Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Hell on Wheels

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Der Hauptdarsteller der Serie

Inhalt

Hell on Wheels ist eine aus dem Jahr 2011 stammende amerikanische Fernsehserie, welche zeitlich kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg angesiedelt ist. Gedreht wurden die Folgen der Serie in der kanadischen Provinz Alberta. Der ehemalige Sklavenhalter und Soldat der Konföderierten Armeen Cullen Bohannon steht im Mittelpunkt der Serie. Kurz nach Ende des Sezessionskrieges begibt er sich auf die Suche nach den Mördern seiner Frau, um sich an diesen zu rächen...

Kritik & Rezension

"Hell on Wheels" fängt die rauen und oft grausamen Realitäten des amerikanischen Eisenbahnbaus im 19. Jahrhundert mit einer fesselnden Mischung aus historischer Genauigkeit und dramatischer Lizenz ein. Die Serie zeichnet sich durch ihre dichte Atmosphäre und tiefgründigen Charakterstudien aus, die das brutale Streben nach Fortschritt und Macht im Wilden Westen darstellen. Hauptfigur Cullen Bohannon, gespielt von Anson Mount, ist ein faszinierender Charakter, dessen komplexe Vergangenheit und moralische Ambivalenz das Herzstück der Handlung bilden.

Die visuelle Gestaltung der Serie ist bemerkenswert, mit sorgfältig rekonstruierten Szenenbildern, die den Zuschauer direkt in die staubigen Lager und boomenden Städte der Eisenbahnära versetzen. Die schauspielerischen Leistungen sind durchgehend stark, wobei besonders Anson Mount und Colm Meaney hervorzuheben sind, deren Darstellungen von Bohannon und Thomas Durant eine beeindruckende Tiefe und Komplexität aufweisen. Trotz einiger Längen in der Erzählung bleibt "Hell on Wheels" durchweg packend und bildgewaltig.

Insgesamt erhält "Hell on Wheels" eine Bewertung von 86 von 100 Punkten. Die Serie bietet eine eindrucksvolle Mischung aus Action, Drama und historischer Reflexion, die sie zu einem Muss für Fans des Westerngenres macht.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Hell on Wheels
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch
Genre: Western, Drama
Erstausstrahlung: 6. November 2011
Letzte Ausstrahlung: 23. Juli 2016
Episoden: 57
Staffeln: 5
Produktionsunternehmen: Entertainment One Television, Nomadic Pictures, (Endemol und AMC Studios beteiligt)
Regie: David von Ancken, u.a.
Darsteller: Anson Mount als Cullen Bohannon, Colm Meaney als Thomas Durant, Common als Elam Ferguson, u.a.
Drehorte: Gedreht in der Provinz Alberta, Kanada, einschließlich der Umgebung von Calgary und der Fort Macleod Area.

↑ Zurück zum Menü

Serienguide

Staffel 1

1 Die Gleisbettkolonne


2 Unmoralische Mathematik


3 Eine neue Freiheit


4 Geheimnisse


5 Brot und Spiele


6 Schwierige Verhandlungen


7 Enthüllungen


8 Entgleist


9 Vergebung


10 Der Gott des Chaos


Staffel 2

1 Der Weg zur Hölle


2 Ein Pakt mit dem Teufel


3 Schlachtfest


4 Der Streik


5 Der Überfall


6 Das Blutvermächtnis


7 Der weiße Geist


Trailer

Drehorte

Drehorte der Serie Hell on Wheels

Die Serie "Hell on Wheels" wurde vorwiegend in der malerischen Provinz Alberta, Kanada gedreht, was ihr ein authentisches Western-Ambiente verleiht. Zu den spezifischen Drehorten gehören:

  • Calgary: Viele Szenen wurden in und um Calgary gedreht, wobei die Stadt und ihre Umgebung als Kulisse für verschiedene Orte der Serie dienten.
  • Fort Macleod: Diese historische Stadt diente als Hauptdrehort und bietet eine gut erhaltene Sammlung von Gebäuden aus der Zeit des späten 19. Jahrhunderts, die perfekt zur Darstellung der Zeit nach dem Bürgerkrieg passen.
  • Heritage Park Historical Village: Ein weiterer wichtiger Drehort, der als Kulisse für mehrere Szenen der Serie diente und wo die historische Architektur der Eisenbahnstädte nachgestellt wurde.

Diese Drehorte trugen wesentlich zur atmosphärischen Darstellung der rauen und oft unerbittlichen Welt des Eisenbahnbaus bei und halfen, die Geschichte von "Hell on Wheels" lebendig zu machen.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Deadwood: Diese historische HBO-Serie spielt in der titelgebenden Stadt im Süddakota der 1870er Jahre, kombiniert historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen und zeichnet sich durch ihre dichte Atmosphäre und starke Charakterentwicklung aus.

Longmire: Basierend auf den Romanen von Craig Johnson, folgt diese moderne Western-Serie Walt Longmire, dem Sheriff von Absaroka County, Wyoming, der seine Fälle mit einer Mischung aus klassischem Western und zeitgenössischer Krimispannung löst.

Yellowstone: Von Taylor Sheridan erschaffen, zeigt die Serie Yellowstone die Familie Dutton, die eine große Ranch in Montana besitzt, ähnlich den Machtkämpfen und Familienintrigen in "Hell on Wheels", gegen den Hintergrund der amerikanischen Grenzlandschaften.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

RailroadEnthusiast_60: "Hell on Wheels" war wie eine Zeitreise in die raue Ära des Eisenbahnbaus, die mich mit authentischer Atmosphäre und historischer Genauigkeit faszinierte.


CullenBohannonFan: Die düstere Intensität von Cullen Bohannon hat die Serie getragen, auch wenn manchmal die Handlung auf den Gleisen der Vorhersehbarkeit fuhr.
EvaToole_Appreciation: Als weiblicher Charakter mit Stärke und Ambitionen bot Eva Toole einen erfrischenden Kontrast zur männlichen Dominanz, aber ihre Entwicklung kam oft zu kurz.
ElamFerguson_Tribute: Elam Ferguson's Geschichte verlieh der Serie eine wichtige soziale Dimension, doch sein Charakter wurde manchmal in Stereotypen verstrickt.
DocDurant_Fanatic: Doc Durant's ehrgeizige Visionen und manipulative Natur machten die Serie aufregend, aber manchmal hätte ich mir mehr Tiefgang in seiner Motivation gewünscht.
LilyBell_Watcher: Lily Bell's Mut und Entschlossenheit in einer von Männern dominierten Welt inspirierten, aber ihre Beziehung zu Cullen wurde mit der Zeit zu einem wiederholten Muster.
JosephBlackMoon: Die Darstellung der indigenen Bevölkerung durch Joseph Black Moon war wichtig, aber die Serie neigte dazu, seine Kultur als Hintergrunddekor zu verwenden.
SwedeSpectator: Der "Swede" brachte eine unheimliche Note in die Serie, aber seine Handlungsstränge verloren sich manchmal in übernatürlichen Nebeln.
HistoricalAccuracyBuff: Die Liebe zum Detail bei der Darstellung des historischen Kontexts beeindruckte mich, doch einige Charaktere schienen modernere Ansichten zu haben als glaubwürdig war.
RailwayConflictWatcher: Die Spannungen zwischen Arbeitern, Unternehmern und den Indianern verliehen der Serie eine fesselnde Dynamik, obwohl manchmal politische Nuancen verloren gingen.

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz