Warum wurde The Exorcist abgesetzt?

Offizielle Absetzung nach zwei Staffeln
Die Horrorserie The Exorcist, basierend auf dem gleichnamigen Filmklassiker, wurde 2018 nach zwei Staffeln vom US-Sender FOX eingestellt. Trotz positiver Kritiken und einer treuen Fangemeinde blieb der große Durchbruch aus.
Was waren die Gründe?
Die niedrigen Einschaltquoten galten als Hauptgrund für die Absetzung. Obwohl die Serie für ihren Stil, die Atmosphäre und die Schauspieler – darunter Alfonso Herrera und Ben Daniels – gelobt wurde, konnte sie sich nie gegen das große Konkurrenzprogramm behaupten. Vor allem die Ausstrahlung am Freitagabend schadete den Zuschauerzahlen. FOX entschied sich daher gegen eine dritte Staffel.
Reaktionen der Fans
Die Serie hatte eine loyale Fanbase, die nach der Absetzung mit Petitionen und Social-Media-Kampagnen versuchte, eine Fortsetzung zu erzwingen – allerdings ohne Erfolg. Besonders Staffel 2 mit ihrer eigenständigen Storyline wurde von vielen als mutiger Schritt in der Horrorszene gewürdigt.
Wird es eine Rückkehr oder eine neue Adaption geben?
Bislang ist keine Fortsetzung der Serie geplant. Auch ein Wechsel zu einem Streamingdienst kam nicht zustande. Die Rechte an der Marke liegen weiterhin bei Morgan Creek, die 2023 einen neuen Filmstart innerhalb des Franchise angekündigt haben – jedoch unabhängig von der Serie.
Fazit
The Exorcist war eine moderne, atmosphärisch starke Serie, die weit mehr bot als eine einfache Neuauflage. Ihr Scheitern lag weniger an der Qualität als an einem ungünstigen Sendeplatz und mangelnder Reichweite. Sie bleibt ein Geheimtipp für Horror-Fans. Einige Darsteller, wie z. B. Brianne Howey machten in erfolgreichen Serien wie Ginny & Georgia dennoch oder wegen der Bekanntheit durch die gescheiterte Serie The Exorcist Karriere.
R. G., 02.06.2025