Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Weihnachten zu Hause

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Szene aus Weihnachten zu Hause

Agnete Brun / Netflix

Inhaltsangabe

Weihnachten zu Hause folgt Johanne, einer 30-jährigen Krankenschwester, welche beim vorweihnachtlichen Familienessen eine Notlüge aufstellt – und verspricht, Heiligabend mit einem Freund zu kommen. Was als Schutzbehauptung beginnt, wird zur turbulenten Suche nach Nähe, Timing und Ehrlichkeit. Speeddating, Zufallsbekanntschaften, kleine Rückschläge: Johanne testet Grenzen aus und merkt, dass Erwartung und Realität selten deckungsgleich sind. Kolleginnen, Freunde und Familie sorgen dabei für komische Reibungspunkte, aber auch für Wärme. Die Serie balanciert heitere Momente und stille, nachdenkliche Szenen – typisch skandinavisch, unaufgeregt, manchmal sehr direkt. Am Ende zählt nicht nur, wen Johanne mitbringt, sondern was sie über sich selbst lernt. Kurz: eine Adventsgeschichte, die nicht kitscht, sondern beobachtet – und das macht ihren Reiz.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Weihnachten zu Hause punktet mit präzisem Schauspiel (allen voran Ida Elise Broch) und einem Ton, der zwischen ironischem Augenrollen und echter Rührung pendelt. Die Regie lässt Szenen atmen; Dialoge bleiben knapp, wirken aber lange nach. Nicht jede Episode hat denselben Zug – zwei, drei Nebenstränge laufen bewusst leise –, doch die Gesamtwirkung ist stimmig. Besonders stark: wie die Serie Einsamkeit und Erwartungsdruck in der Adventszeit zeigt, ohne dafür den Humor zu opfern. Die Bildsprache nutzt Røros und Oslo als klare Stimmungsräume, kalt und warm zugleich. Unser Fazit: solide, stimmungsvolle Feiertagsserie mit Herz und Kante. Wir vergeben 78 von 100 Punkten – eine Empfehlung für alle, die mehr als Zuckerguss suchen.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Hjem til jul
Produktionsland: Norwegen
Erscheinungsjahre: 2019–2020 (Staffel 1–2), Staffel 12.12.2025
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 18
Regie: Per-Olav Sørensen, Anna Gutto
Idee / Creator: Kristian Andersen, Amir Shaheen
Produktion: The Oslo Company (Produzent: Anders Tangen)
Musik: Gaute Tønder
Hauptdarsteller: Ida Elise Broch, Gabrielle Leithaug, Oddgeir Thune, Hege Schøyen, Dennis Storhøi, Felix Sandman
Weitere Besetzung: Anette Hoff, Ghita Nørby, Arthur Hakalahti, Line Verndal, Mads Sjøgård Pettersen u. a.
komplette Besetzung
Genre: Dramedy, Romanze, Komödie
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Die große Weihnachtslüge
  2. Hochleistungsdating
  3. Sugar Baby? Sugar Daddy?
  4. Feierliche Flirts
  5. Herzschmerz
  6. Das große Weihnachtsfinale

Staffel 2

  1. Ich liebe dich, ich liebe dich nicht
  2. Rache ist süß
  3. Schatten der Vergangenheit
  4. Weihnachtliches Speeddating
  5. Das perfekte Date
  6. Eine schöne Bescherung
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen der Serie Weihnachten zu Hause

Weihnachten zu Hause ist die erste norwegische Netflix-Originalserie und wurde von der Produktionsfirma The Oslo Company umgesetzt. Die kreative Idee stammt von den Marketingstudenten Kristian Andersen und Amir Shaheen, die das Konzept gemeinsam entwickelten und an Netflix herantrugen.

Als Showrunner und Hauptregisseur fungierte Per-Olav Sørensen, der bereits durch die Serien Nobel und Quicksand bekannt war. Bei der ersten Staffel führte zudem Anna Gutto in mehreren Episoden Co-Regie. Für das Drehbuch zeichnete Sørensen ebenfalls verantwortlich, unterstützt von Autorinnen des Oslo Company Writer’s Room.

Die Musik zur Serie stammt von dem norwegischen Komponisten Gaute Tønder, der eine Mischung aus modernen Weihnachtsklängen und emotionalen Instrumentalstücken schuf. Produzent war Anders Tangen, der auch bei der Serie Lilyhammer an Netflix’ erster skandinavischer Produktion beteiligt war.

Die Produktion der ersten beiden Staffeln erfolgte 2019 und 2020 mit einem Kernteam aus norwegischen Filmschaffenden. Nach dem Erfolg der zweiten Staffel bestätigte Netflix im Jahr 2025 offiziell die Fortsetzung mit einer dritten Staffel, erneut unter der Leitung von Per-Olav Sørensen und The Oslo Company.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Weihnachten zu Hause

Die prägenden Außenaufnahmen von Weihnachten zu Hause entstanden in der Bergstadt Røros in Trøndelag. Die historische Altstadt mit ihren dicht stehenden Holzhäusern, den niedrigen Giebeln und den schmalen, leicht ansteigenden Gassen – markant etwa rund um die Kjerkgata – liefert das charakteristische Winterbild als Drehort der Serie. In verschneiter Dekoration, mit warmen Lichtinseln in Fenstern und an Fassaden, entsteht jener Kontrast aus klirrender Kälte und wohnlicher Geborgenheit, welcher das visuelle Konzept trägt.

Ergänzend nutzte die Produktion Oslo für Drehorte urbaner Motive und Innenräume. Wohnszenen, Klinikflure, Bars und Treffen im Freundeskreis verankern Johannnes Geschichte im Hauptstadtalltag und geben dem ländlich-historischen Setting von Røros eine moderne Gegenfolie. Wo das Wetter nicht mitspielte, wurde punktuell mit künstlichem Schnee nachgeholfen, um die Bildkontinuität der Adventszeit zu sichern.

Das Zusammenspiel beider Welten – Røros als malerisches Weihnachtsdorf und Oslo als nüchterner, urbaner Taktgeber – prägt den Wiedererkennungswert: klare Luft, hartes Winterlicht, dazu festliche Stimmung im Detail. So ergibt sich ein stimmiger Look aus Tradition und Gegenwart, passend zur Tonalität der Serie zwischen Romantik, Familienritualen und kleinen Alltagskrisen.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Weihnachten zu Hause

Ida Elise Broch wurde am 25. Juni 1987 in Oslo, Norwegen, geboren. Sie ist die Tochter des Schauspielers Lars Kristiansen und Halbschwester des bekannten Darstellers Nicolai Cleve Broch. Nach dem Besuch der Oslo Waldorf School studierte sie Schauspiel an der Kunsthochschule in Oslo. Bekannt wurde sie zunächst durch Rollen in den Filmen Switch (2007) und The Man Who Loved Yngve (2008), bevor sie durch die Netflix-Serie Weihnachten zu Hause (Hjem til jul) international Aufmerksamkeit erlangte. Broch ist in Norwegen eine der profiliertesten Fernsehschauspielerinnen ihrer Generation und war zuvor unter anderem in den Serien Lilyhammer und Det tredje øyet zu sehen.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

I Hate Christmas (Italien): Italienisches Remake mit ähnlicher Prämisse – eine moderne, humorvolle Advents-Suche nach Nähe.
Yoh! Christmas (Südafrika): Südafrikanische Adaption, die das Grundkonzept in ein anderes kulturelles Umfeld überträgt.
Dash & Lily: New-Yorker Feiertagsromanze mit schnellem Tempo und weihnachtlichem Flair.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

S
StefanM:
„Sympathisch, leise, manchmal herrlich trocken. Perfekt für die Adventsabende – ohne Zuckerschock.“
K
Karo1987:
„Genau mein Tempo: humorvoll, aber ehrlich. Und Røros sieht einfach wunderschön aus. Freue mich auf Staffel 3.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz