mystic River“ oder „X-Men: First Class“ folgten. Auch im Fernsehen war er erfolgreich, etwa in „The Following“ oder „City on a Hill“. Für seine Rolle in dem HBO-Film „Taking Chance“ wurde er mit einem Golden Globe und einem SAG Award ausgezeichnet. Bacon ist zudem als Musiker aktiv, unter anderem mit seiner Band „The Bacon Brothers“. Er ist mit Schauspielkollegin Kyra Sedgwick verheiratet und Vater von zwei Kindern. Durch seine Vielseitigkeit und die popkulturelle Bekanntheit des Spiels „Six Degrees of Kevin Bacon“ gilt er als Ikone des US-Entertainments.
↑ Zurück zum MenüÄhnliche Serien
Ash vs Evil Dead: Eine Serie mit ähnlicher Mischung aus Horror, Action und Humor – ideal für Fans von Dämonenjagd mit ironischem Touch.
Constantine: Dunkles Urban-Fantasy-Setting mit einem zynischen Helden – thematisch nahe an "The Bondsman".
↑ Zurück zum Menü
Keine 2. Staffel von The Bondsman
Die Horror-Comedy-Serie The Bondsman mit Kevin Bacon findet ein schnelles Ende. Trotz positiver Kritiken und einer treuen Fangemeinde hat Amazon die Serie bereits im Mai 2025 nach nur einer Staffel abgesetzt. Die erste Staffel, bestehend aus acht Episoden, endete mit einem Cliffhanger, der auf eine Fortsetzung hindeutete. Dennoch entschied sich der Streamingdienst gegen eine zweite Staffel.
Showrunner Erik Oleson äußerte in einem Interview, dass er die erste Staffel bewusst so konzipiert habe, dass eine Fortsetzung nahezu unumgänglich erscheine. Trotzdem blieb der gewünschte Erfolg aus. Ein möglicher Grund für die Absetzung könnte die geringe Promotion seitens Amazon sein, die dazu führte, dass viele potenzielle Zuschauer die Serie gar nicht erst entdeckten.
Aktuell gibt es keine Informationen darüber, ob The Bondsman von einem anderen Sender oder Streamingdienst übernommen wird. Fans der Serie haben jedoch begonnen, in sozialen Medien für eine Fortsetzung zu werben. Ob diese Bemühungen erfolgreich sein werden, bleibt abzuwarten.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
„Kevin Bacon rockt – cooles Setting, witzig und gruselig zugleich.“
„Mal was ganz anderes – bisschen verrückt, aber macht Spaß. Bitte mehr davon!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz