Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Familie Feuerstein

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Familie Feuerstein Zeichentrickserie

Inhaltsangabe

Familie Feuerstein versetzt das typische Vorstadtleben der 1960er Jahre in die Steinzeit – mit Steinhäusern, Dinosauriern als Haustiere und Autos, die per Fußantrieb laufen. Im Mittelpunkt stehen Fred und Wilma Feuerstein sowie ihre Nachbarn Barney und Betty Geröllheimer. Trotz prähistorischem Setting spiegeln die Geschichten die Probleme und Freuden des modernen Alltags wider: Arbeit, Ehe, Freundschaft und Nachbarschaftsstreitigkeiten. Immer wieder wird die Steinzeitwelt mit augenzwinkernden „technischen Errungenschaften“ parodiert, die direkt aus den 1960er-Jahren stammen könnten. Die Serie kombiniert Slapstick mit gesellschaftlicher Satire – und traf damit einen Nerv der Zeit. Kein Wunder, dass sie als erste abendfüllende Zeichentrickserie im US-TV ein Meilenstein wurde.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Familie Feuerstein war mehr als nur Kinderunterhaltung – die Serie richtete sich bewusst auch an Erwachsene und gilt als Vorläufer moderner Animationshits wie Die Simpsons. Mit cleverem Humor, markanten Figuren und dem typischen „Yabba Dabba Doo!“ von Fred erlangte sie Kultstatus. Kritisch angemerkt wird manchmal die eher simple Animation, doch das fällt kaum ins Gewicht: Die pointierten Dialoge und das Setting machen den Reiz aus. Fernsehserien.tv vergibt 89 von 100 Punkten sowie einen Nostalgie-Wert von 10. Das dürfte Fans alter Klassiker freuen, denn die Serie hat ihren Charme nie verloren. Auch heute lässt sich noch gut nachvollziehen, warum sie über Jahrzehnte hinweg regelmäßig wiederholt wurde.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: The Flintstones
Arbeitstitel: The Flagstones
Produktionsland: USA
Erstausstrahlung USA: 30.09.1960 (ABC)
Deutsche Erstausstrahlung: 01.07.1966 (ARD)
Anzahl der Staffeln: 6
Anzahl der Folgen: 166
Weitere Produktionen: Specials, Filme, Spin-offs (u. a. The Pebbles and Bamm-Bamm Show, Die Flintstone Kids, Bedrock)
Genre: Zeichentrick, Comedy
Produktion: Hanna-Barbera Productions
Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV+

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Flugversuch
  2. Fröhliche Musikanten
  3. Swimming Pool
  4. Der undankbare Nachbar
  5. Geliebter Frederick
  6. Filmaufnahme
  7. Die Babysitter
  8. Das Dinosaurier-Rennen
  9. Der Verlobungsring
  10. Fred geht nach Hollyschutt
  11. Der Golf-Champ
  12. Das Lotterielos
  13. Die Umsteiger
  14. Selbst ist die Frau
  15. Superstar Fred
  16. Ein brandheißer Einfall
  17. Der Bankraub
  18. Ein Saurier im Haus
  19. Das Steinweg-Klavier
  20. Der Hypnotiseur
  21. Der Nebenbuhler
  22. Der Doppelgänger
  23. Die Astro-Nieten
  24. Das lange Wochenende
  25. Die Tortenschlacht
  26. Gut Stein
  27. Musikalische Untermieter
  28. Vorher – Nachher

Staffel 2

  1. Die Songschreiber
  2. Auf nach Wildwest
  3. Wo ist Bus Nummer 9?
  4. Wo ist Agathe Backstein?
  5. Ein schlechter Scherz
  6. Filmstarfieber
  7. Das Detektivbüro
  8. Fred, der Aufsteiger
  9. Der Pokergewinn
  10. Standesgemäß
  11. Wer die Wahl hat
  12. Der Wohltätigkeitsball
  13. Das Wasserbüffel-Picknick
  14. Logiergäste
  15. Falscher Alarm
  16. Freds geheime Leidenschaft
  17. Ein neuer Stern am Fernseh-Himmel
  18. Kein Mann für gewisse Stunden
  19. Das vermasselte Geburtstagsgeschenk
  20. Nachbarschaftsfehde
  21. Zwei echte Spaßvögel
  22. Operation „Todsicher“
  23. Die überglückliche Hausfrau
  24. Fred in der Klemme
  25. Nie wieder Lebensretter
  26. Der geplagte Schwiegersohn
  27. Die Gehaltsaufbesserung
  28. Willkommen in Stein-Vegas
  29. Das Hausboot
  30. Klarer Fall von Kleptomanie
  31. Mr. Casanova
  32. Feuerstein bleibt hart

Staffel 3

  1. Dino wird Fernsehstar
  2. Freds neuer Boss
  3. Freds Schluckaufkur
  4. Freds neuer Bowling-Stil
  5. Fred lässt die Wände wackeln
  6. Der Bandnudel-Fall
  7. Wer anderen einen Vogel schenkt …
  8. Wilmas Geheimnis
  9. Stammhalter Barney
  10. Einmal Hawaii und zurück
  11. Damentag
  12. Der fliegende Geröllheimer
  13. Fred drückt die Schulbank
  14. Verschärfter Verdacht
  15. Bitte recht freundlich
  16. Bei Einbruch Kuss
  17. Spaghetti Paletti
  18. Der Held
  19. Freudige Überraschung
  20. Die heiße Taxitour
  21. Haushälterin gesucht
  22. Fliegender Jobwechsel
  23. Die Generalprobe
  24. Vaterglück
  25. Barney, der Bauchredner
  26. Nur vom Feinsten
  27. Turbulenter Urlaub
  28. Fred Feuerstein ist der Beste

Staffel 4

  1. Basalta Steinsand auf Tournee
  2. Der liebe Nachwuchs
  3. Der kleine Bamm-Bamm
  4. Der verschwundene Dino
  5. So ein Affenzirkus
  6. Freds Kanariensteiner
  7. Fred als Erfinder
  8. Fred als Baseballstar
  9. Lady Tatterstein
  10. Süße Träume
  11. Die Kleptomanin Pebbles
  12. Die Siegerin
  13. Der Väterclub
  14. Gib acht, Kamera
  15. Fred der Feigling
  16. Der geklonte Fred
  17. Feuersteins Ferienreise
  18. Der allerletzte Feuerstein
  19. Der Löwe
  20. Täglich eine gute Tat
  21. Freundschaft
  22. Die Aufnahmeprüfung
  23. Freds Hobby
  24. Freds Monster-Job
  25. Das Honigfelsen-Hotel
  26. Die Hausfrau des Jahres

Staffel 5

  1. Haustiere unter sich
  2. Sportunfall
  3. Fred als Fernsehstar
  4. Kindergeburtstag
  5. Rodeo im Steintal
  6. Aschenbrödel
  7. Das unheimliche Heim
  8. Die zwei Superagenten
  9. Schaudersteins von Nebenan
  10. Kinder-Schönheitskonkurrenz
  11. Saurierliebe
  12. Der Ersatzkönig
  13. Großer Preis im Autorennen
  14. Molly Dick
  15. Der Weihnachtsmann
  16. Luftsprünge
  17. Freds Zweitwagen
  18. Die Zeitmaschine
  19. Besuch aus Arkanstein
  20. Tücken der Technik
  21. Der Ordnungshüter
  22. Das gibt es nur in Texstein
  23. Ein Fall für drei
  24. Fred Superstein
  25. Herkufels und die Jungfrauen
  26. Der Wellenreiter

Staffel 6

  1. Fred im Star-Fieber
  2. Schwiegermutters Häuschen
  3. Flimmergötter
  4. Steinzeitjustiz
  5. Der Jahrmarkt-König
  6. Zementa
  7. Galaxius vom Saxilus
  8. Der Picknick-Muffel
  9. Der Torten-Flop
  10. Liebesgrüße vom Steinfinger
  11. Der Maskenball
  12. Der Traum-Tänzer
  13. Der falsche Prinz
  14. Doppelt gemoppelt
  15. Ehekrieg
  16. Die Wunderpillen
  17. Ein reichlich langes Wochenende
  18. Galaktische Wetten
  19. Goldgräber
  20. Rubineo und Juwelia
  21. Boss für einen Tag
  22. Fred als Lebensretter
  23. Nur wer die Eifersucht kennt …
  24. Barney und Dripper
  25. Willkommen im Club
  26. Steinstarke Männer in ihren Flatterkisten

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Familie Feuerstein

Die Serie wurde von William Hanna und Joseph Barbera entwickelt, die zuvor schon mit Tom und Jerry große Erfolge gefeiert hatten. Sie wagten mit Familie Feuerstein den Schritt ins abendliche TV-Programm – ein Novum für Zeichentrick. Ursprünglich als Parodie auf Sitcoms wie The Honeymooners angelegt, setzte die Serie Maßstäbe für animierte Unterhaltung im Hauptabendprogramm. Die Stimmen der Figuren – allen voran Alan Reed als Fred und Mel Blanc als Barney – trugen entscheidend zum Erfolg bei. Über die Jahre entstanden unzählige Merchandising-Produkte, von Frühstücksflocken bis zu Comics. Damit wurde die Serie zu einem frühen Beispiel für crossmediale Markenbildung im Fernsehen.

Ursprünglich trug die Serie den Arbeitstitel The Flagstones, der jedoch wegen Überschneidung mit einem Comicstrip geändert werden musste. Auch das US-Network ABC sah die Serie als Wagnis: Viele Senderchefs zweifelten, ob Erwachsene wöchentlich eine Zeichentrick-Sitcom schauen würden. Doch mit 166 Folgen in sechs Staffeln bewies Familie Feuerstein das Gegenteil.

Kurios mutet aus heutiger Sicht die damalige Sponsorenwahl an: In den ersten Jahren war Winston Zigaretten Hauptsponsor – Fred und Barney traten sogar in Werbespots für die Marke auf. Produktionsseitig setzte Hanna-Barbera auf „limited animation“, also eine kostengünstige Methode mit reduzierten Bewegungen und wiederholten Hintergründen. Dieser Stil verlieh der Serie einen statischen Look, machte sie aber auch bezahlbar.

Das Publikum nahm die Neuheit begeistert an: Schon in der ersten Staffel erreichte die Serie zeitweise Top-20-Platzierungen in den US-Einschaltquoten – ein sensationeller Erfolg für eine Zeichentrickproduktion. Familie Feuerstein wurde damit zum Pionier der erwachsenenorientierten Animation und ebnete den Weg für alles, was später folgte – von Die Simpsons bis Family Guy.

↑ Zurück zum Menü

Hauptcharaktere

Hauptcharaktere Familie Feuerstein

Fred Feuerstein: Er ist der Mittelpunkt der Serie – ein stämmiger, cholerischer, aber letztlich gutherziger Familienvater. Fred arbeitet im Steinbruch für Mr. Slate und träumt ständig von Wohlstand, Bequemlichkeit und Erfolg. Mit seiner Ungeduld und seinem Temperament bringt er sich oft in Schwierigkeiten, die er dann auf chaotische Weise wieder ausbügeln muss. Sein Markenzeichen, der Ausruf „Yabba Dabba Doo!“, wurde zu einem geflügelten Wort der Popkultur. Trotz seiner Fehler ist Fred ein Familienmensch, der seine Frau Wilma und Tochter Pebbles über alles liebt.

Wilma Feuerstein: Wilma ist Freds clevere, pragmatische Ehefrau. Mit Witz, Ironie und viel Geduld gleicht sie die Ausraster ihres Mannes aus und sorgt dafür, dass das Familienleben nicht völlig aus dem Ruder läuft. Sie ist die Stimme der Vernunft im Haus Feuerstein, kümmert sich um Pebbles und schafft es fast immer, Fred wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen. Gleichzeitig hat Wilma einen eigenen Kopf und ist nicht nur Hausfrau, sondern auch selbstbewusste Partnerin, die Fred Paroli bietet.

Barney Geröllheimer: Freds bester Freund und Nachbar ist freundlich, loyal und von naiver Gutmütigkeit geprägt. Barney ist kleiner, schmächtiger und weniger impulsiv als Fred, dafür aber oft glücklicher mit dem, was er hat. Auch wenn er manchmal einfältig wirkt, überrascht er mit cleveren Ideen oder mutigen Momenten. Mit seiner hohen Stimme (im Original gesprochen von Mel Blanc) wurde er schnell zu einer unverwechselbaren Figur. Barney steht immer an Freds Seite – auch dann, wenn dessen Pläne mal wieder ins Chaos führen.

Betty Geröllheimer: Betty ist Barneys Frau und eng mit Wilma befreundet. Humorvoll, bodenständig und liebevoll bildet sie zusammen mit Wilma den ruhigen Gegenpol zu den oft chaotischen Eskapaden ihrer Männer. Sie unterstützt Barney, ohne ihn zu bevormunden, und bringt oft Herz und Wärme in die Geschichten. Betty ist diejenige, die Wilma in schweren Zeiten zur Seite steht – und umgekehrt. Zusammen bilden die beiden Ehefrauen ein ebenso kultiges Duo wie ihre Männer.

Pebbles Feuerstein: Die Tochter von Fred und Wilma wurde in späteren Staffeln eingeführt und veränderte das Familienleben spürbar. Mit ihrem roten Haarschopf und ihrem liebenswerten Wesen ist sie das Herz der Familie. Pebbles entwickelte sich später selbst zur Hauptfigur in Spin-offs, in denen sie als Jugendliche und junge Erwachsene auftritt. Sie steht sinnbildlich für die nächste Generation der Steinzeitfamilie und ist ein Paradebeispiel dafür, wie Serienfiguren über die Jahre mitwachsen können.

Bamm-Bamm Geröllheimer: Das Adoptivkind von Barney und Betty ist für seine übermenschliche Stärke bekannt. Obwohl er äußerlich ein kleiner Junge ist, kann er mit Leichtigkeit Felsen heben und alles in seiner Umgebung zertrümmern. Bamm-Bamm ist liebevoll und harmlos, seine Kraft sorgt jedoch oft für ungewollte Komik. Später wurde er zum festen Freund von Pebbles – und in den Spin-offs sogar zu ihrem Ehemann. Die Figur brachte eine neue Dynamik in die Serie und machte das Kinderquartett komplett.

Dino: Das Haustier der Feuersteins ist eine Mischung aus Dinosaurier und Hund – verspielt, anhänglich und immer voller Energie. Dino begrüßt Fred nach Feierabend regelmäßig mit stürmischer Freude und schmeißt ihn dabei oft zu Boden. Er ist treu, manchmal tollpatschig, aber stets liebenswert. Mit seiner Mimik und seinen Lauten gehört Dino zu den beliebtesten Sidekicks der Serie und erinnert stark an die klassischen Comic-Hunde, nur eben in prähistorischer Form.

Mr. Slate: Freds Chef im Steinbruch ist streng, launisch und erwartet Disziplin. Immer wieder gerät Fred mit ihm aneinander, sei es durch Missgeschicke oder durch Freds ewige Versuche, Karriere zu machen. Mr. Slate verkörpert den klassischen, oft genervten Vorgesetzten – ein Sitcom-Klischee, das hier ins Steinzeitalter übertragen wurde.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Ähnliche Serien zu Familie Feuerstein

Die Jetsons: Ebenfalls von Hanna-Barbera, nur im Zukunfts-Setting – sozusagen das futuristische Gegenstück zu den Feuersteins.
Die Simpsons: Ohne die Feuersteins keine Simpsons – Matt Groening hat den Einfluss mehrfach betont.
Die Flintstone Kids: Ein Spin-off, das Fred, Wilma und die anderen als Kinder zeigt.

↑ Zurück zum Menü

Familie Feuerstein erhält einen Nostalgie Wert von 10

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

K
Karl:
„Mit den Feuersteins bin ich groß geworden – die Serie ist Nostalgie pur.“
S
Sandra:
„Auch heute noch witzig – mein Sohn liebt die alten Folgen genauso wie ich früher.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz