Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Squid Game – Diese Spiele wären in kommenden Staffeln besonders tödlich

tödliche neue Squid-Game-Spiele

Nach dem weltweiten Erfolg von Squid Game und einer bereits erschienenen zweiten Staffel stellt sich für viele Fans nun die Frage: Wie kann das Konzept noch weitergedacht werden? Die brutale Spielmechanik gepaart mit Kindheitserinnerungen hat weltweit für Gänsehaut gesorgt. Doch welches Potenzial steckt noch in den vertrauten Spielen, die wir einst harmlos im Schulhof gespielt haben? Wir von fernsehserien.tv haben einige Ideen gesammelt – mit dem typisch perfiden Twist, den Squid Game so unvergesslich macht. Ihr habt noch eigene, dann schreibt sie uns.

1. Reise nach Jerusalem – aber tödlich

Kaum ein Spiel schreit so sehr nach Squid Game wie dieser Klassiker: Musik läuft, alle tanzen, ein Stuhl weniger als Mitspieler. Nur endet das Spiel hier nicht mit Schmollmund und Kuchenverzicht, sondern mit Falltüren, Elektroschocks oder Gaswolken unter den Sitzen. Tempo, Takt – und tödliche Konsequenzen. Wer zu früh sitzt, wer zögert oder rempelt, erlebt sein Ende im Takt der Musik.

2. Blinde Kuh – mit echtem Jagdfieber

Ein riesiger dunkler Raum, ein Spieler mit verbundenen Augen – aber diesmal bewaffnet. Die anderen müssen sich lautlos bewegen, doch Mikrofone registrieren jedes noch so kleine Geräusch. Wer zu laut atmet, hustet oder versehentlich stolpert, wird geortet – und gnadenlos eliminiert. Ein Spiel für Nerven wie Drahtseile und Schritte wie Federn.

3. Stille Post – mit tödlicher Pointe

Ein scheinbar harmloses Spiel, das hier zur Parabel über Wahrheit, Manipulation und Täuschung wird. Ein Satz geht von Ohr zu Ohr – aber jede Verzerrung, jeder Fehler ist riskant. Wer die finale Botschaft falsch überliefert, wird disqualifiziert. Noch schlimmer: Der Satz enthält vielleicht einen versteckten Code – und wer ihn nicht erkennt, tappt in eine Falle.

4. Sackhüpfen – im Minenfeld

Stellt euch ein riesiges Spielfeld vor, auf dem die Kandidaten in Jutesäcken hüpfen – umgeben von unsichtbaren Sensorzonen. Wer stürzt, bleibt liegen. Wer zu hoch springt, löst vielleicht etwas aus, was er bereut. Eine groteske Mischung aus Kindergarten-Olympiade und Militärübung. Und wie immer: Nur einer erreicht das Ziel.

5. Wer hat den Ball? – Der Timer tickt

Hier geht es ums Täuschen, Taktieren – und ums Überleben. Einer hat den Ball, keiner will ihn. Denn: Nach Ablauf der Zeit explodiert er. Die Spieler werfen sich das Ding gegenseitig zu, bis die Musik verstummt. Wer ihn dann noch hält... Game Over. Ein brutales Spiel mit Dynamik, Spannung und echter Panik.

6. Twister – mit Rutschgefahr und mehr

Farbfelder, Körperknoten, Schweiß – und Stromleitungen unter der Matte. Wer das falsche Feld betritt oder länger als 3 Sekunden das Gleichgewicht verliert, bekommt die Konsequenzen körperlich zu spüren. So wird aus dem harmlosen Spiel ein zitternder Überlebenskampf.

7. Völkerball – der Wurf des Todes

Völkerball gehörte in der Schule zu den beliebtesten – oder gefürchtetsten – Sportstunden. Bei Squid Game würde daraus ein Spiel auf Leben und Tod: Zwei Teams treten gegeneinander an, aber die Bälle sind mit Sensoren ausgestattet. Wird man getroffen, explodiert der Ball nicht – aber der Boden unter einem tut es. Das Spiel zwingt zur Bewegung, zum Bluffen, zur Strategie. Wer nur defensiv bleibt, wird früher oder später eingekesselt. Und natürlich gibt es auch hier: keine zweite Chance.

8. Mikado – Zitter nicht… sonst stirbst du

Ein Spiel, das eigentlich auf ruhige Hände und Geduld setzt – ideal also für ein psychologisches Gemetzel à la Squid Game. Die Kandidaten müssen überdimensionale Mikado-Stäbe aus einem instabilen Gerüst ziehen, das jederzeit in sich zusammenfallen kann. Der Clou: Manche Stäbe sind an Seilzügen befestigt, die tödliche Fallen aktivieren. Wer wackelt, kippt – oder das falsche Stäbchen zieht, löst das Ende nicht nur für sich selbst, sondern vielleicht auch für andere aus. Ein Spiel für Eiskalte – oder Verzweifelte.

9. Topfschlagen – heiß, kalt… tot

Was bei Kindergeburtstagen für Heiterkeit sorgte, wird bei Squid Game zur akustischen Höllenfahrt. Ein Spieler bekommt die Augen verbunden und muss kriechend den Topf finden – geführt nur von den Zurufen der anderen. Doch hier steht nicht nur ein harmloser Topf bereit, sondern mehrere. Unter einigen: Sprengladungen. Unter einem: das Weiterkommen. Und die Hinweise der Zuschauer? Nicht immer ehrlich gemeint. Ein Spiel über Vertrauen – oder wie schnell es tödlich missbraucht werden kann.

10. Ich hab noch nie… – mit tödlichem Schluck

Das berüchtigte Trinkspiel aus WG-Küchen und Festivals: „Ich hab noch nie...“ – und wer es doch getan hat, trinkt. In der Squid Game-Variante stehen statt Bierbechern nummerierte Gläser – einige mit Wasser, andere mit einer Substanz, die lähmt, blendet oder… Schlimmeres. Wer trinkt, geht ein Risiko ein. Wer lügt, wird enttarnt. Und wer zu oft trinkt, verliert nicht nur die Kontrolle, sondern auch das Spiel. Eine perfide Mischung aus sozialem Druck, Wahrheitsbekenntnis und chemischer Roulette.

Warum diese Spiele?

Squid Game lebt davon, das Vertraute zu pervertieren. Kinderlachen weicht kaltem Entsetzen, Regeln werden zur moralischen Falle. Unsere Spielvorschläge greifen genau das auf: bekannte Regeln, einfache Mechaniken – aber mit einem düsteren Twist, der das psychologische Grauen auslöst.

Fazit: Wir wären bereit für die nächsten Staffeln

Ob diese Spiele jemals Teil des Squid Game-Universums werden? Das wissen nur die Showrunner. Aber sicher ist: Das Spiel ist noch lange nicht vorbei – und die perfide Fantasie kennt keine Grenzen. fernsehserien.tv bleibt am Ball... und hofft, nicht der Letzte mit dem Ball zu sein.

Text & Idee: fernsehserien.tv – weil Kinderspiele nie wieder harmlos klingen werden.

Stars & Sternchen - Serien mit...

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz