Serien mit Mamie Gummer
Wer ist Mamie Gummer?
Mamie Gummer, geboren am 3. August 1983 in New York City, ist eine US-amerikanische Schauspielerin mit tiefen familiären Wurzeln in der Kunst: Als Tochter von Oscar-Preisträgerin Meryl Streep und Bildhauer Don Gummer wuchs sie in einem kreativen Umfeld auf. Doch Gummer ging früh ihren eigenen Weg – zunächst über das Theater, dann in Film und Fernsehen. Ihr Schauspielstudium an der Northwestern University schloss sie mit Auszeichnung ab, bevor sie ab Mitte der 2000er zunehmend auch im Serienbereich auf sich aufmerksam machte.
Besonders markant ist ihr Spiel in Rollen, die Intelligenz, Emotionalität und eine gewisse Widerständigkeit vereinen – von jungen Ärztinnen bis zu komplexen Nebenfiguren in Justizdramen. Gummers Präsenz ist zurückhaltend, aber eindrücklich: Mit klarer Mimik, nuancierten Dialogpausen und einem feinen Gespür für Zwischentöne gibt sie ihren Figuren Tiefe. Inzwischen ist sie nicht nur wegen ihres berühmten Nachnamens bekannt, sondern längst als eigenständige Künstlerin etabliert – sowohl im Mainstream als auch im Independent-Fernsehen.
Wichtige Serien mit Mamie Gummer:
Emily Owens, M.D. (2012–2013, The CW):
In dieser Krankenhausserie übernahm Mamie Gummer die Titelrolle der jungen Assistenzärztin Emily Owens, die nach dem Medizinstudium voller Idealismus ihre erste Stelle antritt – nur um festzustellen, dass die sozialen Machtkämpfe der Schulzeit auch im Krankenhaus weitergehen. Gummer spielt Emily mit einer Mischung aus Unsicherheit, Ehrgeiz und trockenem Humor – und trifft damit den Nerv eines jungen Publikums, das sich selbst in Übergangsphasen wiederfindet. Auch wenn die Serie nur eine Staffel lang lief, bleibt Gummers Darstellung als sympathisch-chaotische Heldin unvergessen.
The Good Wife (2010–2015, CBS):
In der gefeierten Anwaltsserie verkörperte Mamie Gummer die wiederkehrende Rolle der Nancy Crozier – eine juristische Gegenspielerin mit strategischer Schärfe und überraschenden Facetten. In insgesamt acht Episoden zeigte sie, wie man mit wenig Screentime starke Akzente setzt: Ihre Figur war zunächst unterschätzt, aber stets einen Schritt voraus. Besonders in späteren Staffeln diente sie als raffinierter Kontrast zu den Protagonisten der Kanzlei Florrick/Agos.
Off the Map (2011, ABC):
In diesem kurzlebigen Serienprojekt von Shonda Rhimes spielte Gummer Dr. Mina Minard – eine Ärztin, die in einer abgelegenen medizinischen Mission im Amazonasgebiet arbeitet. Die Serie kombinierte medizinisches Drama mit Abenteuerflair, und Gummers Figur brachte eine Mischung aus analytischer Nüchternheit und wachsender Empathie in das Team. Obwohl „Off the Map“ nur eine Staffel lang lief, wurde Mamie Gummer für ihre differenzierte Darstellung einer Frau am Wendepunkt ihres Lebens gelobt.
Manhattan (2015, WGN America):
In dieser Serie über das geheime US-Atomwaffenprogramm während des Zweiten Weltkriegs trat Gummer in sechs Episoden auf. Ihre Figur war Teil eines Netzwerks aus Wissenschaftlerfamilien in Los Alamos – und Gummer verkörperte sie mit dem typischen Spannungsfeld aus Loyalität, moralischem Dilemma und innerer Zerrissenheit. „Manhattan“ war ein Geheimtipp unter anspruchsvollen Serienfans – auch dank Gummers zurückhaltender, aber intensiver Performance.
The Good Fight (2018, 2021, Paramount+):
In diesem Spin-off von „The Good Wife“ kehrte Gummer als Nancy Crozier zurück – diesmal noch pointierter, zynischer und machtbewusster. Ihr Kurzauftritt war ein Highlight für Kenner der Originalserie, die die Weiterentwicklung der Figur mit Spannung verfolgten.
True Detective (2019, HBO):
In der dritten Staffel der düsteren Anthologie-Serie spielte Mamie Gummer die Rolle der Lucy Purcell – eine zerrissene Mutter, deren Sohn verschwindet. Ihre Darstellung wurde für die psychologische Tiefe gelobt, mit der sie den inneren Verfall einer Frau porträtiert, die im Zentrum eines ungelösten Falls steht.
Weitere Serienauftritte:
- John Adams (2008, HBO) – als Sally Smith Adams
- The Big C (2012) – Nebenrolle als Maxine
- A Gifted Man (2011) – Gastrolle als Teri
- Elementary (2014) – als Gwen
- DMZ (2022, HBO Max) – als Rose
- Gods & Heroes (2020, Netflix) – Stimme (Animationsserie)
Kommende Projekte & Ausblick
Mamie Gummer ist ab Juni 2025 in einer zentralen Rolle der neuen Prime-Video-Serie Solange wir lügen (Originaltitel: We Were Liars) zu sehen. In der auf dem Bestseller von E. Lockhart basierenden Mysteryserie spielt sie Carrie Sinclair, eine der drei Sinclair-Schwestern, die mit dunklen Familiengeheimnissen konfrontiert werden. Die Serie startet am 18. Juni 2025 und wurde von Julie Plec und Carina Adly MacKenzie entwickelt.
„Solange wir lügen“ markiert Gummers erste große Serienhauptrolle seit längerer Zeit und unterstreicht ihre Stärke in emotional aufgeladenen Dramen mit komplexer Figurenzeichnung. Nach punktuellen Auftritten in Formaten wie DMZ oder The Good Fight kehrt sie damit in ein länger angelegtes Serienformat zurück. Ihr feinfühliger, oft zurückhaltender Spielstil passt ideal zur psychologisch aufgeladenen Atmosphäre der Serie.
Ob Gummer in Zukunft auch mit ihrer Mutter Meryl Streep in einer Fernsehserie gemeinsam auftreten wird, bleibt weiter eine beliebte Spekulation – bislang standen beide nur im Film Evening (2007) gemeinsam vor der Kamera. Mit „Solange wir lügen“ aber beweist Mamie Gummer, dass sie längst als eigenständige Kraft im Serienbereich etabliert ist.
R. G., 07.06.2025