Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Alphamännchen

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Alphamännchen

Inhaltsangabe

Alphamännchen erzählt von vier Männern in ihren 40ern, die mitten in einer Identitätskrise stecken. Früher fühlten sie sich als unangefochtene Platzhirsche, doch in einer Zeit, die von Gleichberechtigung und veränderten gesellschaftlichen Rollenbildern geprägt ist, verlieren sie ihr Selbstverständnis. Beruflich wie privat geraten Ulf, Andi, Cem und Erik immer wieder in absurde Situationen, die alte Denkmuster auf den Prüfstand stellen. Zwischen Männlichkeitsidealen, Beziehungskonflikten und Alltagsproblemen bleibt ihnen nur die Freundschaft, um den neuen Herausforderungen zu begegnen. Die Serie verbindet Humor mit bissiger Gesellschaftskritik und zeigt, wie schwer es fallen kann, alte Rollenbilder hinter sich zu lassen. Gleichzeitig entwickelt sie einen feinen Blick für die Schwächen, Hoffnungen und Sehnsüchte ihrer Hauptfiguren.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Alphamännchen überzeugt mit Witz, pointierten Dialogen und einem Gespür für aktuelle Themen. Besonders das Zusammenspiel von Tom Beck, Moritz Führmann, Serkan Kaya und David Rott verleiht der Serie Authentizität. Kritisch betrachtet wirken manche Figuren etwas klischeehaft, doch das Konzept lebt vom Kontrast zwischen überzeichneten Typen und realistischen Alltagssituationen. Regie und Drehbuch schaffen es, gesellschaftliche Fragen humorvoll, aber nicht oberflächlich zu verhandeln. Die visuelle Umsetzung bleibt dabei schlicht, setzt aber bewusst auf Dialog und Schauspiel. Mit ihrer Mischung aus Humor und Selbstreflexion erreicht die Serie eine breite Zielgruppe. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Alphamännchen
Internationaler Titel: Dudes
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 02.10.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Tobi Baumann, Jan Martin Scharf
Drehbuch: Jan Martin Scharf, Arne Nolting, Tanja Bubbel, Fabienne Hurst
Produktion: Geißendörfer Pictures
Hauptdarsteller: Tom Beck, Moritz Führmann, Serkan Kaya, David Rott
Weitere Besetzung: Marleen Lohse, Franziska Machens, Valentina Leone, Mona Pirzad, Thuy-Van Truong, Sabine Vitua, Neshe Demir, Manuel Mairhofer
komplette Besetzung
Genre: Komödie
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Alphamännchen

Die deutsche Netflix-Comedy Alphamännchen hat eine spannende Entstehungsgeschichte. Vorlage war die spanische Erfolgsserie Machos Alfa, doch die Macher Jan-Martin Scharf und Arne Nolting wollten keine bloße Kopie liefern. Ihr Motto: „Keep the best and change the rest“. So blieb das Grundgerüst erhalten, aber vieles wurde für deutsche Zuschauer neu geschrieben – von der Figurenzeichnung bis zum Humor.

Ein Unterschied ist sofort erkennbar: Während die spanische Serie mit zehn Folgen startete, setzt die deutsche Version auf acht kompaktere Episoden. Statt vorrangig mit erhobenem Zeigefinger auf Rollenklischees zu zeigen, wollten Scharf und Nolting eine Serie schaffen, die mehr über Situationskomik und Wiedererkennungswert funktioniert – aber trotzdem gesellschaftliche Fragen mitschwingen lässt.

Auch hinter der Kamera steckt viel bekannte Handschrift: Regisseur Tobi Baumann, der schon bei Der Wixxer und Netflix’ Über Weihnachten den Ton zwischen Humor und Herz gefunden hat, sorgt zusammen mit Scharf für die richtige Balance. Am Drehbuch arbeiteten neben den Showrunnern auch Tanja Bubbel und Fabienne Hurst, die frische Impulse beisteuerten. Produziert wurde das Ganze von Geißendörfer Pictures, die schon seit Jahrzehnten für deutsche TV-Geschichte stehen.

Spannend war auch die Besetzung: Tom Beck, Moritz Führmann, Serkan Kaya und David Rott verkörpern die vier Männer, die sich selbst nicht mehr als „Alpha“ fühlen. Die Rollen wurden bewusst so verteilt, dass jeder ein anderes Männlichkeitsbild widerspiegelt – vom Dauerzweifler bis zum vermeintlich abgeklärten Familienvater. Ergänzt wird das Ensemble von starken Frauenfiguren wie Franziska Machens, Marleen Lohse oder Mona Pirzad, die den Männern immer wieder den Spiegel vorhalten.

Netflix kündigte den Start von Alphamännchen für den 2. Oktober 2025 an. Branchenportale wie DWDL und fernsehserien.de berichteten schon früh über den deutschen Ansatz, der sich weniger auf eine große Gesellschaftsanalyse, sondern auf pointierte Alltagsgeschichten konzentriert. Damit soll die Serie gleichermaßen zum Lachen wie zum Nachdenken anregen – und genau das macht sie im internationalen Vergleich so eigenständig.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Alphamännchen

Alphamännchen verankert seine Geschichten sichtbar im Rheinland: Der Großteil der Dreharbeiten fand in Köln und dem Umland statt. Die Serie nutzt den städtischen Alltag – von Wohnquartieren über Büroadressen bis zu Freizeitorten – als natürliches Spielfeld für die Midlife-Krisen ihrer vier Hauptfiguren. Die Kamera sucht dabei bewusst keine Postkartenmotive, sondern Orte, an denen Gespräche, Peinlichkeiten und kleine Siege plausibel wirken: Treppenhäuser, Parkplätze, Kantinen, Kneipen. So entsteht ein Gefühl von Nähe, das den Ton der Comedy trägt.

Für winterliche Episoden wechselte das Team in die Alpen nach Obertauern. Die schneereiche Hochlage liefert einen deutlichen Kontrast zur rheinischen Gegenwart: Hier werden Auszeiten plötzlich zu Prüfsteinen – ob auf der Hütte oder am Pistenrand. Das Bild der „Auszeit“, die mehr Fragen als Antworten produziert, passt zur Serie und gibt ihr visuell einen zweiten, hellen und klaren Look.

Kurze Auswärtsszenen entstanden zudem in Paris. Die französische Metropole setzt bewusst andere Akzente: Großstadtglanz, Fremdheit und ein bisschen Pose. In der Dramaturgie funktioniert Paris wie ein Katalysator – ein Ortswechsel, der alte Gewissheiten löst und neue Missverständnisse erzeugt. Zusammen mit Köln und Obertauern bildet Paris das dritte Standbein einer bewusst abwechslungsreichen Schauplatzdramaturgie.

Der Dreh erstreckte sich vom Herbst 2024 bis in das Frühjahr 2025. Diese zeitliche Spannweite spiegelt sich in den Bildern: milde Spätherbstfarben am Rhein, klare Wintertage im Gebirge, frühe Frühlingszeichen in der Stadt. Genau diese saisonale Mischung unterstützt die Erzählung von Aufbruch, Rückfall und vorsichtigem Neuanfang.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Alphamännchen

Tom Beck, geboren am 26. Februar 1978 in Nürnberg, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Einem großen Publikum wurde er durch seine Rolle als Ben Jäger in Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei bekannt, die er von 2008 bis 2013 spielte. Neben zahlreichen TV- und Filmrollen hat er auch mehrere Alben veröffentlicht und 2020 die zweite Staffel von The Masked Singer gewonnen. In Alphamännchen verkörpert Beck die Figur Ulf, einen Mittvierziger, der gemeinsam mit seinen Freunden versucht, in einer neuen Ära von Gleichberechtigung seinen Platz zu finden.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Männer! – Diese deutsche Serie beleuchtet mit satirischem Ton die Unsicherheiten und Lebenskrisen von Männern mittleren Alters. Themen wie Selbstbild, Rollenklischees und Partnerschaften stehen im Zentrum, ähnlich wie bei Alphamännchen.

Merz gegen Merz – Christoph Maria Herbst und Annette Frier spielen ein Ehepaar im Rosenkrieg, das zwischen alten Gewohnheiten und neuem Rollenverständnis schwankt. Eine intelligente Tragikomödie über Geschlechterrollen und Identität.

Pastewka – Die Comedyserie mit Bastian Pastewka zeigt auf humorvolle Weise, wie ein Mann zwischen Karriere, Liebe und peinlichen Alltagsfallen navigiert. Fans von Alphamännchen werden den ironischen Blick auf Männlichkeitsbilder wiedererkennen.

Jerks – Christian Ulmen und Fahri Yardim verkörpern sich selbst in einer schonungslosen Comedy über männliche Schwächen, toxische Beziehungen und Alltagsdesaster. Der Tabubruch als Stilmittel erinnert an die schonungslose Ehrlichkeit von Alphamännchen.

Stromberg – Auch wenn der Büroalltag im Vordergrund steht, geht es in dieser Serie ebenfalls um Machtkämpfe, Rollenbilder und fragile Egos. Wer die satirische Auseinandersetzung mit Männlichkeitsklischees mag, findet hier eine passende Ergänzung.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

:
„“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz