Serien mit Filip Schnack
 
Wer ist Filip Schnack?
Filip Viktor Schnack (*27. März 2001 in Lübeck) ist ein deutscher Schauspieler. Zwischen 2019 und 2022 absolvierte er die Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg – und stand schon währenddessen für erste TV-Nebenrollen vor der Kamera. Es folgten Gastauftritte in Krimiformaten wie SOKO Wismar, Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache und Morden im Norden. Nach dem Abschluss wechselte er schnell in prägnantere Parts, u. a. in der Miniserie Die Quellen des Bösen an der Seite von Fahri Yardim und Henriette Confurius. 2025 machte Schnack zusätzlich mit der Miniserie Schattenseite auf sich aufmerksam. Parallel wirkte er in Kino- und TV-Produktionen wie Die drei ??? und der Karpatenhund sowie In die Sonne schauen (Sound of Falling) mit – letzterer lief 2025 in Cannes und gewann den Preis der Jury.
Wichtige Serien mit Filip Schnack:
Schattenseite (2025, Miniserie):
 Ein digitaler Pranger bringt eine Schülerschaft an den Rand des Zusammenbruchs. Schnack gehört zum jungen Ensemble der sechsteiligen Serie und trägt die Geschichte mit einem naturalistischen Spiel, das nah an der Lebensrealität der Figuren bleibt. Tempo, Text und Gestik wirken beiläufig – genau das gibt dem Stoff Druck.
Cassandra (2025, 6 Folgen):
 In der seriellen Krimidrama-Erzählung zeigt Schnack die kontrollierte, ruhige Seite – viel Subtext, wenig Manierismen. Die sechs Episoden geben ihm Raum für Entwicklung und fein gesetzte Brüche.
Tatort: Herz der Dunkelheit (2025, Fernsehreihe):
 Event-Krimi mit großer Reichweite. Schnack nutzt die Bühne für eine dichte Nebenrolle, die exponiert beginnt und gegen Ende mit einem stillen Moment haften bleibt.
Großstadtrevier (2025, 1 Folge):
 Klassischer Hamburg-Procedural: kurzer, pointierter Auftritt, solide verankert in der Fallstruktur – typisch Ensemble-Timing.
Notruf Hafenkante (2023, 1 Folge):
 Frühe Gastrolle im ZDF-Vorabend. Schnack setzt auf klare Blickführung und präzise Sprechökonomie – klein, aber sauber gearbeitet.
Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache (2022, 1 Folge) & SOKO Wismar (2022, 1 Folge):
 Die Krimi-Gastparts während der Ausbildungszeit: Spielpraxis sammeln, Kamera-Routinen schärfen – genau dafür sind diese Formate nun mal gut.
Die Pfefferkörner (2022, 1 Folge) & Morden im Norden (2022, 1 Folge) sowie Deadlines (2022):
 Kurzeinsätze in Jugend- bzw. Comedy-Kontext und im Norddeutschland-Krimi – Bandbreite testen, Timing üben, Szene halten.
Weitere Serienauftritte:
- Deadlines (2022)
- Morden im Norden (2022, 1 Folge)
Kommende Projekte & Ausblick
Schnacks Profil ist klar: jung, ernstzunehmend, kamera-sicher – mit Schwerpunkt auf Krimi- und Dramenstoffen. Nach Schattenseite und den 2025er TV-Einsätzen liegt die Tür zu größeren Serienparts offen. Wahrscheinlich sind – nüchtern betrachtet – weitere Rollen im öffentlich-rechtlichen Serienkosmos (Krimi/Drama) sowie punktuelle Streaming-Projekte. Theater wäre als Ergänzung denkbar, doch sein Track-Record deutet stärker in Richtung Film/Serie. Konkrete, offiziell bestätigte neuen Serienprojekte über 2025 hinaus liegen derzeit nicht vor; entsprechend bleibt der Ausblick bewusst vorsichtig formuliert. Dass Casting-Direktionen ihn auf dem Zettel haben, zeigt die Dichte der jüngsten Credits. Das dürfte Fans freuen.
R. G., 27.10.2025
 
    

