Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Interessante Seriencharaktere: Miguel Estévez / Fernando Castell

Miguel Estévez (Rodolfo Salas) in Perfil falso

Wer ist Miguel Estévez?

Miguel Estévez ist eine der Hauptfiguren der kolumbianischen Netflix-Serie Perfil falso (Fake Profile). Als angesehener plastischer Chirurg mit eigener Klinik in Cartagena genießt er äußerlich ein erfolgreiches Leben. Doch Miguel verbirgt ein düsteres Geheimnis: Unter dem Decknamen Fernando Castell erstellt er ein Fake-Profil in einer Dating-App, mit dem er gezielt eine Frau namens Camila zu täuschen beginnt. Was als Spiel beginnt, wird bald zum gefährlichen Netz aus Lügen, Obsession, Gewalt und Identitätsverfall.

Charakterisierung und Entwicklung

Die Figur des Miguel Estévez ist ambivalent und voller Widersprüche. Er ist manipulierend, charmant und zugleich eiskalt, wenn es darum geht, seine Doppelidentität zu schützen. In der Öffentlichkeit zeigt er sich kontrolliert und erfolgreich, doch im Privaten bricht diese Fassade nach und nach. Die Beziehung zu Camila bringt seinen Lebensentwurf ins Wanken: Zwischen echter Anziehung und Kontrollwahn verliert Miguel zunehmend die Kontrolle. Die Serie zeigt, wie eine digitale Lüge zu realer Bedrohung wird – sowohl für ihn selbst als auch für sein Umfeld.

Darsteller: Rodolfo Salas

Rodolfo Salas, geboren 1983 in Venezuela, wurde durch Telenovelas und Serien wie "Betty en NY" und "100 días para enamorarnos" bekannt. In Perfil falso zeigt er seine bislang komplexeste Serienrolle. Seine Darstellung des Miguel Estévez lebt vom Kontrast: Salas wechselt gekonnt zwischen unterkühltem Kalkül und emotionalem Kontrollverlust. Die Wandlung vom smarten Frauenverführer zum getriebenen Mann auf der Flucht verleiht der Figur eine tragische Tiefe. Dabei gelingt es Salas, den Zuschauer zwischen Ablehnung und Mitleid schwanken zu lassen.

Rezeption und Bedeutung

Der Charakter Miguel Estévez ist der Auslöser aller entscheidenden Konflikte in Perfil falso. Seine digitale Maskerade steht sinnbildlich für eine Gesellschaft, in der Identität zunehmend manipulierbar wird. Fans und Kritiker loben die Figur für ihre psychologische Tiefe und Ambivalenz. Besonders in Staffel 2 wird deutlich, wie sehr Miguel zwischen Schuld, Angst und Machtanspruch schwankt. Seine Figur steht exemplarisch für das zentrale Thema der Serie: Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn sein gesamtes Leben auf Lügen gebaut ist?

Beziehungsnetz

Miguel Estévez ist offiziell mit Ángela Ferrer verheiratet, einer einflussreichen Unternehmerin aus der Familie Ferrer. Ihre Ehe wirkt nach außen makellos und gesellschaftlich etabliert, ist jedoch innerlich längst zerrüttet. Miguel führt ein heimliches Doppelleben, das sich in seiner Online-Affäre mit Camila Román kulminiert – einer Tänzerin und Masseurin, die zunächst nichts von seiner wahren Identität weiß. Unter dem erfundenen Namen „Fernando Castell“ verführt er Camila über eine Dating-App und trifft sie schließlich persönlich. Es entwickelt sich eine intensive, aber zutiefst manipulierte Beziehung. Als Camila Miguels Doppelleben aufdeckt, eskaliert die Situation: Gefühle, Täuschung und Gewalt vermischen sich zu einer toxischen Verbindung.

Miguel bewegt sich auch beruflich in einem Netzwerk aus Kontrolle und Verschleierung. Er ist als Arzt und Geschäftsmann tätig, operiert unter dem Schutz der mächtigen Familie Ferrer und ist in deren Unternehmen eingebunden. Angestellte wie Inti oder Sicherheitspersonal geraten teils ahnungslos in seine privaten Intrigen. Besonders heikel wird es, als interne Verdachtsmomente auftauchen, die seine Tarnidentität als „Fernando Castell“ gefährden. Miguel nutzt seinen Einfluss, um Personen unter Druck zu setzen, zu täuschen oder gegeneinander auszuspielen.

Sein gesamtes Beziehungsgeflecht ist durchzogen von Kontrolle, Angst und Fassade. Selbst da, wo Emotionen im Spiel sind, überwiegen taktische Motive. Miguel versteht Nähe als Mittel zur Machterhaltung – eine Haltung, die letztlich zu seiner psychischen und sozialen Isolation führt. In Perfil falso ist er nicht nur Täter, sondern auch Gefangener seiner selbst geschaffenen Konstruktion aus Lüge, Täuschung und Manipulation.

Fazit

Mit Miguel Estévez alias Fernando Castell hat Perfil falso eine der schillerndsten, aber auch tragischsten Serienfiguren im lateinamerikanischen Netflix-Kosmos geschaffen. Er steht für die zersetzende Kraft von Lügen, für die dunklen Seiten digitaler Identität und für das unaufhaltsame Scheitern eines Menschen, der glaubt, alles kontrollieren zu können. Rodolfo Salas verleiht dieser Figur Authentizität und emotionale Spannung – ein Porträt, das bleibt.

R. G., 02.07.2025

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz