Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Dallas

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller, Bösewicht Larry Hagman

Inhalt

Eine der wohl bekanntesten und erfolgreichsten Serie der Welt ist der Klassiker Dallas. Bereits 1978 wurde diese Fernsehserie in Amerika ausgestrahlt. Seit Juni 1981 lief sie dann im deutschen Fernsehen.

Obwohl es einst nur eine Miniserie aus gerade einmal 5 Folgen werden sollte, wurden in 13 Jahren, drei Filme und 357 Folgen produziert, welche in 14 Staffeln ausgestrahlt wurden.

Dallas spielt in der gleichnamigen Stadt in Texas und alles dreht sich um die große Familie Ewings. Allen voran geht es um jede Menge Macht, die damit verbundenen Intrigen, natürlich auch um Geld und das Ölgeschäft. Verschiedene Familienentwicklungen und -verstrickungen der einzelnen Familienmitgliedern werden auf der Southfork Ranch ausgetragen.

Die Hauptfigur John Ross „J. R.“ Ewing Jr. ist der älteste von drei Söhnen der Eltern, Miss Ellie und Jock. Er leitet die Ölfirma der Familie und wendet dabei jegliche Tricks an, auch wenn sie noch so schmutzig sind.

Im Sommer 2012 wurde eine Fortsetzung dieser Erfolgsserie in den USA ausgestrahlt. Der deutsche Sender RTL hat sich die Rechte gesichert und es ist geplant, im Januar 2013 die Folgen der neuen Generation Dallas auszustrahlen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Dallas" definiert das Drama-Genre neu mit seinem Fokus auf Macht, Geld und Intrigen innerhalb der texanischen Ölindustrie. Die Serie glänzt durch komplexe Charakterzeichnungen und unerwartete Wendungen, wobei vor allem Larry Hagman als J.R. Ewing heraussticht. Während die Serie ihre Wurzeln in den späten 1970ern hat, überzeugt sie weiterhin durch ihre zeitlose Relevanz und die Fähigkeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Trotz gelegentlicher Überdramatisierung und mancher als kitschig empfundenen Momente bleibt die Serie ein Benchmark für Seifenopern. Ihre fortlaufende Popularität und die Erneuerung durch eine Fortsetzung beweisen die dauerhafte Anziehungskraft von "Dallas". Fernsehserien.tv vergibt eine Bewertung von 84 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Dallas

Die Produktion von "Dallas" war voller interessanter Entwicklungen und Herausforderungen. Ein zentraler Aspekt war die Besetzung der Rolle des J.R. Ewing, die letztendlich an Larry Hagman ging. Hagman prägte die Rolle so stark, dass sie zu einer der ikonischsten Figuren in der Fernsehgeschichte wurde. Sein Einfluss reichte so weit, dass er oft improvisierte und Änderungen am Skript vorschlug, die oft übernommen wurden.

Die Southfork Ranch, die als Hauptdrehort diente, wurde zu einer der bekanntesten Fernseh-Locations weltweit. Ursprünglich war sie nicht als dauerhafter Drehort gedacht, aber aufgrund der Popularität der Serie wurde sie fast synonym mit "Dallas". Die Ranch ist heute ein Museum und Veranstaltungsort, der Fans aus der ganzen Welt anzieht.

Während der Höhepunkte von "Dallas" gab es auch hinter den Kulissen Spannungen und Dramen, insbesondere während Vertragsverhandlungen, die manchmal in der Presse landeten. Diese realen Konflikte fügten der Serie eine zusätzliche Schicht an Drama hinzu und hielten sie in den Schlagzeilen.

Ein bemerkenswerter Moment hinter den Kulissen war die "Wer hat J.R. erschossen?"-Episode, die als eine der am meisten beachteten Episoden in der Geschichte des Fernsehens gilt. Die Geheimhaltung um die Auflösung war extrem, und es wurden sogar mehrere Enden gedreht, um die wirkliche Auflösung geheim zu halten.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Dallas

"Dallas" wurde an verschiedenen beeindruckenden Schauplätzen gedreht, die die authentische Atmosphäre der Serie unterstreichen. Hier sind einige der wichtigsten Drehorte:

  • Southfork Ranch, Parker, Texas: Die berühmte Southfork Ranch dient als Kulisse für die Dutton-Familienranch. Die Ranch ist für Besucher geöffnet und beherbergt ein Museum zur Serie.
  • Las Colinas, Irving, Texas: Einige wichtige Büroszenen, besonders die von Ewing Oil, wurden in den modernen Bürokomplexen von Las Colinas gedreht.
  • Dallas, Texas: Verschiedene Orte in und um Dallas wurden genutzt, um das urbane Leben und die Skyline der Stadt darzustellen, insbesondere für Außenaufnahmen, die den Geschäftsbereich betreffen.

Diese unterschiedlichen Drehorte tragen dazu bei, die authentische und fesselnde Umgebung von "Dallas" zu schaffen.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Denver-Clan (Dynasty): Die Serie Denver Clan erzählt die Geschichte der Carringtons und Colbys, zwei wohlhabenden Familien aus Denver, die um die Kontrolle über ihr Vermögen und ihre Kinder kämpfen. Ähnlich wie "Dallas" thematisiert "Denver-Clan" Macht, Intrigen und persönliche Konflikte.

Falcon Crest: Diese Serie folgt den Machtkämpfen innerhalb der Familie Channing, die ein großes Weingut in Kalifornien besitzt. "Falcon Crest" bietet ähnlich wie "Dallas" eine Mischung aus Familie, Geschäft und Ränkespielen.

Die Colbys – Das Imperium (The Colbys): Ein Spin-off von "Denver-Clan", das sich auf eine reiche Familie in Kalifornien konzentriert, die sich mit ähnlichen Themen wie Macht und Intrigen auseinandersetzt.

Unter der Sonne Kaliforniens: Ein Spin-off von "Dallas", das sich auf vier verheiratete Paare in einer kalifornischen Gemeinde konzentriert. Die Serie erforscht komplexe menschliche Beziehungen und soziale Themen.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Larry Hagman

Larry Hagman, geboren am 21. September 1931 in Fort Worth, Texas, war ein amerikanischer Schauspieler und Fernsehregisseur, der vor allem durch seine Rolle als J.R. Ewing in der Fernsehserie "Dallas" weltweit Berühmtheit erlangte. Vor "Dallas" hatte Hagman bereits eine erfolgreiche Rolle in der Sitcom "Bezaubernde Jeannie" gespielt, wo er von 1965 bis 1970 den Astronauten Major Tony Nelson verkörperte. Neben seiner ikonischen Rolle in "Dallas", die er von 1978 bis 1991 und erneut in der Fortsetzung von 2012 bis zu seinem Tod 2012 spielte, war Hagman auch in Filmen wie "Superman" (1978), "Nixon" (1995) und "Primary Colors" (1998) zu sehen. Hagman war bekannt für seinen charismatischen Charme und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu spielen, was ihm zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen einbrachte. Seine Darstellung des skrupellosen Ölmagnaten J.R. Ewing brachte ihm besondere Anerkennung und machte die Figur zu einem der bekanntesten Bösewichte des Fernsehens. Larry Hagman starb am 23. November 2012 in Dallas, Texas, und hinterließ ein unvergessliches Erbe in der Fernsehgeschichte.

Patrick Duffy, geboren am 17. März 1949 in Townsend, Montana, ist ein amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen als Bobby Ewing in der Fernsehserie "Dallas" und als Mark Harris in der Serie "Der Mann aus Atlantis" bekannt wurde. Duffy spielte Bobby Ewing, den jüngeren Bruder von J.R. Ewing, von 1978 bis 1991 und kehrte für die Neuauflage der Serie von 2012 bis 2014 zurück. Seine Figur, oft als moralischer Kompass der Familie Ewing gesehen, war zentral für viele der wichtigsten Handlungsstränge der Serie. Neben "Dallas" erlangte Duffy auch durch seine Hauptrolle in der beliebten Sitcom "Step by Step", die von 1991 bis 1998 ausgestrahlt wurde, große Popularität. Er hat in einer Vielzahl von Filmen und Fernsehshows mitgewirkt, darunter "The Bold and the Beautiful", wo er eine wiederkehrende Rolle hatte. Duffy ist auch für seine Regiearbeiten bekannt und führte bei mehreren Episoden von "Dallas" und "Step by Step" Regie. Patrick Duffy bleibt eine beliebte Figur in der Fernsehlandschaft, bekannt für seine vielseitigen Rollen und sein Engagement in der Unterhaltungsindustrie. Er ist weiterhin aktiv in Film und Fernsehen tätig und genießt eine treue Fangemeinde.

Linda Ann Gray wurde am 12. September 1940 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. Sie ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Regisseurin, bekannt für ihre Rolle als Sue Ellen Ewing in der Fernsehserie "Dallas". Gray spielte diese Rolle von 1978 bis 1989 und erneut 1991 sowie in der Fortsetzung der Serie von 2012 bis 2014. Ihre Darstellung der Sue Ellen, einer komplexen Figur, die mit persönlichen und familiären Herausforderungen kämpft, brachte ihr große Anerkennung und mehrere Auszeichnungen ein, darunter den Bambi und den Bronzenen Bravo Otto in Deutschland im Jahr 1982. Vor ihrer Karriere bei "Dallas" trat Gray in verschiedenen Filmen und Fernsehshows auf, darunter als Beindouble für Anne Bancroft in "Die Reifeprüfung". Nach "Dallas" war sie in einer Vielzahl von Fernsehfilmen und -serien aktiv, darunter "Melrose Place" und "Models Inc". Linda Gray war mit dem Fotografen Ed Thrasher von 1962 bis 1983 verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist auch Miteignerin der Produktionsfirma LG Productions, Inc. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit engagiert sich Linda Gray auch für wohltätige Zwecke und bleibt eine inspirierende Figur in der Unterhaltungsindustrie. Ihre Rolle in "Dallas" hat sie zu einer ikonischen Figur des amerikanischen Fernsehens gemacht.

Priscilla Ann Presley, geboren am 24. Mai 1945 in New York City, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin und Unternehmerin. Sie ist vor allem bekannt für ihre Rolle als Jenna Wade in der Fernsehserie "Dallas", die sie von 1983 bis 1988 spielte. Priscilla war auch die Hauptdarstellerin der beliebten Filmreihe "Die nackte Kanone". Priscilla traf Elvis Presley, als sie 14 Jahre alt war und heiratete ihn 1967; die Ehe dauerte bis 1973. Nach ihrer Scheidung von Elvis baute sie erfolgreich eine eigene Karriere auf und gründete eine Boutique in Beverly Hills. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Graceland, Elvis' ehemaligem Zuhause, in ein Museum und eine Touristenattraktion, die jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Neben ihrer Schauspielkarriere hatte sie auch Gastauftritte in Shows wie "Melrose Place" und war aktiv in der Organisation von Veranstaltungen, die das Erbe von Elvis Presley feiern. Ihre vielfältigen Unternehmungen und ihr Einfluss auf die Unterhaltungsindustrie machen Priscilla Presley zu einer bemerkenswerten Figur in der amerikanischen Popkultur.

↑ Zurück zum Menü

Filmfehler

Während "Dallas" eine der beliebtesten Fernsehserien aller Zeiten ist, hatte sie auch ihren Anteil an Filmfehlern und Kontinuitätsproblemen. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

  • Affäre zwischen Lucy und Ray: Lucy Ewing hatte in der ersten Staffel eine Affäre mit Ray Krebbs, der später als Jock Ewings unehelicher Sohn enthüllt wurde, was ihn zu Lucys Onkel machte. Dieser wichtige Aspekt ihrer Beziehung wurde in der Serie nie thematisiert, was zu einer bedeutenden Kontinuitätslücke führte.
  • Schatten des Helikopters: In den Eröffnungsszenen jeder Episode ist manchmal der Schatten des Helikopters sichtbar, der die Luftaufnahmen machte. Dieser Fehler zog die Aufmerksamkeit vieler Zuschauer auf sich und wurde oft diskutiert.
  • Falsche Standorte: In einer Episode reisen Bobby und Pamela angeblich nach Las Vegas, jedoch wurden Aufnahmen des Hyatt Regency in Dallas verwendet, erkennbar am Reunion Tower durch die Fenster des Atriums.

Diese und andere Fehler trugen zur Charme und Charakter der Serie bei, auch wenn sie manchmal für Diskussionen unter den Fans sorgten.

↑ Zurück zum Menü

Preise & Auszeichnungen

"Dallas" hat während seiner Laufzeit zahlreiche Preise und Anerkennungen erhalten, die die Serie als einen Meilenstein in der Fernsehgeschichte bestätigen. Die wichtigsten Auszeichnungen umfassen:

  • Primetime Emmy Awards: Barbara Bel Geddes gewann 1980 den Emmy für die „Outstanding Lead Actress in a Drama Series“.
  • Golden Globe Awards: "Dallas" gewann 1982 den Golden Globe für die „Beste Fernsehserie – Drama“. Larry Hagman wurde 1981 als „Bester Fernsehschauspieler – Drama“ ausgezeichnet.
  • TV Land Awards: 2006 erhielt "Dallas" den „Pop Culture Award“.
  • People's Choice Awards: Die Serie gewann mehrmals den Preis für „Favorite TV Dramatic Program“, was ihre Beliebtheit beim Publikum unterstreicht.

Diese und viele weitere Auszeichnungen zeugen von der bleibenden Wirkung und Anerkennung von "Dallas", nicht nur als Unterhaltungsmedium, sondern auch als kulturelles Phänomen.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 8

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

EJ
EllaJ:
„J.R. Ewing ist und bleibt eine der faszinierendsten TV-Figuren aller Zeiten. Seine Intrigen sind legendär!“
MS
MikeS:
„Dallas hat das Genre der Seifenoper geprägt wie keine andere Serie. Auch heute noch absolut sehenswert!“
RS
RitaS:
„Die Spannungen und Dramen auf Southfork Ranch sind einfach unvergesslich. Dallas ist ein echter Klassiker!“
AL
AlexL:
„Ich habe jede Episode gesehen, und es war jedes Mal ein Vergnügen. Die Charakterentwicklung ist hervorragend.“
JT
JuliaT:
„Das Ende jeder Staffel von Dallas war ein Cliffhanger, der uns alle auf die Folter spannte. Einfach genial!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz