Fernsehserie
Pulse
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"Pulse" ist eine packende Arztserie, welche im lebhaften amerikanischen Miami spielt und die dramatischen Ereignisse rund um das Maguire Hospital schildert.
Die Serie dreht sich um die Karriere von Dr. Danny Simms, einer sehr talentierten Notfallärztin, die völlig unerwartet zur leitenden Assistenzärztin befördert wird.
Die Beziehung der attraktiven Ärztin zu einem Kollegen, die ebenso kompliziert wie verboten ist, stellt sie vor zusätzliche Herausforderungen im Krankenhausalltag.
Die Kliniks, bekannt für ihr Spitzenleistungen in der Traumaversorgung, sieht sich plötzlich im Auge eines Hurrikans, was das Team vor sehr extreme Prüfungen
stellt. Danny und ihr Team müssen nicht nur medizinische, sondern auch persönliche Katastrophen bewältigen und dabei oft über sich selbst hinauswachsen.
Inhaltsangabe
"Pulse" bietet eine ideale Mischung aus medizinischen Notfällen und persönlichen Dramen, angereichert mit einer Prise romantischer Verwicklungen. Trotz einiger
vorhersehbarer Momente überzeugt die Serie mit starken Leistungen der Hauptdarsteller und authentischer Atmosphäre.
Der innovative Ansatz, medizinische
Herausforderungen mit zwischenmenschlichen Konflikten zu verweben, sorgt für anhaltende Spannung und emotionale Tiefe. Wir vergeben 78 von 100
Punkten. Pulse kann man als solide Krankenhausserie bezeichnen und dürfte Freunden dieses Genres auf jeden Fall gefallen.
Kritik & Rezension
Originaltitel: PulseDaten & Fakten
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 10
Regie: Kate Dennis, Wendey Stanzler, Carlton Cuse
Hauptdarsteller: Willa Fitzgerald, Justina Machado, Colin Woodell
Weitere Besetzung: Nestor Carbonell, Ash Santos, Jessica Rothe, Arturo del Puerto, Jack Bannon, Jessie T. Usher, Chelsea Muirhead, Daniela Nieves, Santiago Segura, Jessy Yates
Genre: Arztserie, Drama
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
Die Produktion der Netflix-Serie "Pulse" zeichnet sich durch die Zusammenarbeit erfahrener Köpfe aus der Fernsehbranche aus. Schöpferin und Co-Showrunnerin
Zoe Robyn, bekannt für ihre Arbeit an Serien wie "Hawaii Fünf-Null", entwickelte gemeinsam
mit dem Emmy-prämierten Produzenten Carlton Cuse, der unter anderem an "Lost" und "Bates Motel" beteiligt war, dieses Projekt.
Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Miami statt, um die authentische Atmosphäre eines Krankenhauses in dieser pulsierenden Stadt einzufangen.
Regisseurin Kate Dennis, die zuvor bei "The Handmaid's Tale" und "New Amsterdam" Regie führte, brachte ihre Expertise in die ersten beiden Episoden ein.
Hinter den Kulissen
Die Serie "Pulse" wurde hauptsächlich in Miami, Florida, gedreht, wobei die städtische Energie und die Küstenschönheit der Stadt hervorgehoben wurden. Einige der Drehorte umfassen Gebiete wie Sunny Isles Beach und das Jackson Memorial Hospital. Außerdem wurde Albuquerque, New Mexico, für einige Innenszenen und Krankenhaussequenzen genutzt, da die Stadt kostengünstigere Produktionsmöglichkeiten bietet.
Drehorte
Willa Fitzgerald, geboren am 17. Januar 1991 in Nashville, Tennessee, ist eine amerikanische Schauspielerin, die ihren Abschluss 2013 an der Yale School
of Drama machte. Sie erlangte erste Bekanntheit durch ihre Rolle der Lola Laffer in der Amazon-Serie "Alpha House" von 2013 bis 2014. Fitzgerald hatte
Gastauftritte in mehreren bekannten TV-Serien, darunter "Blue Bloods – Crime Scene New York", "The Following", und "Gotham". Ihre bekannteste Rolle
spielte sie als Emma Duval in der MTV-Horrorserie "Scream" von 2015 bis 2016. Jüngst war sie in der Serie "Reacher" aus dem Jahr 2022 als Polizistin zu
sehen. Willa Fitzgerald hat sich durch vielseitige Rollen in Film und Fernsehen als talentierte Schauspielerin etabliert.
Justina Machado, geboren am 6. September 1972 in Chicago, Illinois, ist eine US-amerikanische Schauspielerin puerto-ricanischer Herkunft. Sie
wuchs als ältestes von fünf Kindern in Chicago auf, wo sie aktiv in der Theatergruppe ihrer Schule und später bei der Latino Chicago Theater Company
mitwirkte. Nach ihrem Highschool-Abschluss zog Machado nach New York City, um ihre Schauspielkarriere voranzutreiben, und erhielt bald darauf Angebote
für professionelle Rollen in Los Angeles. Machado ist bekannt für ihre Rollen in Filmen wie "A.I. – Künstliche Intelligenz" und "Final Destination 2" sowie in der
Fernsehserie "Six Feet Under", in der ihre anfängliche Nebenrolle zu einer Hauptrolle erweitert
wurde. Zusätzlich zu ihrer Arbeit in Film und Fernsehen tritt Machado auch in Theaterproduktionen auf.
Colin Todd Gerard Woodell, geboren am 20. Dezember 1991 in San Francisco, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wuchs zusammen mit
seiner Schwester Keelin Woodell, die ebenfalls als Schauspielerin tätig ist, in San Francisco auf. Colin startete seine Schauspielkarriere mit einer Gastrolle in der
Serie "Criminal Minds". Anschließend erlangte er größere Bekanntheit durch Rollen in Fernsehserien wie "Devious Maids – Schmutzige Geheimnisse",
"The Originals" und "Masters of Sex". Woodell hat auch in Filmen wie "Unsane – Ausgeliefert" und
"Unknown User: Dark Web" mitgewirkt und trat in der Serie "The Flight Attendant" auf. 2022 spielte er in dem Actionfilm "Ambulance" und 2023 in der Serie
"The Continental", die auf dem "John Wick"-Franchise basiert.
Hauptdarsteller
Grey's Anatomy: Ein langlebiger medizinischer Drama-Hit, der sich auf das persönliche und berufliche Leben von Ärzten in einem Krankenhaus in Seattle konzentriert.
The Good Doctor: Die Serie erzählt die Geschichte eines jungen chirurgischen Genies mit Autismus und Savant-Syndrom und seine Herausforderungen und Erfolge im San Jose St. Bonaventure Hospital.
Emergency Room: Ein klassisches medizinisches Drama, das den Alltag und die emotionalen Herausforderungen des Personals einer Notaufnahme in Chicago beleuchtet.
Ähnliche Serien
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor