Fernsehserie
The Vince Staples Show
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
The Vince Staples Show zeigt das Leben von Vince Staples so, wie man es von keinem anderen Format kennt: überspitzt,
bissig und immer einen Schritt ins Absurde. Gedreht in Long Beach, seiner Heimat, verwandelt die Serie alltägliche Momente
in surreale Episoden – mal endet eine harmlose Autofahrt im Gefängnis, mal entpuppt sich ein Banktermin als grotesker Überfall,
mal eskaliert ein Familienfest ins Chaos. Gerade dieser ständige Bruch zwischen Normalität und Ausnahmezustand macht den Reiz
aus: Situationen, die jeder kennt, kippen urplötzlich in Albtraum oder Farce. Vince Staples spielt dabei mit seinem eigenen
Image, lotet die Grauzonen zwischen Ruhm und Unsicherheit aus und stellt die Frage, wie echt Authentizität im Showbusiness
überhaupt sein kann. Staffel 2 greift diesen Ton konsequent auf und treibt die Mischung aus Comedy, Satire und Gesellschaftskommentar
noch deutlicher auf die Spitze.
Inhaltsangabe
The Vince Staples Show bricht bewusst mit gewohnten Comedy-Formeln und setzt auf einen Stil, der genauso sperrig wie
faszinierend wirkt. Statt auf Gags im Sekundentakt vertraut die Serie auf Vince Staples’ trockenen Deadpan-Humor, abrupte
Stimmungswechsel und eine Bildsprache, die das Banale ins Absurde kippen lässt. Manche Zuschauer tun sich mit der fragmentarischen
Erzählweise schwer, doch gerade diese Unruhe verleiht dem Format seine Echtheit – es fühlt sich an, als würde man direkt in Staples’
Kopf blicken. Zwischen satirischen Spitzen und surrealen Alltagsmomenten entsteht ein Tonfall, der an Atlanta erinnert, sich
aber nie als Kopie anfühlt. Kritiker hoben hervor, dass die Serie kompromisslos ihre eigene Handschrift verfolgt und Vince Staples’
Welt ohne Filter zeigt. Sie ist nicht für jedermann leicht konsumierbar, aber gerade deshalb ein spannendes Stück Fernsehen, das
frischen Wind ins Comedy-Angebot bringt. Wir von fernsehserien.tv vergeben 84 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: The Vince Staples ShowDaten & Fakten
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.02.2024 (Staffel 2: 06.11.2025)
Anzahl der Staffeln: 2
Anzahl der Folgen: 11
Regie: William Stefan Smith, Ben Younger u.a.
Hauptdarsteller: Vince Staples, Andrea Ellsworth, Vanessa Bell Calloway
Weitere Besetzung: Deanna Reed-Foster, Watts Homie Quan, Tiberius Byrd, Scott MacArthur, Arturo Castro, Bryan Greenberg, Rick Ross, Matt Oberg, Franz Drameh, Beau Billingslea
komplette Besetzung
Genre: Comedy, Satire, Black Comedy, Surreal Comedy
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
↑ Zurück zum Menü
Die Serie begann 2019 als YouTube-Projekt von Vince Staples, das kurze Episoden und Songs kombinierte. Nach ersten Erfolgen griff Netflix die Idee auf, die Umsetzung verzögerte sich jedoch wegen der Pandemie. Kreativ inspiriert wurde Staples von Donald Glovers Serie Atlanta, die half, ein ungewöhnliches Format für Netflix zu schaffen. Produziert wurde mit Khalabo Ink Society, Section Eight Arthouse und Edelgang Worldwide. Staples selbst war intensiv in alle Phasen eingebunden – von Drehbuch über Casting bis Musik. Ziel war es, die Perspektive eines Künstlers zwischen Ruhm, Alltag und Identität ohne Filter zu zeigen.
Hinter den Kulissen
Die Drehorte von The Vince Staples Show spiegeln direkt die Herkunft des Hauptdarstellers wider: Gedreht wurde überwiegend in
Long Beach, Kalifornien, wo Vince Staples aufgewachsen ist. Reale Straßenzüge, Parks und Wohnviertel der Stadt wurden gezielt eingesetzt,
um den Alltag in seiner Heimat authentisch einzufangen. Diese Nähe zur Realität verleiht der Serie eine besondere Glaubwürdigkeit und
hebt sie von klassischen Studio-Comedys ab. Ergänzend wurde auch in Los Angeles gedreht, wo Studiosets für Innenaufnahmen wie Gefängniszellen
oder Bankfilialen entstanden. Durch die Verbindung von realen Drehorten in Long Beach mit stilisierten Kulissen in der Stadt Los Angeles entsteht
der markante, teils surreale Look der Serie.
Drehorte
Vince Staples wurde am 2. Juli 1993 in Compton, Kalifornien, geboren und wuchs in Long Beach auf. Er ist als Rapper, Songwriter und Schauspieler bekannt. Mit Alben wie „Summertime ’06“ und „Big Fish Theory“ wurde er international gefeiert. Staples gilt als scharfer Beobachter seiner Umwelt, dessen Texte soziale Themen mit lakonischem Humor verbinden. Mit The Vince Staples Show wagte er den Schritt ins Fernsehen – als Hauptdarsteller, Autor und Produzent. Seine Rolle in der Serie ist eine fiktionalisierte Version seiner selbst, die Realität und Fiktion verschmelzen lässt. Damit reiht er sich in die Tradition von Künstlern wie Donald Glover ein, die ihre eigene Biografie zur Kunstform machen.
Besetzung im Detail
Atlanta: Donald Glovers vielfach ausgezeichnete Serie, die ebenfalls eine surreale Mischung aus Comedy, Drama und Gesellschaftskommentar bietet.Ähnliche Serien
Dave: US-Serie über einen Rapper, der sein Leben und seine Karriere zwischen Realität und Übertreibung erzählt.
How to with John Wilson: Eine skurrile HBO-Dokuserie, die alltägliche Themen mit absurden Beobachtungen verbindet.
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Mal ganz anders als typische Netflix-Comedys – roh, schräg und trotzdem sehr witzig.“
„Manchmal sperrig, aber genau das macht den Reiz der Serie aus. Vince Staples hat Humor und Haltung.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz