Warum wurde The Irregulars abgesetzt?

Ende trotz erfolgreichem Start
Die britische Netflix-Serie The Irregulars, ein düsteres Sherlock-Holmes-Spin-off mit übernatürlichen Elementen, wurde im Mai 2021 nach nur einer Staffel abgesetzt. Das kam überraschend, denn zum Start zählte sie zu den Top-10-Serien in mehreren Ländern.
Was waren die Gründe?
Netflix nannte keine offiziellen Gründe. Branchenbeobachter vermuten jedoch, dass die Zuschauerbindung zu gering und das Produktionsbudget zu hoch war. Obwohl der Auftakt stark war, blieb das Interesse offenbar nicht stabil. Zudem fiel die Serie in eine Zeit mit zahlreichen neuen Formaten, was die Konkurrenz zusätzlich erhöhte.
Reaktionen der Fans
In sozialen Netzwerken reagierten viele enttäuscht. Die Serie wurde für ihre Atmosphäre, Diversität und den frischen Umgang mit der Holmes-Welt gelobt. Besonders junge Zuschauerinnen äußerten sich kritisch über die kurzfristige Entscheidung und forderten eine zweite Staffel.
Kommt noch etwas?
Eine Fortsetzung oder ein Abschlussfilm ist nicht geplant. Serienschöpfer Tom Bidwell äußerte sich enttäuscht über die Entscheidung, zeigte aber Dankbarkeit gegenüber Cast und Publikum. Auch eine Übernahme durch andere Plattformen wurde nicht weiter verfolgt.
Fazit
The Irregulars war ein vielversprechender Genremix mit kreativen Ansätzen, der unter den typischen Streaming-Risiken litt: hoher Aufwand, unklare Datenlage, kein langer Atem. Das Serienende bleibt offen – und hinterlässt viele ungeklärte Fragen im düsteren London.
R. G., 01.06.2025