Interessante Seriencharaktere: Rue Bennett

Wer ist Rue Bennett?
Rue Bennett ist die zentrale Figur der Serie Euphoria. Bereits im jungen Alter erlebt sie schwere Schicksalsschläge – der frühe Tod ihres Vaters und psychische Erkrankungen führen sie in eine tiefe Abhängigkeit. Doch Rue ist nicht nur ein Opfer ihrer Umstände: Sie ist scharfsinnig, emotional und zutiefst sensibel. Ihre queere Liebesgeschichte mit Jules bildet das emotionale Herzstück der Serie. Euphoria ist dabei nicht nur ihr Name – es beschreibt ihren Zustand, ihre Sehnsucht, ihre Flucht.
Charakterisierung und Entwicklung
Rue ist Erzählerin und Protagonistin zugleich. Ihre Sicht auf die Welt ist gebrochen, poetisch, manchmal unzuverlässig – aber immer authentisch. Zwischen Entzug, Rückfällen und der Suche nach Halt schwankt sie zwischen Selbstzerstörung und zärtlicher Liebe. Ihre Beziehung zu Jules offenbart ihre Sehnsucht nach Nähe, aber auch ihre Angst vor Verlassenwerden. Rue steht exemplarisch für ein komplexes Bild von Jugend, queerer Identität und psychischem Überleben.
Darstellerin: Zendaya
Zendaya Maree Stoermer Coleman, geboren am 1. September 1996 in Oakland, Kalifornien, ist eine der gefragtesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie mit Euphoria, für das sie als erste Schwarze Frau zweimal den Emmy als beste Hauptdarstellerin gewann. Zendaya brilliert durch ihre emotionale Tiefe, ihr subtiles Spiel und ihr Engagement für queere und marginalisierte Communities – auch abseits der Leinwand.
Beliebtheit bei Fans
Rue ist mehr als nur eine Serienfigur – sie ist ein Spiegelbild einer Generation. Fans auf der ganzen Welt identifizieren sich mit ihrer inneren Zerrissenheit, ihrer Ehrlichkeit und ihrem Mut, auch Schwäche zu zeigen. Besonders queere Zuschauer:innen sehen in ihr eine authentische Stimme, die zeigt, wie Liebe, Trauma und Identität miteinander verwoben sind. Ihre Rolle wird oft als eine der komplexesten weiblichen Hauptrollen im modernen Fernsehen bezeichnet.
Verbindungen zu anderen Charakteren
Im Zentrum steht Rues Beziehung zu Jules Vaughn – eine zarte, leidenschaftliche, aber auch toxische Liebesgeschichte, die sich über beide Staffeln hinweg entwickelt. Jules ist Rues Anker – aber auch eine Projektionsfläche. Weitere wichtige Figuren sind ihre Mutter Leslie, ihre Schwester Gia und ihr Dealer Fezco. Jede dieser Verbindungen spiegelt unterschiedliche Facetten von Rues Innenwelt – zwischen Hoffnung, Enttäuschung und Sehnsucht nach bedingungsloser Annahme.
Queere Bedeutung und Rezeption
Rue ist offen queer, ihre Sexualität steht aber nie plakativ im Vordergrund – sie ist integraler Teil ihrer Identität. In einer Fernsehlandschaft, die queere Frauen oft stereotyp darstellt, bricht Rue mit gängigen Mustern. Ihre Geschichte ist nicht die einer idealisierten Heldin, sondern die einer jungen Frau, die kämpft – mit sich, mit der Welt, mit der Liebe. Ihre queere Geschichte mit Jules hat weltweit Wellen geschlagen und neue Maßstäbe für queere Repräsentation gesetzt.
Mehr zu Euphoria
Weitere Informationen zur Serie gibt es auf der Detailseite Euphoria – mit Episodenguide, Besetzung, Analyse und Kritik auf fernsehserien.tv.
R. G., 01.06.2025