Warum wurde SOKO München abgesetzt?

Ende nach über vier Jahrzehnten
Die traditionsreiche ZDF-Krimiserie SOKO München, ursprünglich als SOKO 5113 gestartet, wurde 2020 nach über 40 Jahren Laufzeit eingestellt. Die letzte Folge wurde am 2. Dezember 2020 ausgestrahlt.
Was waren die Gründe?
Das ZDF erklärte, man wolle Platz für neue Formate schaffen und gleichzeitig den Abschied von „SOKO München“ mit einem würdigen Finale begehen. Die Serie galt als Urmutter aller „SOKO“-Ableger und war mit über 700 Episoden eine der langlebigsten deutschen TV-Produktionen.
Reaktionen der Fans
Langjährige Zuschauer reagierten mit Bedauern und Wehmut auf das Ende. In Online-Foren und sozialen Medien wurde insbesondere der nostalgische Wert der Serie betont, die über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil des ZDF-Krimiprogramms war.
Wie wurde die Serie verabschiedet?
Die letzten beiden Episoden „Der Countdown (1+2)“ wurden als großer Abschiedsevent inszeniert und markierten das Ende der SOKO München mit einem Rückblick auf alte Weggefährten.
Fazit
SOKO München war ein Meilenstein der deutschen Fernsehgeschichte. Mit ihrer Mischung aus klassischem Krimi und lokalem Kolorit bleibt die Serie unvergessen – auch wenn sie nun Platz für neue Krimiformate macht.
R. G., 05.06.2025