Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann

Hauptdarsteller

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Inhaltsangabe

Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann (Originaltitel: The Six Million Dollar Man) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1973 bis 1978 ausgestrahlt wurde. Die Serie dreht sich um den ehemaligen Astronauten Steve Austin (Lee Majors), der nach einem schweren Unfall mit bionischen Implantaten ausgestattet wird, die ihm übermenschliche Kräfte verleihen. Austin nutzt seine neuen Fähigkeiten als Geheimagent für die OSI (Office of Scientific Intelligence) und kämpft gegen verschiedene Bedrohungen und Verbrecherorganisationen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann ist eine ikonische Serie, die durch ihre innovative Kombination aus Science-Fiction und Action überzeugt. Lee Majors brilliert in der Rolle des Steve Austin und trägt maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Die spannenden Handlungsstränge und die beeindruckenden Spezialeffekte machen die Serie zu einem Klassiker des Fernsehens. Auch Jahrzehnte später faszinieren die Erzählweise und das visuelle Konzept. Die Serie versteht es, technische Visionen mit emotionalen Elementen zu verbinden. Mit einer Bewertung von 89 von 100 Punkten würdigen wir die gelungene Mischung aus spannender Handlung und innovativen Effekten, die Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann zu einer unvergesslichen Kult-Serie machen.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: The Six Million Dollar Man
Produktionsland: USA
Erstausstrahlung USA: 7. März 1973 (ABC)
Erstausstrahlung Deutschland: 11. Januar 1975 (ZDF)
Produktionsjahre: 1973–1978
Anzahl der Staffeln: 5
Anzahl der Episoden: 99 Episoden + 6 Fernsehfilme
Erfinder: Martin Caidin (Romanvorlage „Cyborg“) / Kenneth Johnson (TV-Konzept)
Regie (Auswahl): Richard Moder, Cliff Bole, Phil Bondelli, Reza Badiyi u. a.
Drehbuch (Auswahl): Harve Bennett, Kenneth Johnson, Lionel E. Siegel, Elroy Schwartz u. a.
Hauptdarsteller: Lee Majors (Steve Austin), Richard Anderson (Oscar Goldman)
Weitere Besetzung: Alan Oppenheimer / Martin E. Brooks (Dr. Rudy Wells), Lindsay Wagner (Jamie Sommers), Monte Markham (Barney Miller), Darren McGavin (Oliver Spencer)
Genre: Science-Fiction, Action, Abenteuer
Produktionsfirma: Universal Television
Deutscher Sender: ZDF, später Sat.1
Streaming-Plattform: Aktuell nicht auf den großen Plattformen verfügbar (Stand: 2025)

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

1. Der Sechs Millionen Dollar Mann (1) (Cyborg / The Moon and the Desert (1))
2. Der Sechs Millionen Dollar Mann (2) (Cyborg / The Moon and the Desert (2))
3. Der Waffenschieber – Teil 1 (Wine, Woman And War, Part 1)
4. Der Waffenschieber – Teil 2 (Wine, Woman And War, Part 2)
5. Das Erpressersyndikat – Teil 1 (The Solid Gold Kidnapping, Part 1)
6. Das Erpressersyndikat – Teil 2 (The Solid Gold Kidnapping, Part 2)
7. Die tote Stadt (Population: Zero)
8. Der Stärkste überlebt (Survival Of The Fittest)
9. Unternehmen Leuchtkäfer (Operation Firefly)
10. Der diebische Roboter (Day Of The Robot)
11. Der verschollene Aufklärer (Little Orphan Airplane)
12. Hilfe für den Rivalen (Doomsday, And Counting)
13. Jagd nach dem Augenzeugen (Eyewitness To Murder)
14. Rettung aus dem All (Rescue Of Athena One)
15. Dr. Wells wird vermisst (Dr. Wells Is Missing)
16. Der Killersatellit (Last Of The Fourth Of Julys)
17. Wahnsinn aus dem All (Burning Bright)
18. Der Feigling (The Coward)
19. Gefahr für Steve Austin (Run, Steve, Run)

Staffel 2

20. Der Bombenschmuggel (Nuclear Alert)
21. Unfall im Weltraum (The Pioneers)
22. Pilotenfehler (Pilot Error)
23. Personenschutz (The Pal-mir Escort)
24. Der Konkurrent (The Seven Million Dollar Man)
25. Die Außerirdischen (Straight On Til Morning)
26. Goldfieber (The Midas Touch)
27. Sabotage (Deadly Replay)
28. Forscher im Spannungsgebiet (Act Of Piracy)
29. Steve außer Kontrolle (Stranger In Broken Fork)
30. Pressegangster (Peeping Blonde)
31. Entführungsgefahr (Cross Country Kidnap)
32. Todsicher (Lost Love)
33. Der letzte Kamikaze (The Last Kamikaze)
34. Der Spionageroboter (Return Of The Robot Maker)
35. Freundschaftsdienst (Taneha)
36. Die Spur des Doppelgängers (Look Alike)
37. Der unsichtbare Spion (The E.s.p. Spy)
38. Eine Partnerin für Steve – Teil 1 (The Bionic Woman – Part 1)
39. Eine Partnerin für Steve – Teil 2 (The Bionic Woman – Part 2)
40. Geiselrettung (Outrage In Balinderry)
41. Die Abrechnung (Steve Austin, Fugitive)

Staffel 3

42. Die neue Jamie – Teil 1 (The Return Of The Bionic Woman – Part 1)
43. Die neue Jamie – Teil 2 (The Return Of The Bionic Woman – Part 2)
44. Erpresserische Rache (The Price Of Liberty)
45. Spionageverdacht (The Song And Dance Spy)
46. Der Wolfsjunge (The Wolf Boy)
47. Lebensgefahr für den Prinzen (The Deadly Test)
48. Raketenanschlag (Target In The Sky)
49. Ein faules Spiel (One Of Our Running Backs Is Missing)
50. Ein riskanter Test (The Bionic Criminal)
51. Der Schmugglerring (The Blue Flash)
52. Verbrecherherrschaft (The White Lightning War)
53. Flucht in die Heimat (Divided Loyalty)
54. Der Einzelkämpfer (Clark Templeton O’Flaherty)
55. Geheimnisverrat (The Winning Smile)
56. Ausgetrickst (Hocus-pocus)
57. Bigfoot und die Außerirdischen – Teil 1 (The Secret Of Bigfoot – Part 1)
58. Bigfoot und die Außerirdischen – Teil 2 (The Secret Of Bigfoot – Part 2)
59. Raub des Pharaos (The Golden Pharaoh)
60. Die Verschwörung (Love Song For Tanya)
61. Korruptionsverdacht (The Bionic Badge)
62. Die letzte Chance (Big Brother)

Staffel 4

63. Kampf der Außerirdischen – Teil 1 (The Return Of Bigfoot – Part 1)
64. Kampf der Außerirdischen (2) (The Return Of Bigfoot – Part 2)
65. Flug XJ7 verschollen (Nightmare In The Sky)
66. Ausgetauscht (Double Trouble)
67. Das Todesserum (The Most Dangerous Enemy)
68. Überleben unter Wasser (H+2+o=death)
69. Riskante Operation – Teil 1 (The Bionic Boy – Part 1)
70. Riskante Operation – Teil 2 (The Bionic Boy – Part 2)
71. Raketenterror (Vulture Of The Andes)
72. Die Befreiung des Prinzen – Teil 1 (The Thunderbird Connection – Part 1)
73. Die Befreiung des Prinzen – Teil 2 (The Thunderbird Connection – Part 2)
74. Die Wandlung (A Bionic Christmas Carol)
75. Unter Söldnern (Task Force)
76. Das Superhirn (The Ultimate Imposter)
77. Hetzjagd – Teil 1 (Death Probe – Part 1)
78. Hetzjagd – Teil 2 (Death Probe – Part 2)
79. Erfinderpech (Danny’s Inferno)
80. Die Intrige (Fires Of Hell)
81. Die Spezialisten (The Infiltrators)
82. Agentenrummel (Carnival Of Spies)
83. U-509 (U-509)
84. Unter falschem Namen (The Privacy Of The Mind)
85. Verbotenes Land (To Catch The Eagle)
86. Die Übersinnlichen (The Ghostly Teletype)

Staffel 5

87. Raubzug der Haie – Teil 1 (Sharks – Part 1)
88. Raubzug der Haie – Teil 2 (Sharks – Part 2)
89. Countdown außer Kontrolle – Teil 1 (Deadly Countdown – Part 1)
90. Countdown außer Kontrolle – Teil 2 (Deadly Countdown – Part 2)
91. Schreckliches Erwachen (Bigfoot V)
92. Sturm der Angst (Killer Wind)
93. Überrollt (Rollback)
94. Die dunkle Seite des Mondes – Teil 1 (Dark Side Of The Moon – Part 1)
95. Die dunkle Seite des Mondes – Teil 2 (Dark Side Of The Moon – Part 2)
96. Unerschütterlich (Target: Steve Austin)
97. Verschollen (The Cheshire Project)
98. Zwischen den Fronten (Walk A Deadly Wing)
99. Flug durch die Zeit (Just A Matter Of Time)
100. Unaufhaltsam – Teil 1 (Return Of Death Probe – Part 1)
101. Unaufhaltsam – Teil 2 (Return Of Death Probe – Part 2)
102. Insel der Verschollenen – Teil 1 (The Lost Island – Part 1)
103. Insel der Verschollenen – Teil 2 (The Lost Island – Part 2)
104. Ein doppeltes Spiel (The Madonna Caper)
105. Die seltsame Erscheinung (Dead Ringer)
106. Computermacht – Teil 1 (Date With Danger – Part 1)
107. Computermacht – Teil 2 (Date With Danger – Part 2)
108. Allianz der Feinde (The Moving Mountain)

Drehorte

Drehorte

Die Serie Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann wurde überwiegend in den Universal Studios Hollywood gedreht. Zu den spezifischen Drehorten gehörten die New York Street, Stage 06, Stage 30 und der Ice Tunnel. Darüber hinaus wurden Szenen auf der Brownstone Street und auf einer zusammenbrechenden Brücke während einer Episode der fünften Staffel gefilmt. Diese Vielfalt an Kulissen trug zur dynamischen Darstellung der Serie bei.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller der Serie

Lee Majors, geboren am 23. April 1939 in Wyandotte, Michigan, wurde unter dem Namen Harvey Lee Yeary geboren und wuchs nach dem frühen Tod beider Eltern bei Verwandten in Kentucky auf. Nach einem abgebrochenen Sportstudium, bedingt durch eine Rückenverletzung, entdeckte er seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Majors begann seine Karriere in den 1960er Jahren mit Westernrollen und wurde durch die Serie Big Valley bekannt. Internationale Berühmtheit erlangte er in den 1970er Jahren als bionischer Held in Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann. In den 1980ern übernahm er die Kultrolle des Stuntmans und Kopfgeldjägers Colt Seavers in Ein Colt für alle Fälle, inklusive Titelsong. Lee Majors war mehrfach verheiratet, unter anderem mit Farrah Fawcett, und trat bis ins hohe Alter regelmäßig in Film- und Serienproduktionen auf. Seine Karriere ist untrennbar mit dem amerikanischen Serienfernsehen verbunden und machte ihn zu einer TV-Ikone mehrerer Generationen.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 8

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau (The Bionic Woman): Spin-off-Serie mit Lindsay Wagner als Jamie Sommers, einer ehemaligen Tennisspielerin, die nach einem Unfall ebenfalls bionische Implantate erhält. Die Serie ist direkt mit Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann verknüpft und ebenso kultverdächtig.

Knight Rider: Kultserie der 1980er mit David Hasselhoff als Michael Knight und seinem sprechenden Auto K.I.T.T. – futuristische Technik, Action und Einzelmissionen erinnern in Tonfall und Aufbau stark an Steve Austin.

Airwolf: Eine Hightech-Helikopter-Serie mit Jan-Michael Vincent als Pilot Stringfellow Hawke. Wer bei Steve Austin die Kombination aus Technologie und Action mochte, findet auch hier ein ähnliches Konzept.

Mission: Impossible (Klassik): Die Originalserie mit Peter Graves als Jim Phelps bietet ebenso wie Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann agentenartige Einsätze und technische Spielereien in einem spannungsgeladenen Format.

MacGyver (1985): Der Bastler mit dem Taschenmesser. Weniger bionisch, aber ebenfalls erfinderisch und ikonisch – für Fans intelligenter Actionserien mit 70er/80er-Flair.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

H
Hannelore:
„Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann ist eine spannende und innovative Serie, die auch heute noch begeistert. Ein Muss für Science-Fiction-Fans!“
M
MyGuy:
„Die Serie hat alles: Action, Spannung und eine großartige Besetzung. Lee Majors ist perfekt als Steve Austin.“
B
Blubblub:
„Eine fantastische Serie aus den 70ern, die durch ihre innovative Idee und die spannenden Geschichten besticht. Absolut sehenswert!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz