Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Remington Steele

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Remington Steele Hauptdarsteller Pierce Brosnan

Inhaltsangabe

"Remington Steele" ist eine US-amerikanische Krimi- und Dramaserie aus den 1980er Jahren. Im Mittelpunkt steht die Privatdetektivin Laura Holt, die feststellt, dass potenzielle Kunden ihre Fähigkeiten unterschätzen, weil sie eine Frau ist. Um dem entgegenzuwirken, erfindet sie die Figur eines männlichen Chefs namens Remington Steele. Der Plan gerät jedoch außer Kontrolle, als ein charismatischer Fremder auftaucht, die Rolle übernimmt und fortan an ihrer Seite Fälle löst. Die beiden geraten in eine Vielzahl von Ermittlungen, die von klassischen Mordfällen bis zu komplexen Betrugsdelikten reichen. Neben der Spannung lebt die Serie von der ständigen, teils amüsanten, teils romantisch aufgeladenen Dynamik zwischen Laura und Steele. Immer wieder stehen Vertrauen, Geheimnisse und Anziehung im Mittelpunkt – ein Wechselspiel, das sowohl die Ermittlungen als auch ihre Beziehung prägt.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Remington Steele" überzeugte vor allem durch die hervorragende Chemie zwischen Stephanie Zimbalist und Pierce Brosnan, die den Figuren Laura Holt und Remington Steele glaubwürdige Tiefe verliehen. Die Serie verband geschickt klassische Krimielemente mit einer leichten, romantischen Note, ohne in Kitsch oder platte Komik zu verfallen. Besonders Brosnan gab der Titelfigur mit seinem charmanten, geheimnisvollen Spiel eine markante Präsenz, während Zimbalist eine starke, intelligente Hauptfigur darbot, die ihrer Zeit voraus war. Das Spiel mit Geschlechterrollen und die Umkehr traditioneller Genre-Erwartungen wurden damals positiv hervorgehoben. Auch wenn nicht jede Folge inhaltlich gleich stark war, überzeugte das Format durch seinen eleganten Stil, die pointierten Dialoge und das stimmige Zusammenspiel von Spannung und Humor. Wir vergeben für diesen Serienklassiker insgesamt 79 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Remington Steele
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch
Genre: Krimi, Drama, Romantik, Comedy
Erstausstrahlung USA: 1. Oktober 1982 (NBC)
Erstausstrahlung Deutschland: 6. Januar 1985 (ARD)
Staffeln / Episoden: 5 Staffeln, 94 Episoden
Laufzeit pro Folge: ca. 48 Minuten
Idee: Robert Butler, Michael Gleason
Produktion: MTM Enterprises
Regie (Auswahl): Robert Butler, Seymour Robbie, Ray Austin u. a.
Drehbuch (Auswahl): Michael Gleason, Joel Steiger, Glenn Gordon Caron u. a.
Hauptdarsteller: Pierce Brosnan, Stephanie Zimbalist, Doris Roberts, James Read
Musik: Henry Mancini (Titelmusik), Richard Lewis Warren
Auszeichnungen: u. a. 2 Primetime-Emmy-Nominierungen, Golden Globe-Nominierungen für Pierce Brosnan
Streaming: Aktuell verfügbar bei Amazon Prime Video (Stand: August 2025)

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Remington Steele

Remington Steele war eine der ersten US-Serien, die klassische Krimiplots mit romantischer Komödie verbanden und damit ein neues Genre-Mischformat etablierten. Produziert wurde sie von MTM Enterprises, dem Studio hinter Erfolgen wie Mary Tyler Moore und Hill Street Blues. Die Grundidee stammte von Michael Gleason, der in Zusammenarbeit mit Regisseur Robert Butler das Konzept entwickelte.

Bemerkenswert ist, dass Pierce Brosnan zunächst relativ unbekannt war – die Rolle des Remington Steele brachte ihm internationale Aufmerksamkeit und führte Jahre später direkt zu seinem Engagement als James Bond. Stephanie Zimbalist war ursprünglich durch ihre Theaterarbeit und Auftritte in TV-Filmen bekannt und wurde als Laura Holt zur festen Größe im US-Fernsehen.

Zwischen den Hauptdarstellern kam es während der Dreharbeiten immer wieder zu Spannungen, die teilweise auf unterschiedliche Arbeitsstile und vertragliche Verpflichtungen zurückzuführen waren. 1986 führte eine Verzögerung der Produktionsplanung dazu, dass Brosnan eine bereits zugesagte Bond-Rolle zunächst verlor – erst 1995 wurde er schließlich 007.

Die Serie erhielt mehrere Nominierungen für den Primetime Emmy und den Golden Globe. Gelobt wurde insbesondere die intelligente Art, mit der Geschlechterrollen hinterfragt wurden, sowie der elegante visuelle Stil, der stark vom Film noir inspiriert war.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von Remington Steele

Ein Großteil der Innenaufnahmen von Remington Steele entstand in den Studios von MTM Enterprises in Los Angeles, Kalifornien. Für Straßenszenen und Außenaufnahmen nutzte die Produktion verschiedene Stadtviertel von Los Angeles, die für die Serie häufig als Kulissen für andere US-Städte dienten.

Besonders auffällig ist, dass einzelne Episoden aufwendig an internationalen Schauplätzen gedreht wurden: So entstanden Teile der Folge „Steele in Paris“ tatsächlich in der französischen Hauptstadt, während für „Steele in London“ mehrere Außenaufnahmen vor Ort in London realisiert wurden.

Darüber hinaus reiste das Team für bestimmte Handlungsbögen nach Mexiko, um authentische Kulissen für Geschichten mit südamerikanischem Hintergrund zu schaffen. Diese Auslandseinsätze verliehen der Serie einen internationalen Anstrich, der sie von vielen zeitgenössischen Krimiformaten unterschied.

Durch die Kombination aus Studioarbeit, urbanen US-Locations und realen Auslandsdrehorten erhielt Remington Steele einen abwechslungsreichen visuellen Stil, der perfekt zum mondänen Image des Titelcharakters passte.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Die Hauptdarsteller

Pierce Brosnan wurde am 16. Mai 1953 in Drogheda, Irland, geboren und besitzt seit 2004 auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Bekannt wurde er in den 1980er-Jahren mit der Serie Remington Steele, bevor er ab 1995 in vier Filmen als fünfter James-Bond-Darsteller internationale Berühmtheit erlangte. Brosnan überzeugte sowohl in Actionrollen wie GoldenEye und Der Morgen stirbt nie als auch in Dramen wie Der Ghostwriter. Neben seiner Schauspielkarriere ist er als Produzent tätig und engagiert sich seit Jahrzehnten für Umwelt- und Meeresschutz. Mit über 90 Film- und Fernsehproduktionen gilt er als einer der vielseitigsten internationalen Stars seiner Generation.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien zu Remington Steele

Das Model und der Schnüffler: Diese Serie kombiniert Krimi mit Romantik und Comedy und folgt zwei Detektiven, gespielt von Bruce Willis und Cybill Shepherd, die gemeinsam knifflige Fälle lösen.

Magnum, P.I.: Ähnlich wie "Remington Steele", bietet diese Serie eine Mischung aus Action, Krimi und Humor, angesiedelt in den malerischen Kulissen von Hawaii, mit Tom Selleck in der Hauptrolle als charmante Privatdetektiv.

Hart aber Herzlich: Dieses Detektivduo aus einem wohlhabenden Ehepaar löst auf elegante Weise Verbrechen, während sie ein Jetset-Leben führen, ähnlich den geschickt verschlungenen Geschichten in "Remington Steele".

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

M
MichaelB:
„Eine meiner absoluten Lieblingsserien der 80er! Die Chemie zwischen Brosnan und Zimbalist war einfach unschlagbar.“
S
SandraLw:
„Spannend, charmant und mit einem Hauch Romantik – Remington Steele weckt Jungenderinnerungen bei mir. Ich fand Pierce sooo attraktiv, habs gefeiert, als er dann später Bond wurde.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz