Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Der Schneider (Terzi)

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Sifanur Gül spielt die Rolle der Esvet in Der Schneider

Inhaltsangabe

Die Serie Der Schneider erzählt die packende Geschichte von Peyami Dokumaci, einem talentierten Schneider, der das Geschäft seines Großvaters übernommen hat. Peyami, gespielt von Çagatay Ulusoy, führt ein erfolgreiches Leben in Istanbul – bis der Tod seines Großvaters sein Leben auf den Kopf stellt. Nun muss er sich um seinen geistig behinderten Vater Mustafa kümmern, der wie ein Kind denkt und dessen Existenz bislang sein größtes Geheimnis war.

Die Beziehung zwischen Vater und Sohn ist komplex, und Peyami versucht, dieser neuen Verantwortung gerecht zu werden. Gleichzeitig tritt Esvet in sein Leben – eine junge Frau auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Verlobten Dimitri. Mit Esvet zieht auch ein Netz aus weiteren Geheimnissen in Peyamis Welt ein, das nicht nur ihn, sondern auch seinen Vater verändert. Die Serie entwickelt sich zu einem emotionalen Drama über Familie, Liebe und das Überwinden innerer wie äußerer Konflikte.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Der Schneider überzeugt als vielschichtiges Familiendrama, das gekonnt Elemente von Mystery und psychologischem Thriller verbindet. Im Mittelpunkt steht die nuancierte Darstellung innerer Konflikte – vor allem durch Çagatay Ulusoy, der der Figur Peyami enorme Tiefe verleiht. Besonders hervorgehoben wird die Authentizität in der Inszenierung – von der Beziehung zu seinem Vater bis zur ambivalenten Rolle der Esvet.

Die Serie punktet mit emotionaler Intensität, glaubwürdigen Wendungen und einer dichten Atmosphäre. Kritiker loben das Zusammenspiel zwischen feinem Schauspiel, atmosphärischer Bildsprache und stimmiger Musik. Auch das urbane Setting Istanbuls wird nicht bloß zur Kulisse, sondern zum integralen Bestandteil der Erzählung. Für diese gelungene Mischung vergeben wir 92 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Terzi
Produktionsland: Türkei
Erscheinungsdatum: 2. Mai 2023
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 23
Regie: Cem Karci
Hauptdarsteller: Çagatay Ulusoy (Peyami Dokumaci), Sifanur Gül (Esvet/Firuze), Salih Bademci (Dimitri), Olgun Simsek (Mustafa)
komplette Besetzung
Genre: Drama, Mystery, Thriller
Produktionsfirma: OGM Pictures
Ausstrahlungsnetzwerk: Netflix
Musik: Firat Yükselir

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Folge 1
  2. Folge 2
  3. Folge 3
  4. Folge 4
  5. Folge 5
  6. Folge 6
  7. Folge 7

Staffel 2

  1. Folge 1
  2. Folge 2
  3. Folge 3
  4. Folge 4
  5. Folge 5
  6. Folge 6
  7. Folge 7
  8. Folge 8

Staffel 3

  1. Folge 1
  2. Folge 2
  3. Folge 3
  4. Folge 4
  5. Folge 5
  6. Folge 6
  7. Folge 7
  8. Folge 8
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Backgroundinfos zur Serie

Die Serie wurde von der renommierten Produktionsfirma OGM Pictures produziert, die für ihre Arbeit an einigen der erfolgreichsten türkischen Serien bekannt ist. Gedreht wurde größtenteils in Istanbul, wobei die prachtvollen Sets die luxuriöse Welt der Modebranche zum Leben erwecken. Besonders die Werkstatt des Schneiders wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, um die authentische Atmosphäre der Geschichte einzufangen.

Regisseur Cem Karci, der für seine visuell beeindruckenden Inszenierungen bekannt ist, arbeitete eng mit einem erfahrenen Kostümdesign-Team zusammen. Die in der Serie gezeigten Kleidungsstücke wurden eigens für die Produktion entworfen und von professionellen Schneidern handgefertigt – ein wahrer Blickfang, der die Bedeutung der Schneiderkunst in der Geschichte unterstreicht.

Interessanterweise basiert die Handlung lose auf realen Ereignissen. Um sicherzustellen, dass die Serie die Modewelt authentisch widerspiegelt, arbeiteten die Autoren eng mit Experten aus der Branche zusammen. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es, sowohl die kreative als auch die handwerkliche Seite des Schneiderns glaubwürdig darzustellen.

Ein weiteres Highlight ist die aufwendige Kameraführung. Durch den geschickten Einsatz von Licht und Perspektiven wird die emotionale Tiefe der Charaktere ebenso eingefangen wie die kontrastreichen Welten, in denen sie leben. Ob in der warmen, heimeligen Werkstatt oder in den kühlen, distanzierten Räumen der Oberschicht – jede Szene wird durch eine sorgfältig ausgewählte Beleuchtung verstärkt.

Die Serie fand nicht nur in der Türkei großen Anklang, sondern wurde auch international von Netflix übernommen. Damit gehört sie zu den wenigen türkischen Produktionen, die weltweit ein breites Publikum erreicht haben und neue Maßstäbe in der Verbindung von spannenden Geschichten und stilvollem Design setzen.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte Der Schneider

Die Serie Der Schneider (Terzi) nutzt die Großstadt Istanbul als ihre Hauptkulisse. Die Wahl dieser pulsierenden Metropole verleiht der Handlung eine intensive Tiefe und spiegelt zugleich die vielfältigen Facetten des Lebens von Peyami wider, dem talentierten Schneider und zentralen Charakter der Serie.

Ein prägnanter Drehort ist der Schneiderladen von Peyami, der als Rückzugsort und zugleich als Symbol für seine inneren Konflikte dient. In dieser Werkstatt scheint die Zeit stillzustehen, was den Kontrast zur lebhaften Außenwelt verstärkt und Peyamis emotionale Isolation hervorhebt. Die Werkstatt ist gleichzeitig modern und traditionsbewusst gestaltet, was auch Peyamis persönliche Zerrissenheit widerspiegelt.

Zahlreiche Außenaufnahmen in Istanbul zeigen elegante Altbauwohnungen und schmale Gassen, die den Charme und die historische Tiefe der Stadt unterstreichen. Die Serie wechselt oft zwischen modernen und traditionellen Vierteln, was die Atmosphäre von Geheimnissen und alten Familiengeschichten spürbar macht. Die Architektur, die von antiken Einflüssen bis zu modernen Elementen reicht, unterstreicht das Hauptthema der Serie: den Kampf zwischen Tradition und Moderne, der auch in den Beziehungen der Figuren zum Vorschein kommt.

↑ Zurück zum Menü

FAQ – Der Schneider (Terzi)

Worum geht es in der Serie "Der Schneider"?

Der Schneider erzählt die Geschichte von Peyami Dokumaci, einem talentierten Schneider, der das erfolgreiche Geschäft seines Großvaters übernimmt. Nach dessen Tod muss er sich um seinen geistig behinderten Vater Mustafa kümmern, dessen Existenz er zuvor geheim gehalten hat. Gleichzeitig tritt Esvet in Peyamis Leben – eine Frau auf der Flucht vor häuslicher Gewalt –, was das ohnehin fragile Gleichgewicht völlig verändert.

Ist Mustafa in der Serie "Der Schneider" wirklich behindert?

Ja, Mustafa, Peyamis Vater, ist in der Serie tatsächlich geistig behindert. Er wird als jemand dargestellt, der wie ein Kind denkt und handelt. Diese Behinderung ist ein zentrales Thema der Serie, da Peyami lange versucht hat, seinen Vater und dessen Zustand vor der Außenwelt zu verbergen. Gespielt wird Mustafa von Olgun Simsek, einem erfahrenen türkischen Schauspieler, der im echten Leben keine Behinderung hat. Seine Darstellung gilt als eindrucksvolles Beispiel für differenziertes Schauspiel.

Wie viele Episoden hat die Serie?

Die erste Staffel umfasst 7 Episoden, Staffel 2 und 3 jeweils 8 Episoden – insgesamt also 23 Folgen.

Wo kann man die Serie schauen?

Der Schneider ist weltweit exklusiv auf Netflix verfügbar.

Wer spielt die Hauptrolle in der Serie?

Die Hauptrolle des Peyami Dokumaci übernimmt der bekannte türkische Schauspieler Çagatay Ulusoy, der für seine charismatische Leinwandpräsenz und emotionalen Tiefgang bekannt ist.

Gibt es eine vierte Staffel von "Der Schneider"?

Bisher wurde keine vierte Staffel offiziell bestätigt. Zwar gibt es Spekulationen über eine mögliche Fortsetzung, doch derzeit verdichten sich die Hinweise, dass keine 4. Staffel mehr erscheint.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

R
Romina:
„Interessante Serie, bei der man einen Blick auf eine komplett andere Kultur und die Rolle der Frau erhält.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz