Fernsehserie
Daredevil: Born Again
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"Daredevil: Born Again" knüpft an die Ereignisse der vorherigen Serien an und folgt Matt Murdock, der als Daredevil gegen das organisierte Verbrechen in New York kämpft. Nach Jahren der Abwesenheit kehrt sein Erzfeind Wilson Fisk zurück, um seine Position in der Unterwelt wieder zu festigen. Die Serie erkundet die moralischen Dilemmata, denen sich Murdock gegenübersieht, während er versucht, seine Stadt zu schützen und gleichzeitig sein persönliches Leben als Anwalt und Freund zu balancieren.
Mit neuen Verbündeten und alten Feinden stellt sich Daredevil der Herausforderung, seine Stadt vor der drohenden Gefahr durch Kingpin und andere kriminelle Kräfte zu schützen. Die Serie bietet eine tiefe Charakterstudie und spannende Action, während sie tief in die dunklen Ecken des Marvel Cinematic Universe eintaucht.
Inhaltsangabe
In "Daredevil: Born Again", die düstere und atmosphärische Inszenierung sowie die tiefgründigen Charakterentwicklungen
stehen besonders im Vordergrund. Charlie Cox beeindruckt erneut in seiner Rolle als Matt Murdock, während Vincent
D'Onofrio einen besonders bedrohlichen Wilson Fisk darstellt. Die Serie knüpft nahtlos an das Vermächtnis früherer
"Daredevil"-Iterationen an und bereichert dieses mit neuen Ideen und dynamischen Kampfszenen.
Die Handlung fesselt das Publikum mit emotionalen Wendungen und lässt bewusst die Grenzen zwischen Gut und Böse
verschwimmen, was zur Komplexität und Tiefe der Serie beiträgt. Besonders hervorzuheben ist die Weise, wie die Serie
mit den ethischen Dilemmata der Charaktere spielt, was sie zu einer der herausragenden Marvel-Produktionen des Jahres
macht. Die kritische Rezeption ist überwiegend positiv, und die Serie hat eine Bewertung von 85 von 100 Punkten von
Fernsehserien.tv erhalten, was ihre Stellung als Qualitätsproduktion innerhalb des Marvel Cinematic Universe unterstreicht.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Daredevil: Born AgainDaten & Fakten
Erscheinungsdatum: 2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 4+
Regie: Michael Cuesta und andere
Hauptdarsteller: Charlie Cox, Vincent D’Onofrio
Weitere Besetzung: Margarita Levieva, Nikki M. James, Arty Froushan, Zabryna Guevara, Clark Johnson, Genneya Walton, Michael Gandolfini, Ayelet Zurer
Genre: Drama, Action-Adventure
Streaming-Plattform: Disney+
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
In der Produktion der Serie "Daredevil: Born Again" gibt es einige interessante Einblicke hinter den Kulissen. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in New York City statt, wobei verschiedene Stadtteile wie Harlem und Williamsburg in Brooklyn genutzt wurden, um die fiktive Nachbarschaft Hell's Kitchen darzustellen. Diese Orte wurden gewählt, um den authentischen und rauen Charakter der Serie zu unterstreichen und eine atmosphärische Kulisse zu schaffen, die der Comicvorlage gerecht wird.
Ein bemerkenswertes Detail ist, dass die Serie ursprünglich während eines Schauspielerstreiks im Sommer 2023 unterbrochen wurde. Nach der Wiederaufnahme wurden einige kreative Änderungen vorgenommen, darunter auch ein Wechsel des Showrunners zu Dario Scardapane, der zuvor an Netflixs "The Punisher" gearbeitet hatte. Diese Änderungen sollten dazu beitragen, die Serie noch intensiver und dramatischer zu gestalten, indem die Handlung und die Charakterentwicklungen vertieft wurden.
Die Produktion nutzte zudem die Silvercup Studios in Queens, wo wichtige Innensets, einschließlich des Büros von Wilson Fisk, aufgebaut waren. Diese Studios waren entscheidend für die Schaffung einiger zentraler Szenen, die eine wichtige Rolle im narrativen und visuellen Stil der Serie spielten.
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten zur Serie "Daredevil: Born Again" fanden hauptsächlich in New York City statt, einschließlich spezifischer Standorte wie Harlem und Williamsburg in Brooklyn. Besonders interessant ist, dass die Serie das Viertel Harlem in Hell's Kitchen verwandelte, um die authentische Atmosphäre der Serie zu bewahren. Weitere bedeutende Drehorte waren das David N. Dinkins Municipal Building und das New York State Supreme Court Gebäude in Manhattan, die in der Serie eine zentrale Rolle spielen. Außerdem wurden Aufnahmen in den Silvercup Studios in Queens gemacht, wo Innenräume wie die von Gracie Mansion nachgebaut wurden. Darüber hinaus wurde in Yonkers gedreht, vor allem um verschiedene Regierungsgebäude darzustellen, die in der Serie eine Rolle spielen.
Drehorte
Charlie Thomas Cox, geboren am 15. Dezember 1982 in London, ist ein renommierter britischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle als Daredevil im Marvel Cinematic Universe. Aufgewachsen in East Sussex als jüngstes von fünf Kindern, erhielt Cox seine Ausbildung an der Sherborne Schule in Dorset und später an der Bristol-Old-Vic-Schauspielschule. Seine Schauspielkarriere begann 2002 mit einer Gastrolle in der BBC-Serie Judge John Deed, gefolgt von seinem Filmdebüt 2003 in Ein gefährlicher Kuss. Trotz früher Rollen in Der Kaufmann von Venediz und Casanova, erlangte er größere Aufmerksamkeit durch seine Hauptrolle in Der Sternwanderer (2007). Cox erzielte internationalen Erfolg ab 2015 als Matt Murdock/Daredevil in Marvel’s Daredevil, gefolgt von Auftritten in Marvel’s The Defenders, She-Hulk: Die Anwältin, und Spider-Man: No Way Home. 2025 kehrte er in Daredevil: Born Again zurück, dessen zweite Staffel bereits für 2026 angekündigt wurde. Cox lebt mit seiner Frau Samantha Thomas und ihren zwei Kindern zusammen, mit denen er seit 2018 verheiratet ist.
Vincent Philip D'Onofrio, geboren am 30. Juni 1959 in Brooklyn, New York, ist ein vielseitiger amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Aufgewachsen in verschiedenen Orten wie Hawaii, Colorado und Miami, begann D'Onofrio seine künstlerische Laufbahn unter der Regie seines Vaters und zog in den 1970er Jahren nach New York. Hier trat er zuerst am Broadway auf und schloss sich später dem American Stanislavsky Theater an, wo er in einer Reihe von klassischen Stücken auftrat. Seinen Durchbruch erlebte er 1987 mit seiner Rolle als Private Gomer Pyle in Stanley Kubricks "Full Metal Jacket", für die er bemerkenswert an Gewicht zulegte.
D'Onofrio ist bekannt für seine Fähigkeit, intensive und komplexe Charaktere darzustellen, was sich in einer breiten Palette von Rollen zeigt, von psychopathischen Figuren in "Men in Black" und "The Cell" bis hin zu seinem langjährigen Auftritt als Detective Robert Goren in "Criminal Intent". Neben seiner Schauspielkarriere führte D'Onofrio auch Regie, etwa beim Horrormusical "Don’t Go in the Woods" und dem Western "The Kid". Sein Privatleben ist ebenso vielfältig, mit einer früheren Beziehung zur Schauspielerin Greta Scacchi und einer dauerhaften Ehe mit Carin van der Donk, mit der er zwei Söhne hat. D'Onofrio setzt seine Karriere fort und beeindruckt mit Rollen in Marvel’s "Daredevil" und "Hawkeye" sowie der fortlaufenden Serie "Godfather of Harlem".
Hauptdarsteller
Marvel’s Jessica Jones: Diese Serie folgt der ehemaligen Superheldin Jessica Jones, die als Privatdetektivin in New York City arbeitet. Wie Daredevil behandelt sie Themen der persönlichen Dämonen und der Erlösung.
The Punisher: Nach seiner Einführung in der Serie Marvel’s Daredevil erhielt Frank Castle, aka The Punisher, seine eigene Serie, die seinen Kreuzzug gegen das Verbrechen und seine Suche nach Gerechtigkeit auf brutale Weise vertieft.
Arrow: Diese Serie konzentriert sich auf den DC-Charakter Oliver Queen, der als grüner Bogenschütze Arrow Kriminalität in seiner Stadt bekämpft. Die Serie teilt mit Daredevil das Thema eines maskierten Vigilanten, der mit persönlichen und größeren gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
„Die neue Staffel ist unglaublich! Die Action und die Charakterentwicklung sind top.“
„Daredevil ist zurück und besser denn je. Jede Episode ist ein Kunstwerk für sich. Ich liebe die Serie!!!“
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor