Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Benny Hill Show

Daten und Fakten zur nostalgischen Comedy-Fernsehserie

Wachsfigur vom legendären Benny Hill

Inhaltsangabe

Die Benny Hill Show ist eine britische Comedy-Serie, die von und mit Benny Hill kreiert wurde. Die Serie ist bekannt für ihren Slapstick-Humor, ihre Sketch-Komik und musikalischen Einlagen. Hills unverkennbarer komischer Stil umfasst schnelle Schnitte, Verfolgungsjagden und humorvolle Interpretationen des Alltagslebens. Häufige Themen sind Beziehungen, Missverständnisse und parodierte Darstellungen von Berufen und sozialen Situationen. Trotz ihrer Popularität in den 1970er und 80er Jahren wurde die Serie wegen ihrer Darstellung von Frauen und sexuell konnotierten Witzen später auch kritisiert.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Benny Hill Show wird oft als eine der ikonischen britischen Comedy-Shows gefeiert. Benny Hills einzigartiger Humor und seine Fähigkeit, mit einfachen Mitteln zum Lachen zu bringen, wurden gelobt. Jedoch stieß die Serie insbesondere in späteren Jahren auf Kritik wegen ihrer als sexistisch empfundenen Inhalte und ihrer Darstellung von Frauen. Während einige den nostalgischen und unschuldigen Humor der Show betonen, argumentieren andere, dass sie die Grenzen des guten Geschmacks überschritten hat. Nichtsdestotrotz bleibt die Benny Hill Show ein wichtiger Teil der Fernsehgeschichte. Wir geben diesem Comedy-Klassiker 80 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: The Benny Hill Show
Produktionsland: Großbritannien
Erstausstrahlung: 15. Januar 1955 (BBC), spätere Hauptlaufzeit 1969–1989 bei Thames Television
Anzahl der Staffeln: 19 (bei Thames Television, inkl. Specials)
Anzahl der Folgen: rund 111 Episoden (plus zahlreiche Specials)
Regie: u. a. John Robins, Dennis Kirkland
Hauptdarsteller: Benny Hill
Weitere Besetzung: Henry McGee, Bob Todd, Jackie Wright, Nicholas Parsons, Sue Upton, Jenny Lee-Wright, Louise English
Genre: Sketch-Comedy, Varieté
Ausstrahlung in Deutschland: ab 1972 in verschiedenen ARD- und ZDF-Programmen, später auf privaten Sendern

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Drehorte

Die Dreharbeiten der Benny Hill Show fanden überwiegend in London statt. Zentrale Produktionsstätte war das Teddington Studio Centre von Thames Television, wo ein Großteil der Innenaufnahmen und viele Studio-Sketche entstanden.

Drehorte der Benny Hill Show

Für die Außenaufnahmen nutzte das Team zahlreiche Schauplätze in der britischen Hauptstadt und der umliegenden Region. Straßen, Plätze und öffentliche Parks dienten immer wieder als Kulisse, um den typischen britischen Charme einzufangen. Besonders die legendären Verfolgungsszenen, unterlegt mit der Musik „Yakety Sax“, wurden an stark frequentierten Orten in London gedreht und sind bis heute untrennbar mit der Serie verbunden.

Darüber hinaus entstanden einzelne Sketche in ländlicheren Gegenden und auf historischen Anwesen außerhalb Londons. Diese boten eine abwechslungsreiche Kulisse für Parodien und aufwendigere Szenen, die vom zeitgenössischen Alltag bis hin zu historischen Motiven reichten.

Die Vielfalt der Drehorte trug entscheidend zum besonderen Stil und Erfolg der Serie bei. Durch den Wechsel zwischen Studio und realen Außenkulissen entstand ein lebendiges Gesamtbild, das die Benny Hill Show zu einem internationalen TV-Klassiker machte.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Benny Hill

Benny Hill (eigentlich Alfred Hawthorne Hill, * 21. Januar 1924 in Southampton; † 20. April 1992 in Teddington) war Schauspieler, Komiker und Sänger und prägte die britische Unterhaltung wie kaum ein anderer. Nach frühen Erfolgen beim Radio und in Shows der BBC startete er 1969 bei Thames Television seine eigene Sketchreihe The Benny Hill Show, die bis 1989 lief und in über 100 Länder verkauft wurde. Berühmt wurde Hill durch seine Mischung aus Slapstick, Parodie und Doppeldeutigkeiten, die ihm internationale Popularität einbrachte. Neben seiner TV-Karriere veröffentlichte er auch Musik, darunter den Nummer-1-Hit „Ernie (The Fastest Milkman in the West)“. Trotz Kritik an seinem teils anstößigen Humor bleibt er einer der bekanntesten britischen Komiker des 20. Jahrhunderts.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Ähnliche Serien zur Benny Hill Show

Monty Python’s Flying Circus: Diese britische Kultserie aus den 1970ern setzte – wie auch Benny Hill – auf skurrilen Humor, absurde Sketche und Parodien, allerdings mit stärker intellektuellem und surrealem Einschlag.

Little Britain: Eine moderne Sketchcomedy aus den 2000er-Jahren, die mit wiederkehrenden Figuren, gesellschaftlicher Satire und überzeichneten Charakteren arbeitet – ähnlich wie Benny Hill, aber zeitgemäß überspitzt.

Die Zwei Ronnies: Das britische Comedy-Duo Ronnie Barker und Ronnie Corbett prägte mit ihrer Sketchshow die 1970er- und 80er-Jahre – mit einem Mix aus Slapstick, Wortwitz und Musiknummern, der stark an die Benny Hill Show erinnert.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 8

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

H
Horst72:
„Die Benny Hill Show habe ich schon als Kind geliebt. Diese Mischung aus Slapstick und schrägem Humor war damals einzigartig und bringt mich bis heute zum Lachen.“
S
SusanneK:
„Heute wirkt manches altmodisch, aber die Energie und der Witz von Benny Hill sind zeitlos. Besonders die musikalischen Einlagen und die schnellen Sketche bleiben Kult.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz