Fernsehserie
Zwei Gräber
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden der beiden 16-jährigen Freundinnen Verónica und Marta wird die offizielle Ermittlungsakte geschlossen.
Keine Spuren, keine Verdächtigen – ein Fall ohne Lösung. Doch Isabel, die Großmutter einer der beiden, kann den Gedanken an Straflosigkeit nicht
ertragen. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln – ohne Rücksicht auf Regeln oder Gesetze. Ihre Reise in die Vergangenheit und Abgründe eines
kleinen spanischen Ortes wird zu einer erschütternden Suche nach Gerechtigkeit – und entwickelt sich schnell zu einer Geschichte über Wut, Verlust
und Rache.
„Zwei Gräber“ überzeugt als eindringlich inszenierter Thriller mit starker Figurenzeichnung und dunkler Atmosphäre. Kiti Mánver trägt die Serie
mit einer emotional dichten Darstellung, die Trauer, Entschlossenheit und Wut glaubhaft vereint. Die Regie setzt auf langsame, präzise Bilder
und schafft damit eine fesselnde Spannung abseits von plakativer Action. Auch der Soundtrack unterstreicht die melancholische Grundstimmung.
Die Geschichte ist düster, aber nie reißerisch – und sie wagt sich an moralisch komplexe Fragen. Besonders gelungen ist das Spiel mit Erwartungen:
Was beginnt wie ein Kriminalfall, entwickelt sich zunehmend zum Psychogramm einer Frau im Ausnahmezustand. Wir vergeben vorab 83 von 100 Punkten.
Originaltitel: Dos tumbasInhaltsangabe
Kritik & Rezension
Daten & Fakten
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 29.08.2025
Staffeln: 1
Folgen: 6
Drehbuch: Agustín Martínez
Regie: Kike Maíllo
Hauptdarsteller: Kiti Mánver (Isabel, Álvaro Morte (Rafael), Hovik Keuchkerian. Zoe Arnao (Marta), Nadia Vilaplana (Veronica)
Weitere Darsteller: Hovik Keuchkerian (Antonio), Nonna Cardoner (Lupe), Camino Fernandez (Carmen)
komplette Besetzung
Genre: Thriller, Mystery, Drama
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Die Entstehung von „Zwei Gräber“ war eng mit dem Autorentrio hinter dem Bestsellerpseudonym Carmen Mola verbunden:
Agustín Martínez, Jorge Díaz und Antonio Mercero entwickelten gemeinsam das Drehbuch und formten daraus eine düstere Miniserie, die
gezielt moralische Grauzonen auslotet. Für die Regie konnte Netflix den preisgekrönten Filmemacher Kike Maíllo
gewinnen, der mit seinem Gespür für Spannung und visuelle Dichte den erzählerischen Kern der Serie konsequent in Szene setzte.
Gedreht wurde ab Juni 2024 unter strengen Zeitplänen – teilweise zeitgleich mit lokalen Festen, was bewusst atmosphärisch genutzt wurde.
Rund 200 Komparsen kamen während der Produktion zum Einsatz, darunter auch Mitglieder ziviler Hilfskräfte und Sicherheitsbehörden – ein
Beleg für die logistisch komplexe Inszenierung einzelner Szenen. Im Mittelpunkt der Inszenierung steht Kiti Mánver als Isabel: Ihre Figur
wurde in enger Zusammenarbeit mit der Schauspielerin konzipiert, um der Rolle größtmögliche emotionale Tiefe zu verleihen. Die Serie wurde
von Beginn an als in sich abgeschlossene Miniserie geplant – ohne Cliffhanger, aber mit einem klaren dramaturgischen Bogen.
Netflix setzte damit bewusst auf erzählerische Geschlossenheit und ein starkes künstlerisches Team hinter der Kamera.
Die Dreharbeiten zur Serie Zwei Gräber fanden im Juni 2024 in der spanischen Provinz Málaga statt, insbesondere in der östlichen
Küstenregion der Axarquía. Drehstart war am 10. Juni in Frigiliana, einem der bekanntesten „weißen Dörfer“ Andalusiens. Die
engen, gepflasterten Gassen und die historische Altstadt dienten als visuell markanter Schauplatz für mehrere zentrale Szenen. Parallel
dazu wurde auch in der Küstenstadt Nerja gedreht, die mit ihren Stränden und Felsformationen eine atmosphärische Kulisse bot.
Besonders umfangreiche Aufnahmen fanden in Torrox statt – sowohl im Ort selbst als auch entlang der Küstenstraße am
Mirador de Calaceite. Ein weiterer markanter Drehort war das direkt am Meer gelegene Restaurant La Restinga, das in mehreren
Folgen zu sehen sein wird. Die logistische Koordination übernahm die Axarquía Film Office, die das Projekt bereits seit Ende 2023
begleitete und eng mit den örtlichen Behörden zusammenarbeitete. Insgesamt kamen über 200 Personen im Rahmen der Produktion vor Ort zum
Einsatz, darunter zahlreiche Statisten aus der Region. Neben den Hauptdrehorten in der Provinz Málaga entstanden ergänzende Szenen
auch in Almería sowie in Barcelona. So verbindet die Serie verschiedene Landschaftstypen – vom andalusischen Dorf
über die Mittelmeerküste bis hin zu urbanen Milieus – zu einem stimmungsvollen Gesamtbild. Die bewusste Auswahl authentischer Orte unterstreicht
den realistischen Stil der Erzählung und trägt maßgeblich zur intensiven Atmosphäre der Serie bei.
Kiti Mánver zählt zu den profiliertesten Schauspielerinnen Spaniens. Geboren 1953 in Antequera, Málaga, blickt sie auf eine jahrzehntelange Karriere in Film, Fernsehen und Theater zurück. Internationale Bekanntheit erlangte sie u. a. durch Pedro Almodóvars Filme wie „Volver“ oder „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“. In „Zwei Gräber“ verkörpert sie die entschlossene Großmutter Isabel – eine Rolle, die sie mit Würde, Härte und großer emotionaler Tiefe ausfüllt. Es ist eine ihrer kraftvollsten Fernsehrollen der letzten Jahre.
La Caza – Monteperdido: Ebenfalls von Agustín Martínez und mit ähnlichem Spannungsaufbau über vermisste Kinder und die Wahrheit in kleinen spanischen Gemeinden.Episodenguide
Hinter den Kulissen
Drehorte
Besetzung im Detail
Ähnliche Serien
Hierro: Eine düstere Krimiserie auf den Kanaren mit starkem weiblichen Zentrum und komplexen moralischen Fragen.
El Inocente: Spanischer Netflix-Thriller über Schuld und Vertuschung – atmosphärisch ähnlich dicht wie „Zwei Gräber“.
Zuschauerkommentare
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz