Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau
Daten und Fakten zur Nostalgie-TV-Heldenserie
Inhaltsangabe
Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau (Originaltitel: The Bionic Woman) ist eine US-amerikanische Fernsehserie und ein Ableger der erfolgreichen Serie "Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann". Die Serie dreht sich um Jaime Sommers (Lindsay Wagner), eine ehemalige Tennisspielerin, die nach einem schweren Fallschirmunfall bionische Implantate erhält, die ihr übermenschliche Kräfte verleihen. Sie nutzt ihre neuen Fähigkeiten als Geheimagentin für die OSI (Office of Scientific Intelligence) und kämpft gegen verschiedene Bedrohungen und Verbrecherorganisationen.
Kritik / Rezension
Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau beeindruckt durch ihre spannende und actiongeladene Handlung sowie durch die starke Leistung von Lindsay Wagner als Jaime Sommers. Die Serie kombiniert gekonnt Science-Fiction-Elemente mit dramatischen Geschichten und bietet so eine unterhaltsame Mischung, die auch heute noch fasziniert. Mit einer Bewertung von 89 von 100 Punkten würdigen wir die innovative Erzählweise und die beeindruckenden Spezialeffekte, die 'Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau' zu einem zeitlosen Klassiker machen.
Erscheinungsdatum: 14. Januar 1976
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 58
Regie: Kenneth Johnson
Hauptdarsteller: Lindsay Wagner (Jaime Sommers), Richard Anderson (Oscar Goldman), Martin E. Brooks (Dr. Rudy Wells), Jennifer Darling (Peggy Callahan)
komplette Besetzung
Genre: Science-Fiction, Action
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
1. Willkommen Jaime – Teil 1 (Welcome Home Jaime, Part 1)
2. Willkommen Jaime – Teil 2 (Welcome Home Jaime, Part 2)
3. Fluchthilfe (Angel Of Mercy)
4. Gefahr für den Zeugen (A Thing Of The Past)
5. Falscher Verdacht (Claws)
6. Wehrlos (The Deadly Missiles)
7. Schöner Schmuggel (Bionic Beauty)
8. Die Doppelagentin (Jaime’s Mother)
9. Die 500-Meilen-Jagd (Winning Is Everything)
10. Geheimnisverrat (Canyon Of Death)
11. Ein riskanter Flug (Fly Jaime)
12. Die Täuschung (The Jailing Of Jaime)
13. Das Double (Mirror Image)
14. Der Poltergeist (The Ghosthunter)
Staffel 2
15. Ring frei für Jaime (In This Corner, Jaime Sommers)
16. Explosive Fracht (Assault On The Princess)
17. Die Spur nach Nashville (Road To Nashville)
18. Unterwandert (Kill Oscar, Part 1)
19. Franklins Fehler (Kill Oscar, Part 2)
20. Der Gegenangriff (Kill Oscar, Part 3)
21. Die Erbschaft (Black Magic)
22. In falschem Glauben (Sister Jaime)
23. Ein bedrohlicher Fund (The Vega Influence)
24. Die Polizeiakademie (Jaime’s Shield, Part 1)
25. Falsche Polizisten (Jaime’s Shield, Part 2)
26. Der Überläufer (Biofeedback)
27. Bedrohung der Welt – Teil 1 (Doomsday Is Tomorrow, Part 1)
28. Bedrohung der Welt – Teil 2 (Doomsday Is Tomorrow, Part 2)
29. Die Verwechslung (Deadly Ringer, Part 1)
30. Gejagt (Deadly Ringer, Part 2)
31. Putschgefahr (Jaime And The King)
32. Opfer des Krieges (Beyond The Call)
33. Der Fälscher (The Dejon Caper)
34. Der Fluch des Masau (The Night Demon)
35. Spuren der Vergangenheit (Iron Ships And Dead Men)
36. Inkys großer Coup (Once A Thief)
Staffel 3
37. Starke Freunde (The Bionic Dog, Part 1)
38. Flucht vor den Flammen (The Bionic Dog, Part 2)
39. Die Roboter-Girls (Fembots In Las Vegas, Part 1)
40. Revanche (Fembots In Las Vegas, Part 2)
41. Rodeo (Rodeo)
42. Wahlbetrug (African Connection)
43. Die Motorradjagd (Motorcycle Boogie)
44. Ausgenutzt (Brain Wash)
45. Angst vor Befreiung (Escape To Love)
46. Max (Max)
47. Der Meisterdetektiv (The Over The Hill Spy)
48. Computergangster (All For One)
49. Die Pyramide der Götter (The Pyramid)
50. Wettlauf mit dem Tod (The Antidote)
51. Verraten und verkauft (The Martians Are Coming)
52. Fluchtpunkt Erde (Sanctuary Earth)
53. Unter Haien (Deadly Music)
54. Die Entführung (Which One Is Jaime?)
55. Hilfe aus dem Jenseits (Out Of Body)
56. Lang lebe der König (Long Live The King)
57. Die Stadt der Gesetzlosen (Rancho Outcast)
58. Auf der Flucht (On The Run)
„Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“ wurde überwiegend in Kalifornien gedreht, wobei sowohl echte Schauplätze als auch Studiokulissen genutzt wurden. Ein zentraler
Ort in der Serie ist die Kleinstadt Ojai in Kalifornien, die als Heimatstadt von Jaime Sommers fungiert. Obwohl viele der Szenen in Studiokulissen der Universal Studios in Hollywood nachgebildet wurden, zeigt die Serie wiederholt reale Außenaufnahmen aus Ojai, was der Geschichte eine bodenständige, kleinstädtische Atmosphäre verleiht. Die Wahl fiel auf Ojai, weil die Umgebung mit ihren Hügeln und Ranchgebieten perfekt zu Jaimes neuem, ruhigerem Leben nach ihren gefährlichen Missionen passte.
Viele Innen- und Außenszenen entstanden auf dem Backlot-Gelände der Universal Studios. Dabei wurden bekannte Setbereiche wie die Colonial Street – bekannt aus anderen Serienproduktionen – genutzt und für verschiedene Folgen entsprechend angepasst. Vor allem Szenen im Umfeld der OSI (Office of Scientific Intelligence) und Actionszenen wie Verfolgungsjagden oder verdeckte Operationen wurden oft direkt auf dem Studiogelände inszeniert.
Zusätzlich fanden Dreharbeiten an verschiedenen Orten im Großraum Los Angeles statt. Bestimmte öffentliche Gebäude, Parks und Straßen in Los Angeles County wurden als Kulissen für Missionen oder Einsätze genutzt, wobei die Produktion darauf achtete, vielseitige urbane wie ländliche Umgebungen glaubwürdig darzustellen. Diese Kombination aus echten Schauplätzen und Studioproduktionen prägte den visuell abwechslungsreichen Stil der Serie.
Drehorte
Lindsay Wagner wurde am 22. Juni 1949 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Nach ersten Auftritten als Model und in Werbespots begann sie ihre
Schauspielkarriere Ende der 1960er Jahre. Ihren Durchbruch feierte sie 1975 in der Rolle der Jaime Sommers in
Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann und anschließend
in der eigenständigen Serie „Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“, für die sie 1977 mit einem Emmy Award ausgezeichnet wurde. Wagner wurde zum Inbegriff der
starken, zugleich verletzlichen Fernsehheldin und prägte das Bild weiblicher Actionfiguren im Fernsehen nachhaltig.
Neben ihrer bekanntesten Rolle spielte sie auch in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien mit, darunter „Nighthawks“ (1981) und „Scruples“ (1980). In späteren
Jahren engagierte sich Wagner verstärkt im Bereich der humanitären Arbeit und gab Seminare zu persönlicher Entwicklung und Gesundheit. Ihre Karriere
zeichnet sich durch Vielseitigkeit, Authentizität und eine tiefe Verbundenheit zu ihren Fans aus.
Besetzung im Detail
Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann: Diese Serie gilt als direkte Vorlage für „Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“. Lee Majors spielt den Astronauten Steve Austin, der nach einem schweren Unfall mit bionischen Körperteilen ausgestattet wird und fortan geheime Missionen für die Regierung übernimmt. Die beiden Serien sind eng miteinander verknüpft, da Jaime Sommers ursprünglich in „Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann“ eingeführt wurde.
Knight Rider: Die populäre 80er-Jahre-Serie mit David Hasselhoff als Michael Knight thematisiert ebenfalls eine technisch aufgerüstete Hauptfigur, die im Auftrag einer geheimen Organisation Gerechtigkeit sucht. Das Zusammenspiel von Mensch und Technologie sowie der Kampf gegen das Böse erinnern an zentrale Themen aus „Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“.
Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI: Während „Akte X“ stärker in Mystery und Science-Fiction verankert ist, verbindet beide Serien die Erkundung des Übernatürlichen und der Einfluss geheimer Regierungsprojekte. Fans, die das Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Verschwörung schätzen, finden auch hier packende Geschichten.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:Nostalgie956: "Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau ist eine spannende und innovative Serie, die auch heute noch begeistert. Ein Muss für Science-Fiction-Fans!"
Swen: "Die Serie hat alles: Action, Spannung und eine großartige Besetzung. Lindsay Wagner ist perfekt als Jaime Sommers."
Guckma: "Eine fantastische Serie aus den 70ern, die durch ihre innovative Idee und die spannenden Geschichten besticht. Absolut sehenswert!!!"
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz