Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Das Reservat – Drehorte der Serie

Du suchst nach den Drehorten von Das Reservat?
Hier findest du eine ausführliche Übersicht über die Originalschauplätze in und um Kopenhagen – vom Hvidøre House bis zu Straßenzügen in Frederiksberg.

Kopenhagen · Hvidøre House · Ordrupgaard Museum · Frederiksberg

Drehorte der Serie Das Reservat: Kopenhagen, Hvidøre House, Ordrupgaard Museum

Kopenhagen (diverse Stadtteile)

Gedreht wurde fast vollständig in Kopenhagen – und die Stadt liefert eine Bühne, die wie gemacht wirkt. Mal zeigt die Kamera enge Kopfsteinpflastergassen mit alten Häusern, mal hochmoderne Glasfassaden. Dazwischen ruhige Vororte mit breiten Straßen, gepflegten Hecken und Blick aufs Meer. Dieses Nebeneinander macht die Serie glaubwürdig: das Alte und das Neue, die Nähe zum Wasser, die Dichte der Innenstadt.

Immer wieder tauchen Plätze auf, die sofort wiederzuerkennen sind – kleine Parks, Brücken über die Kanäle, Szenen an der Uferpromenade. All das steht für Freiheit und Offenheit, doch die Handlung kippt die Stimmung ins Gegenteil. Plötzlich wird aus einer weiten Ansicht ein Ort der Enge, aus einem hellen Platz ein Schauplatz der Unsicherheit. So macht die Serie Kopenhagen selbst zum Mitspieler.

Hvidøre House, Klampenborg

Das Hvidøre House in Klampenborg, nördlich von Kopenhagen, ist ein markantes Herrenhaus mit Geschichte. Seine hellen Fassaden, die großen Fenster und der Garten am Meer lassen sofort an Eleganz denken. Genau deshalb passt es so gut in die Serie: Hier werden Machtverhältnisse inszeniert, hier verdichten sich Geheimnisse.

Gefilmt wurde sowohl in den prunkvollen Innenräumen als auch im Außenbereich. Terrassen, lange Wege und der Blick aufs Wasser bilden einen Rahmen, der gleichzeitig Ruhe und Bedrohung transportiert. Ein Ort, der in Erinnerung bleibt.

Ordrupgaard Museum, Kopenhagen

Als Wohnsitz der Familie Winther-Jensen dient das Ordrupgaard Museum – eine klassizistische Villa, ergänzt durch moderne Glaserweiterungen. Innen herrscht Eleganz: gedämpfte Farben, große Räume, Kunstwerke, die das kulturelle Gewicht der Familie unterstreichen. Außen verbinden sich Geschichte und Moderne zu einem Bild von Reichtum und Selbstsicherheit.

Doch diese Kulisse ist trügerisch. Was nach außen nach Stil und Bildung aussieht, wird in der Handlung zu einem Ort, an dem sich Risse zeigen. Kameraeinstellungen betonen die Distanz der Räume, die Leere hinter der Schönheit. Genau das macht den Reiz dieses Drehorts aus.

Frederiksberg, Kopenhagen

Frederiksberg gilt als wohlhabender Stadtbezirk mitten in Kopenhagen. Breite Straßen, grüne Alleen, Altbauvillen mit verzierten Fassaden – alles strahlt Ruhe und Wohlstand aus. In der Serie werden diese Bilder bewusst eingesetzt: Szenen von Begegnungen auf der Straße, von Nachbarschaftsmomenten vor Vorgärten, von Spaziergängen unter Bäumen.

Doch die Idylle ist brüchig. Hinter den Hecken brodeln Konflikte, hinter gepflegten Türen verbergen sich Schuld und Schweigen. Die Serie nutzt diese Spannung konsequent: Frederiksberg wird zur Metapher für das perfekte Bild, das nach außen gewahrt werden soll – und für den Druck, der entsteht, wenn es zu zerbrechen droht.


➤ Zur Serien-Detailseite von Das Reservat

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz