Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Tomorrow + I

Hauptdarsteller Violette Wautier

Inhaltsangabe

„Tomorrow + I“ (Originaltitel: „Anakhot“) ist eine sozialkritische Miniserie aus Thailand, die im Jahr 2024 veröffentlicht wurde. Die Serie besteht aus vier Episoden, die verschiedene Geschichten über Technologie, soziale Gerechtigkeit und menschliche Werte erzählen. Jede Folge bietet einen eigenständigen Handlungsbogen, wobei Themen wie Armut, Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf die Gesellschaft im Fokus stehen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Tomorrow + I“ schafft es, tiefgreifende soziale Fragen mit einer futuristischen Ästhetik zu kombinieren. Regisseur Paween Purijitpanya liefert eindringliche Bilder, die die Zuschauer in eine düstere, aber faszinierende Zukunft entführen. Die Schauspieler, angeführt von Luka Sero, überzeugen durch ihre glaubwürdigen und emotionalen Darstellungen.

Kritiker loben die Serie für ihre innovative Herangehensweise an soziale und ethische Themen. Die Mischung aus Spannung und emotionaler Tiefe macht „Tomorrow + I“ zu einer der interessantesten Serien des Jahres 2024.

Fernsehserien.tv vergibt 80 von 100 Punkten und hebt hervor, dass die Serie trotz gelegentlicher Längen insgesamt durch ihre mutigen Ideen und brillanten Darstellungen überzeugt.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Anakhot

Produktionsland: Thailand

Erscheinungsdatum: 4. Dezember 2024

Genre: Drama, Science-Fiction

Originalsprache: Thailändisch

Anzahl der Staffeln: 1

Anzahl der Folgen: 4

Regie: Paween Purijitpanya

Drehbuch: Abhichoke Chandrasen, Panuwat Denice Inthawat, Pat Pataranutaporn

Hauptdarsteller: Luka Sero (Young Witt), Pakorn Chadborirak, Chananticha Chaipa, Violette Wautier

Weitere Besetzung: Ray MacDonald, Aelm Thavornsiri, Waruntorn Paonil, Wanichaya Pornpanarittichai, Timethai Dharmthai, Pongsatorn Jongwilas, Thongchai Thongkanthom, Treechada Hongsyok, Ekta Methai, Yvan du Champ de la Bataille

Streamingplattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. Schwarzes Schaf
  2. Paradistopia
  3. Buddha-Daten
  4. Tintenfisch-Mädchen
↑ Zurück zum Menü

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Tomorrow + I

„Tomorrow + I“ wurde unter der Regie von Paween Purijitpanya produziert. Das Drehbuch stammt von einem Team erfahrener Autoren, darunter Abhichoke Chandrasen und Panuwat Denice Inthawat. Die Serie thematisiert soziale und technologische Spannungen und kombiniert dabei klassische thailändische Erzählstrukturen mit futuristischen Elementen.

Die Produktion legt besonderen Wert auf visuelle Qualität und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Beeindruckende Drehorte von Tomorrow + I

Die Serie wurde vollständig in Thailand produziert. Genaue Drehorte wurden von den Produzenten bisher nicht öffentlich bekannt gegeben.

↑ Zurück zum Menü

Filmfehler

Es wurden bisher keine Filmfehler in „Tomorrow + I“ gemeldet. Die Produktion zeichnet sich durch eine sorgfältige Inszenierung und Liebe zum Detail aus.

↑ Zurück zum Menü

Preise / Auszeichnungen

Zum jetzigen Zeitpunkt wurden keine Preise oder Nominierungen für „Tomorrow + I“ bekannt gegeben.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller

Luka Sero ist ein 10-jähriger Schauspieler aus Melbourne, Australien. Sein Filmdebüt gab er im Alter von 7 Jahren in "Blacklight" (2022) an der Seite von Liam Neeson und Taylor John Smith. Anschließend spielte er die Rolle des Tobias in "Shayda" (2023), einem australischen Film, der den Publikumspreis beim Sundance Film Festival 2023 gewann. Weitere Auftritte hatte er in "Magic Beach" und in Theaterproduktionen wie "Fun Home" und "Mary Poppins".

Pakorn Chadborirak, geboren am 20. August 1984 in Bangkok, Thailand, ist ein erfahrener Schauspieler und Model. Bekannt als „Boy“, wirkte er in erfolgreichen Produktionen wie „Bangkok Traffic Love Story“ (2009) und „First Kiss“ (2012) mit.

Violette Wautier, geboren am 10. Oktober 1993 in Yokohama, Japan, ist eine thailändisch-belgische Schauspielerin und Sängerin. Sie beeindruckte in Filmen wie „Heart Attack“ (2015) und „A Gift“ (2016) und ist für ihre Vielseitigkeit bekannt.

Chananticha Chaipa ist eine junge thailändische Schauspielerin, die durch ihre Rolle in der Serie „The Stranded“ (2019) bekannt wurde. In „Tomorrow + I“ beweist sie erneut ihre darstellerischen Fähigkeiten.

Ray MacDonald, geboren am 21. Mai 1977 in Thailand, ist ein erfahrener Schauspieler und Moderator. Seine bemerkenswerten Auftritte in „Ong-Bak: Muay Thai Warrior“ (2003) und „The Coffin“ (2008) machten ihn international bekannt.

Waruntorn Paonil, auch bekannt als „Ink“, ist eine thailändische Sängerin und Schauspielerin. Sie erlangte Bekanntheit durch den Film „Snap“ (2015) und zeigt in der Serie ihre schauspielerische Bandbreite.

Treechada Hongsyok, bekannt als „Poyd“, ist eine thailändische Schauspielerin und Model. Sie trat in Filmen wie „The White Storm“ (2013) und „Insomnia Lover“ (2016) auf und beeindruckt mit ihrer Bühnenpräsenz.

Pongsatorn Jongwilas, geboren am 29. November 1984, ist ein thailändischer Schauspieler, der für seine komödiantischen Rollen bekannt ist. Er spielte u. a. in „Dear Dakanda“ (2005) und „I Fine..Thank You..Love You“ (2014) mit.

Timethai Dharmthai ist ein thailändischer Sänger und Schauspieler, bekannt für seine musikalische Karriere und seinen Auftritt in „Love Say Hey“ (2016). In der Serie bringt er seine Vielseitigkeit ein.

Wanichaya Pornpanarittichai ist eine thailändische Schauspielerin, die in der beliebten Serie „Hormones: The Series“ (2013) mitspielte. In „Tomorrow + I“ zeigt sie ihre Fähigkeit, emotionale Rollen zu verkörpern.

Thongchai Thongkanthom ist ein bekannter thailändischer Schauspieler und Moderator, der für seine Arbeit im Fernsehen bekannt ist. Sein Auftritt in „The Mask Singer“ (2016) brachte ihm breite Anerkennung.

Aelm Thavornsiri ist ein thailändischer Schauspieler, der durch Filme wie „Love's Coming“ (2014) bekannt wurde. In „Tomorrow + I“ fügt er der Geschichte eine neue Dimension hinzu.

Ekta Methai ist eine thailändische Schauspielerin, die in Independent-Filmen wie „The Blue Hour“ (2015) auftrat. Ihre Darstellungen sind bekannt für ihre Intensität und Authentizität.

Yvan du Champ de la Bataille, auch bekannt als Yvan Goudard, begann seine Schauspielkarriere 2019. Er hat in verschiedenen Produktionen mitgewirkt, darunter "Eclipse of the Heart" (2023) und "Maidaan" (2024). Es gibt jedoch keine bestätigten Informationen über eine Beteiligung an der Serie "The 100".

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
Anna:
„Ich war von der düsteren, aber dennoch authentischen Darstellung begeistert. Die Serie regt zum Nachdenken an und zeigt, wie nah wir dieser dystopischen Zukunft sein könnten.“
M
Max:
„Die schauspielerische Leistung von Luka Sero ist beeindruckend. Besonders die Episode ‚Schwarzes Schaf‘ hat mich emotional mitgenommen.“
S
Sophie1987:
„Die Idee, traditionelle Werte mit moderner Technologie zu kombinieren, ist großartig umgesetzt. Eine der besten Serien, die ich dieses Jahr gesehen habe!“
KD
KarlDrogo:
„Die Serie ist gut, aber ich fand einige Episoden etwas langatmig. Trotzdem eine empfehlenswerte Produktion mit einer starken Botschaft.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz