Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Better Call Saul

Hauptdarsteller Bob Odenkirk

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Inhaltsangabe

Better Call Saul ist das gefeierte Prequel zur Erfolgsserie Breaking Bad und erzählt mitreißend die Verwandlung des schlitzohrigen Kleinganoven Jimmy McGill in den legendären Anwalt Saul Goodman. Die Geschichte startet im Jahr 2002: Jimmy, ein eher erfolgloser Anwalt, kämpft in Albuquerque um Anerkennung und sucht nach einem Weg, sich einen Namen zu machen. Dabei bringt ihn seine „unkonventionelle“ Herangehensweise an die Rechtsberatung immer näher an die moralischen Abgründe der kriminellen Unterwelt. An Jimmys Seite steht seine Freundin und Kollegin Kim Wexler, die versucht, ihn auf dem rechten Pfad zu halten – und sein älterer Bruder Chuck, ein brillanter, aber psychisch angeschlagener Anwalt, mit dem er in einem emotional aufgeladenen Konflikt steht.

Während Jimmy alles daran setzt, ein anerkannter Anwalt zu werden, bleibt die Frage: Wie weit ist er wirklich bereit zu gehen? Mit jeder riskanten Entscheidung entfernt er sich mehr von seinem früheren, aufrichtigen Selbst und rückt immer näher an sein späteres Ego, Saul Goodman, heran. Parallel dazu wird die Geschichte von Mike Ehrmantraut erzählt, einem Ex-Cop mit harter Schale, dessen Schicksal bald mit dem von Jimmy verknüpft wird. Better Call Saul ist mehr als nur ein Prequel – die Serie spielt gekonnt mit den Themen Gerechtigkeit, Loyalität und dem schmalen Grat zwischen Recht und Unrecht, und verwebt Tragik, Humor und Spannung zu einer unvergesslichen Geschichte.

Better Call Saul: Detaillierte Kritik & Rezension

Better Call Saul glänzt durch seine einfühlsame Erzählweise und die vielschichtige Entwicklung der Figuren. Die Serie ist mehr als nur ein Anwaltsdrama und taucht tief in die Psyche von Jimmy McGill ein, der sich immer weiter in ein Netz aus Lügen und dunklen Geschäften verstrickt. Bob Odenkirk brilliert als Jimmy, ein Mann, der ständig zwischen dem Wunsch, Gutes zu tun, und der Versuchung des schnellen Erfolgs schwankt. Die besondere Chemie zwischen Jimmy und Kim Wexler, gespielt von Rhea Seehorn, verleiht der Serie zusätzlich emotionale Tiefe.

Unter der Regie von Vince Gilligan und Showrunner Peter Gould wird die düstere, fesselnde Atmosphäre aus Breaking Bad aufgegriffen und kunstvoll erweitert. Die Inszenierung ist bis ins Detail durchdacht und schafft es, jeder Szene eine besondere Intensität zu verleihen. Die langsame, aber kraftvolle Bildsprache zieht den Zuschauer unweigerlich in die Geschichte hinein und lässt die Charaktere auf eine subtile Weise lebendig werden.

Auch in den späteren Staffeln bleibt die Serie auf höchstem Niveau. Besonders die letzten beiden Staffeln zeigen Jimmys endgültigen Übergang zu Saul Goodman in einer packenden, düsteren Atmosphäre. Bildgestaltung und Musik verstärken die Spannung und das Gefühl eines unabwendbaren Abstiegs, und die Serie wagt sich an tiefgründige Themen wie Loyalität und Selbstzerstörung heran, die die Zuschauer in die dunklen Abgründe des Protagonisten blicken lassen.

Insgesamt überzeugt Better Call Saul mit einer einzigartigen, fesselnden Erzählweise, die Drama, Krimi und schwarzen Humor auf meisterhafte Weise kombiniert. Mit einer Bewertung von 83 von 100 Punkten durch fernsehserien.tv zählt die Serie zu den besten ihrer Zeit und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der noch lange nach dem Finale nachhallt.

Originaltitel: Better Call Saul
Erscheinungsjahre: 2015–2022
Anzahl der Staffeln: 6
Anzahl der Folgen: 63
Regie: Vince Gilligan, Peter Gould
Hauptdarsteller: Bob Odenkirk (Foto), Rhea Seehorn, Jonathan Banks, Michael Mando, Giancarlo Esposito
Weitere Besetzung: Patrick Fabian, Michael McKean, Tony Dalton, Mark Margolis, Kerry Condon, Ed Begley Jr., Dennis Boutsikaris, Lavell Crawford, Steven Bauer, Laura Fraser, Rex Linn
Genre: Drama, Krimi

Episodenguide

Hier der Better Call Saul Episodenguide mit den deutschen Titeln der einzelnen Serienfolgen:

Staffel 1

1. Anfänge
2. Mijo
3. Nacho
4. Held
5. Schäferbub
6. Bullen
7. Bingo
8. Die Klage
9. Käse
10. Marco

Staffel 2

11. Wechsel
12. Kuchen
13. Amarillo
14. Harte Bandagen
15. Rebecca
16. Bali Ha’i
17. Aufgebläht
18. Fifi
19. Nägel mit Köpfen
20. Klick

Staffel 3

21. Mabel
22. Zeuge
23. Versunkene Kosten
24. Sabrosito
25. Schikane
26. Werbefuzzi
27. Unkosten
28. Ausrutscher
29. Fall
30. Laterne

Staffel 4

31. Rauch
32. Atemlos
33. Was Gutes
34. Reden
35. Eine wilde Fahrt
36. Piñata
37. Was Dummes
38. Coushatta
39. Wiedersehen
40. Gewinner

Staffel 5

41. Der Magier
42. 50 Prozent Rabatt
43. Der Mann dafür
44. Namaste
45. Mit vollem Einsatz
46. Wexler v. Goodman
47. JMM
48. Mittelsmann
49. Miese Entscheidungen
50. Etwas Unentschuldbares

Staffel 6

51. Wein und Rosen
52. Zuckerbrot und Peitsche
53. Pest und Cholera
54. Die wandelnde Eiterbeule
55. Blaue Flecken
56. Hacken und schleifen
57. Plan und Ausführung
58. Draufhalten und abdrücken
59. Spaß und Streiche
60. Nippy
61. Rein oder raus?
62. Tränen
63. Saul ist weg

Trailer

Hinter den Kulissen von Better Call Saul: Wissenswerte Fakten zur Produktion

Die Serie Better Call Saul wurde von Vince Gilligan und Peter Gould als Prequel zur Erfolgsshow Breaking Bad konzipiert. Die Dreharbeiten fanden überwiegend in Albuquerque, New Mexico, statt, und die Schauplätze spielen eine große Rolle bei der Gestaltung der düsteren und bedrückenden Atmosphäre. Besonders die Charakterentwicklung und die komplexe Erzählweise wurden von der Kritik hochgelobt.

Bob Odenkirk erlitt während der Dreharbeiten zur letzten Staffel einen Herzinfarkt, was eine kurze Unterbrechung zur Folge hatte. Die Produzenten und das Team sorgten jedoch dafür, dass die Produktion trotz dieser Hürden mit höchster Qualität abgeschlossen werden konnte. Die Serie hat zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen erhalten und wird oft als eine der besten Prequels der Fernsehgeschichte bezeichnet.

Filmfehler in Better Call Saul

Obwohl Better Call Saul für seine hohe Produktionsqualität und Detailtreue bekannt ist, haben aufmerksame Zuschauer einige Filmfehler entdeckt:

  • Zeitliche Inkonsistenzen: In der Serie werden gelegentlich Technologien oder Produkte gezeigt, die zum Zeitpunkt der Handlung noch nicht existierten. Beispielsweise tauchen bestimmte Automodelle oder Mobiltelefone auf, die erst nach dem dargestellten Zeitraum auf den Markt kamen.
  • Kontinuitätsfehler: In einigen Szenen ändern sich Details zwischen Schnitten. So kann es vorkommen, dass ein Gegenstand in einer Einstellung vorhanden ist und in der nächsten fehlt oder seine Position verändert hat.
  • Geografische Ungenauigkeiten: Obwohl die Serie in Albuquerque, New Mexico, spielt, wurden einige Szenen an anderen Orten gedreht. Dies führt dazu, dass bestimmte Landschaften oder Gebäude nicht mit der tatsächlichen Umgebung übereinstimmen.

Diese Fehler beeinträchtigen jedoch nicht die Gesamtqualität der Serie und fallen oft nur bei genauer Betrachtung auf.

Preise / Auszeichnungen

Better Call Saul wurde in den Jahren seiner Ausstrahlung für zahlreiche Preise nominiert und hat sich als ein herausragendes Werk im Bereich Drama und Krimi etabliert. Die Serie erhielt mehrere Nominierungen für die renommierten Primetime Emmy Awards, unter anderem in den Kategorien Outstanding Lead Actor in a Drama Series für Bob Odenkirk (2015, 2016, 2017, 2019, 2022) und Outstanding Supporting Actor in a Drama Series für Jonathan Banks (2015, 2016, 2019) und Giancarlo Esposito (2019, 2020). Außerdem wurde die Serie mehrfach in der Kategorie Outstanding Drama Series nominiert, was ihre beständige Qualität und Bedeutung unterstreicht. Auch Rhea Seehorn wurde 2022 als Outstanding Supporting Actress nominiert, was ihre Darstellung der Kim Wexler würdigte.

Neben den Emmys verzeichnete Better Call Saul auch Golden Globe-Nominierungen für Bob Odenkirk als Best Performance by an Actor in a Television Series - Drama in den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2021. Die Satellite Awards würdigten die Serie 2016 und 2017 in mehreren Kategorien, darunter Best Supporting Actress für Rhea Seehorn und Best Drama Series. Die Serie erhielt darüber hinaus 2018 den Peabody Award für herausragendes Fernsehen und wurde von der American Film Institute mehrfach in die Liste der Television Programs of the Year aufgenommen.

Die Writers Guild of America Awards ehrten die Autoren Vince Gilligan und Peter Gould mit dem Episodic Drama Award für die Folge "Uno" in 2016 und Gordon Smith für die Episode "Chicanery" in 2018. Zu weiteren Auszeichnungen zählen die Saturn Awards: 2018 gewann die Serie den Preis für die Best Action-Thriller Television Series, während Michael McKean und Rhea Seehorn als Best Supporting Actor und Best Supporting Actress ausgezeichnet wurden.

Better Call Saul erhielt schließlich auch Ehrungen durch die Critics’ Choice Television Awards und die TCA Awards und festigte sich damit als eine der am meisten ausgezeichneten und gefeierten Serien ihrer Zeit. Diese zahlreichen Auszeichnungen und Nominierungen bestätigen, dass Better Call Saul mit seiner hochwertigen Produktion, tiefgründigen Charakteren und packenden Handlung weltweit Anerkennung findet.

Drehorte

Die Serie Better Call Saul wurde hauptsächlich in und um Albuquerque, New Mexico, gedreht, wie auch ihr Vorgänger Breaking Bad. Viele der in der Serie dargestellten Schauplätze sind reale Orte in Albuquerque, die für die Dreharbeiten genutzt wurden. Eines der bekanntesten Sets ist das Restaurant "Twisters", das in der Serie als "Los Pollos Hermanos" dient und sich an der Isleta Boulevard SW befindet. Dieses Restaurant hat das "Los Pollos Hermanos"-Logo behalten und zieht viele Fans an. Auch das Haus von Jimmys Bruder Chuck ist eine echte Immobilie in Albuquerque und liegt in der San Cristobal Road SW, nahe dem Albuquerque Country Club. Mike Ehrmantrauts Arbeitsplatz als Parkwächter, der unter einer Autobahnüberführung angesiedelt ist, ist ein weiterer markanter Ort, den Fans leicht wiedererkennen. Die Szenen, in denen Jimmy unter dem Alias "Gene" bei Cinnabon in Omaha arbeitet, wurden in der Cottonwood Mall in Albuquerque gefilmt. Besonders ist auch Jimmys erstes Anwaltsbüro, das sich in einem echten Nagelstudio an der Juan Tabo Boulevard NE befindet. Diese Drehorte verleihen der Serie ihre authentische Atmosphäre und sind für Fans von Better Call Saul und Breaking Bad ein beliebtes Ziel, wenn sie Albuquerque besuchen.

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Paul: "Better Call Saul ist ein Meisterwerk! Die Charaktere sind so komplex, und die Handlung hat mich regelrecht gefesselt. Ein Muss für alle, die Breaking Bad geliebt haben."

DerRembrand: "Eine der besten Serien, die ich je gesehen habe. Ich konnte es kaum erwarten, zu sehen, wie sich Jimmy McGill in Saul Goodman verwandelt. Absolute Empfehlung!"

Joeyy: "Die Serie ist ein langsamer, aber unheimlich fesselnder Aufbau. Die schauspielerische Leistung von Bob Odenkirk ist einfach unglaublich. Danke für diese fantastische Serie!"

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz