Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Outlander

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarstellerin Caitriona Balfe

Inhaltsangabe

"Outlander" ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die seit 2014 ausgestrahlt wird. Basierend auf der Buchreihe von Diana Gabaldon, kombiniert die Serie Elemente von Historie, Abenteuer und Romantik. Sie erzählt die Geschichte von Claire Randall, einer Krankenschwester aus dem 20. Jahrhundert, die durch magische Kräfte in das Schottland des 18. Jahrhunderts transportiert wird. Dort erlebt sie Abenteuer, Intrigen und Romanzen inmitten historischer Ereignisse wie dem Jakobitenaufstand.

Kritik / Rezension

"Outlander" wurde für seine fesselnde Handlung, detailreiche historische Kulisse und die Darstellung der Hauptfiguren gelobt. Die Serie behandelt sowohl historische als auch emotionale Aspekte und schafft es, Spannung und Romantik in Einklang zu bringen. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Caitriona Balfe und Sam Heughan, wurden positiv hervorgehoben. Einige Kritiker wiesen darauf hin, dass die Serie gelegentlich langsamere Erzählungen hat, aber dies trägt oft zur Charakterentwicklung bei. Wir geben eine Wertung von 79 von 100 Punkten für Outlander.

Daten & Fakten

Originaltitel: Outlander
Produktionsland: USA, Vereinigtes Königreich
Erstausstrahlung: 09.08.2014 (Starz, USA)
Deutsche Erstausstrahlung: 06.01.2015 (VOX)
Anzahl der Staffeln: 7 (8. Staffel in Vorbereitung, Abschluss der Serie)
Anzahl der Folgen: 83 (Stand: September 2025)
Regie: unter anderem Anna Foerster, Metin Hüseyin, Stephen Woolfenden
Drehbuch: Ronald D. Moore (Entwicklung), basierend auf den Romanen von Diana Gabaldon
Produktion: Sony Pictures Television, Left Bank Pictures
Hauptdarsteller: Caitríona Balfe (Claire Randall/Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Tobias Menzies (Frank/Jack Randall), Sophie Skelton (Brianna Randall Fraser), Richard Rankin (Roger Wakefield MacKenzie), John Bell (Ian Murray)
Weitere Besetzung: Duncan Lacroix, Graham McTavish, David Berry, César Domboy, Lauren Lyle, Nell Hudson, Lotte Verbeek, Maria Doyle Kennedy, Mark Lewis Jones
Genre: Historienserie, Drama, Fantasy, Romance
Streaming-Plattform: u. a. Netflix, RTL+ (Deutschland), Starz (USA)

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Hinter den Kulissen von "Outlander": Einblicke in Dreharbeiten und Schauspieler

Die Erfolgsserie "Outlander" hat nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch hinter den Kulissen eine faszinierende Geschichte. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Schottland statt, wobei die beeindruckenden Landschaften und historischen Schauplätze maßgeblich zur authentischen Atmosphäre beitrugen. Die Produktion legte großen Wert auf historische Genauigkeit, was sich in aufwendigen Kostümen und detaillierten Sets widerspiegelt.

Die Hauptdarsteller Caitríona Balfe (Claire Fraser) und Sam Heughan (Jamie Fraser) entwickelten während der Dreharbeiten eine enge Arbeitsbeziehung. Ihre Chemie trug wesentlich zum Erfolg der Serie bei. Beide Schauspieler betonten in Interviews die professionelle Zusammenarbeit und den gegenseitigen Respekt.

Die Serie wurde für ihre fesselnde Handlung, detailreiche historische Kulisse und die Darstellung der Hauptfiguren gelobt. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Caitríona Balfe und Sam Heughan, wurden positiv hervorgehoben. Einige Kritiker wiesen darauf hin, dass die Serie gelegentlich langsamere Erzählungen hat, aber dies trägt oft zur Charakterentwicklung bei.

Die Dreharbeiten zu "Outlander" waren nicht nur intensiv, sondern auch emotional. Nach acht Staffeln und über einem Jahrzehnt gemeinsamer Arbeit fiel am 27. September 2024 die letzte Klappe. Die Hauptdarsteller Caitríona Balfe und Sam Heughan teilten ihre Gefühle über das Ende der Serie in Interviews und sozialen Medien. Heughan beschrieb das Finale als eine "Achterbahn" und betonte die enge Bindung, die zwischen den Darstellern und der Crew entstanden ist.

Trotz des Endes der Hauptserie wird das "Outlander"-Universum mit dem Prequel "Outlander: Blood of My Blood" weitergeführt, das die Vorgeschichte von Jamie Frasers Eltern erzählt. Die Fans können sich also auf weitere spannende Geschichten aus der Welt von "Outlander" freuen.

Drehorte Outlander

Die Fernsehserie "Outlander" basiert auf den Romanen von Diana Gabaldon und zeichnet sich durch ihre authentische Darstellung historischer Schauplätze aus. Obwohl die Handlung verschiedene Länder und Epochen umfasst, wurden die meisten Szenen in Schottland gedreht. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Drehorte:

Doune Castle (Castle Leoch): Dieses Schloss aus dem 14. Jahrhundert diente als Sitz des fiktiven Clan MacKenzie. Es befindet sich in der Nähe von Stirling und ist für Besucher zugänglich.

Midhope Castle (Lallybroch): Als Heimat von Jamie Fraser bekannt, liegt dieses Schloss auf dem Hopetoun Estate westlich von Edinburgh. Besichtigungen sind möglich, jedoch ist das Innere des Schlosses nicht zugänglich.

Blackness Castle (Fort William): Dieses am Firth of Forth gelegene Schloss stellte in der Serie Fort William dar, den Sitz von "Black Jack" Randall. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Falkland (Inverness): Das Dorf Falkland in Fife diente als Kulisse für das Inverness der 1940er Jahre. Viele Gebäude und Straßen sind noch im Originalzustand erhalten.

Culross (Cranesmuir): Dieses gut erhaltene Dorf aus dem 17. Jahrhundert stellte Cranesmuir dar, den Wohnort von Geillis Duncan. Besonders das Culross Palace und die umliegenden Gassen sind sehenswert.

Aberdour Castle (Kloster Sainte Anne de Beaupré): Dieses Schloss in Fife wurde als Kloster genutzt, in dem Jamie nach der Schlacht von Culloden Zuflucht fand.

Linlithgow Palace (Wentworth Prison): Die Ruinen dieses Palastes dienten als Kulisse für das berüchtigte Gefängnis, in dem Jamie gefangen gehalten wurde.

Preston Mill (Lallybroch-Mühle): Diese historische Mühle in East Linton wurde für Szenen in Lallybroch verwendet. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv für Fans.

Glencoe: Die beeindruckende Landschaft von Glencoe ist im Vorspann der Serie zu sehen und symbolisiert die schottischen Highlands.

Finnich Glen (Teufelspredigtstuhl): Diese Schlucht in der Nähe von Loch Lomond diente als Schauplatz für den "Teufelspredigtstuhl" in der Serie. Die steilen Treppen und das rote Wasser verleihen dem Ort eine mystische Atmosphäre.

Hopetoun House: Dieses prächtige Herrenhaus wurde für verschiedene Innen- und Außenszenen genutzt, darunter das Haus des Herzogs von Sandringham.

Drummond Castle Gardens (Gärten von Versailles): Die formellen Gärten dieses Schlosses stellten die Gärten von Versailles dar. Sie befinden sich in der Nähe von Crieff und sind für Besucher geöffnet.

Deanston Distillery (Weingut in Frankreich): Diese Destillerie in der Nähe von Doune wurde als französisches Weingut dargestellt. Besucher können hier Führungen und Verkostungen erleben.

Prag: Für die zweite Staffel, die hauptsächlich in Paris spielt, wurden viele Straßenszenen in Prag gedreht. Die Architektur der Stadt bot eine passende Kulisse für das 18. Jahrhundert.

Wilton House: Dieses Herrenhaus in Wiltshire diente als Innenkulisse für den Palast von Versailles. Die prunkvollen Räume und Gärten passten ideal zur Darstellung des französischen Hofes.

Chastleton House: Dieses historische Haus in Oxfordshire wurde für Szenen in der dritten Staffel genutzt, insbesondere für das Haus von Jamie und Geneva Dunsany.

Kapstadt: Für die dritte Staffel, die teilweise in der Karibik spielt, wurden Szenen in und um Kapstadt gedreht. Die dortigen Landschaften und Gebäude dienten als Kulisse für die Westindischen Inseln.

Ardverikie House: Dieses Herrenhaus in den schottischen Highlands wurde für verschiedene Szenen genutzt, darunter als Bellhurst Manor in der vierten Staffel.

Kinloch Rannoch (Craigh na Dun): Die fiktiven stehenden Steine von Craigh na Dun wurden auf einem Hügel in der Nähe von Kinloch Rannoch platziert. Obwohl die Steine für die Serie geschaffen wurden, ist der Ort selbst einen Besuch wert.

Diese Drehorte tragen maßgeblich zur authentischen Atmosphäre von "Outlander" bei und sind für Fans der Serie sowie für Liebhaber historischer Schauplätze von großem Interesse. Viele dieser Orte sind für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und die Dreharbeiten der Serie geben.

Hauptdarstellerin Sam Heughan

Preise und Auszeichnungen für "Outlander"

Die Serie "Outlander" wurde seit ihrem Start im Jahr 2014 mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und hat sich damit als eine der bedeutendsten historischen Dramaserien etabliert. Besonders herausragend sind die mehrfachen Siege bei den Saturn Awards. Die Serie gewann in den Jahren 2015, 2016 und 2017 den Saturn Award für die beste Fantasy-Fernsehserie, was die außergewöhnliche Mischung aus Drama, Historie und Fantasy würdigt.

Auch die Darsteller der Serie erhielten viel Anerkennung. Die Hauptdarstellerin Caitríona Balfe, die in der Rolle der Claire Fraser brilliert, wurde viermal in Folge (2015–2018) mit dem Saturn Award als beste Schauspielerin im Fernsehen ausgezeichnet. Ihre Darstellung einer Frau, die zwischen zwei Epochen hin- und hergerissen ist, beeindruckte Kritiker und Fans gleichermaßen.

Neben den Saturn Awards wurde die Serie auch für andere bedeutende Preise nominiert, darunter die Golden Globe Awards, bei denen sowohl Caitríona Balfe als auch Sam Heughan mehrfach Beachtung fanden. Darüber hinaus wird die Serie regelmäßig für ihre detailreichen Kostüme, die außergewöhnliche Produktion und die musikalische Untermalung gelobt.

Diese Auszeichnungen und Nominierungen unterstreichen den hohen Standard, den "Outlander" in Bezug auf Storytelling, Schauspielkunst und visuelle Gestaltung setzt, und zeigen die starke Resonanz, die die Serie sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum gefunden hat.

Ähnliche Serien

Ähnliche Serien zu Outlander

Poldark: Die BBC-Serie über den heimgekehrten Offizier Ross Poldark verbindet historische Kulisse mit dramatischen Liebesgeschichten im Cornwall des 18. Jahrhunderts. Fans von „Outlander“ schätzen die Mischung aus Romantik und Zeitkolorit.

The White Queen: Historisches Drama über die Rosenkriege im England des 15. Jahrhunderts. Intrigen, Machtspiele und starke Frauenfiguren erinnern in Ton und Thematik an die Dynamik von „Outlander“.

Vikings: Die Saga um Ragnar Lodbrok und seine Familie bietet ebenfalls eine epische Erzählung zwischen Schlachten, Legenden und persönlichen Beziehungen – wenn auch härter und rauer inszeniert als „Outlander“.

Game of Thrones: Auch wenn stärker Fantasy-betont, hat die Serie vergleichbare Elemente: Machtkämpfe, historische Anklänge und komplexe Liebesgeschichten in einem großen Ensemble.

Die Tudors: Ein Blick in die Zeit Heinrichs VIII. – voller Intrigen, Leidenschaft und politischer Spiele. Wer das historische Setting und die Mischung aus Macht und Liebe mag, findet hier einen guten Anknüpfungspunkt.

The Spanish Princess: Die Serie erzählt die Geschichte von Katharina von Aragón und bietet ähnlich wie „Outlander“ eine Perspektive auf das Leben starker Frauen in bewegten Zeiten.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

HenryWa: "Fesselnd und total spannend. Zudem viel fürs Herz."


Miriyam: "Wow!!! Ich liebe Outlander, beste Serie ever."

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz