Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Fantasy Island

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Fantasy Island

Inhaltsangabe

"Fantasy Island" entführt die Zuschauer auf eine exotische Insel, auf der der geheimnisvolle Mr. Roarke (Ricardo Montalbán) und sein Assistent Tattoo (Hervé Villechaize) die außergewöhnlichsten Wünsche ihrer zahlenden Gäste erfüllen. Jeder Besucher hat die Chance, seine tiefsten Träume zu erleben, doch oft mit unerwarteten Wendungen. Die Insel, ein Ort der Magie und des Mysteriums, bietet nicht nur Eskapismus, sondern konfrontiert die Gäste auch mit wichtigen Lebenslektionen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Die Serie "Fantasy Island" kombiniert die Magie des Unmöglichen mit tiefgründigen menschlichen Geschichten und bietet dadurch sowohl Unterhaltung als auch Lebenslektionen. Die charismatische Darstellung von Ricardo Montalbán als Mr. Roarke, zusammen mit den malerischen Kulissen und faszinierenden Handlungssträngen, macht jede Episode zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während einige Kritiker die wiederholten Handlungsmuster kritisieren könnten, überwiegt der positive Eindruck durch die kreativen Geschichten und die moralischen Botschaften, die jede Episode vermittelt. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Fantasy Island
Erscheinungsdatum: 1977
Anzahl der Staffeln: 7
Anzahl der Folgen: 152
Regie: Verschiedene Regisseure
Hauptdarsteller: Ricardo Montalbán, Hervé Villechaize
Weitere Besetzung: Christopher Hewett, Wendy Schaal
Genre: Fantasy
Ausstrahlender Sender: ABC, Sat.1

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Drehorte

Drehorte der Serie Fantasy Island

Die Serie "Fantasy Island" wurde hauptsächlich auf dem Gelände der Burbank Studios in Kalifornien gedreht. Diese Studios boten die perfekte Kulisse für die exotischen Szenarien der Serie. Zusätzlich wurden verschiedene malerische Orte in Kalifornien genutzt, um die idyllische und tropische Atmosphäre der Insel zu schaffen, die ein zentrales Element der Serie darstellt.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Fantasy Island

Hervé Villechaize wurde am 23. April 1943 in Paris geboren und verstarb am 4. September 1993 in North Hollywood, USA. Als kleinwüchsiger Schauspieler erlangte er Bekanntheit durch seine Rollen als Schnick Schnack im James-Bond-Film "Der Mann mit dem goldenen Colt" und als Tattoo in der Fernsehserie "Fantasy Island". Trotz seiner körperlichen Herausforderungen, die bereits in seiner Kindheit begannen, als er aufhörte zu wachsen, machte Villechaize eine bemerkenswerte Karriere in der Unterhaltungsindustrie. Nach einem Kunststudium in Paris zog er in die USA, wo er als Maler und Fotograf tätig war, bevor er sich der Schauspielerei zuwandte. Seine Rolle in "Fantasy Island" brachte ihm große Popularität, endete jedoch abrupt nach einer Auseinandersetzung um seine Gage. Villechaize litt unter gesundheitlichen und persönlichen Problemen und setzte seinem Leben 1993 ein Ende. Sein Engagement für soziale Belange, insbesondere für Kinder und Jugendliche, bleibt ein bedeutender Teil seines Erbes. 2018 wurde sein Leben im HBO-Fernsehfilm "Mein Dinner mit Hervé" verfilmt, in dem Peter Dinklage ihn darstellte.

Ricardo Montalbán, geboren am 25. November 1920 in Mexiko-Stadt und verstorben am 14. Januar 2009 in Los Angeles, war ein mexikanischer Filmschauspieler, bekannt für seine Vielseitigkeit und charismatische Präsenz in über 170 Film- und Fernsehproduktionen. Montalbán begann seine Karriere 1942 und wurde oft als Latin Lover typisiert, erlangte jedoch auch Anerkennung für seine Leistungen in einer Vielzahl von Rollen. Seine berühmtesten Auftritte schließen den Schurken Khan Noonien Singh in "Star Trek II: Der Zorn des Khan" und den geheimnisvollen Millionär Mr. Roarke in der Fernsehserie "Fantasy Island" ein. Montalbán wurde für seine Darstellung in "How the West Was Won II" mit einem Emmy ausgezeichnet und hinterließ ein bleibendes Erbe als einer der führenden Latino-Schauspieler in Hollywood.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Love Boat: Diese klassische Serie setzt wie "Fantasy Island" auf das Konzept von Gästen, die auf der Suche nach Liebe und Abenteuer sind. Beide Serien wurden in den 1970er und 1980er Jahren populär und zeichnen sich durch ihre episodische Struktur aus, in der jede Folge neue Gäste und Geschichten vorstellt.

Magnum P.I.: Auch wenn "Magnum P.I." mehr auf Action und Detektivarbeit setzt, teilt sie mit "Fantasy Island" die exotische, tropische Kulisse Hawaiis und das Thema Abenteuer in einem Paradies.

Lost: Obwohl "Lost" ein viel düstereres und mysteriöseres Ambiente als "Fantasy Island" bietet, dreht sich auch diese Serie um eine Gruppe von Menschen auf einer geheimnisvollen Insel, auf der nicht alles so ist, wie es scheint.

↑ Zurück zum Menü

Nostalgie Wert 7

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Serien A-Z