Fernsehserie
Suburra: Blood on Rome
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"Suburra: Blood on Rome" ist eine italienische Dramaserie, die die dunkle Unterwelt Roms erforscht. Die Serie beleuchtet ein Geflecht aus Politik, Verbrechen und Kirche, das sich um den Verkauf von Grundstücken in einem römischen Vorort entfaltet. Drei junge Männer aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Verhältnissen finden sich in einem Netz aus Korruption und Machtkampf wieder, das ihre Leben unwiderruflich verändert.
Die erste Staffel beginnt mit dem dramatischen Verkauf von Grundstücken des Vatikans, der zahlreiche dunkle Akteure auf den Plan ruft. Jeder Charakter bringt seine eigenen komplexen Hintergründe und Motivationen in eine Geschichte, die Spannung und moralische Dilemmata gleichermaßen bietet. Die Serie zeichnet sich durch ihre intensive Charakterentwicklung und das Zusammenspiel von persönlichen und politischen Intrigen aus.
Inhaltsangabe
"Suburra: Blood on Rome" ist eine meisterhaft erzählte Serie, die die Zuschauer mit ihrer düsteren Atmosphäre und den komplexen Charakteren fesselt.
Die Serie ist hart und ungeschönt, bietet jedoch auch tiefe Einblicke in die menschliche Natur. Die Darstellung der moralischen Ambiguität in einem
von Korruption durchzogenen Rom ist beeindruckend. Die Serie erhielt eine Bewertung von 87 von 100 Punkten von fernsehserien.tv und wird für
ihre schauspielerischen Leistungen und die authentische Darstellung des kriminellen Milieus gelobt.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Suburra: la serieDaten & Fakten
Produktionsland: Italien
Originalsprache: Italienisch, Römischer Dialekt, Romani
Genre: Drama, Mafia
Erscheinungsjahre: 2017–2020
Anzahl der Staffeln: 3
Anzahl der Folgen: 24
Produktionsunternehmen: Cattleya, Netflix
Regie: Giuseppe Capotondi, Andrea Molaioli, Michele Placido
Drehbuch: Daniele Cesarano, Barbara Petronio
Produktion: Marco Chimenz, Gina Gardini, Giovanni Stabilini, Riccardo Tozzi
Musik: Lorenzo Peluso, Patrizio Marone
Kamera: Arnaldo Catinari
Premiere: 6. Okt. 2017 auf Netflix
Hauptdarsteller: Alessandro Borghi, Giacomo Ferrara, Eduardo Valdarnini
Weitere Besetzung: Filippo Nigro, Claudia Gerini, Barbara Chichiarelli, Lorena Cesarini, Adamo Dionisi, Francesco Acquaroli, Elisabetta De Palo
Komplette Besetzung
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
Staffel 3
"Suburra: Blood on Rome" zieht viel Inspiration aus der echten "Mafia Capitale"-Ermittlung, die ein Netzwerk von Korruption in Rom offenlegte, das Politik, organisierte Kriminalität und sogar kirchliche Institutionen umfasste. Diese realen Ereignisse bieten die Grundlage für die intensiven und düsteren Erzählungen der Serie.
Die Serie nutzt authentische Drehorte in Rom, darunter historische und weniger bekannte Orte wie Ostia, wo die kriminellen Familien und politischen Machenschaften um die Kontrolle kämpfen. Diese Orte tragen zur authentischen und packenden Darstellung Roms bei, weit entfernt von den üblichen touristischen Bildern.
Durch die Kombination von dramatischen Erzählungen und echten kulturellen und historischen Bezügen schafft "Suburra: Blood on Rome" eine fesselnde und realistische Darstellung der dunklen Seiten der Stadt.
Hinter den Kulissen
"Suburra: Blood on Rome" wurde in und um Rom, in der Region Lazio, gefilmt und zeigt einige der bekanntesten Orte der Stadt sowie private und weniger bekannte Orte, die für die Serie von Bedeutung sind.
Diese Drehorte verleihen der Serie ihre authentische und fesselnde Atmosphäre, die den Zuschauer in die dunkle Unterwelt von Rom eintauchen lässt.
Drehorte
Alessandro Borghi, geboren am 19. September 1986 in Rom, ist ein renommierter italienischer Filmschauspieler. Borghis Karriere begann mit
Auftritten in italienischen Fernsehserien und erreichte einen frühen Höhepunkt mit seiner Rolle im Historiendrama "Augustinus" im Jahr 2010. Er
erlangte internationale Anerkennung durch seine Darstellung in Filmen wie "Tu nichts Böses" und "Suburra", wofür er mehrfach für den David di
Donatello nominiert wurde. Borghi spielte auch in der Serie "Suburra: Blood on Rome" die Hauptrolle des Aureliano Adami und erhielt für seine
Rolle in "Auf meiner Haut" einen David di Donatello als Bester Schauspieler. Neben seiner Filmkarriere trat Borghi 2017 als Moderator der Preisgala
der Internationalen Filmfestspiele von Venedig auf und wurde als einer der European Shooting Stars ausgezeichnet.
Giacomo Ferrara, geboren am 24. November 1990 in Chieti, ist ein italienischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als "Spadino" in der
Serie "Suburra: Blood on Rome" bekannt wurde. Ferrara wuchs in Villamagna auf, wo seine Eltern ein Hotel betreiben, und wurde in Rom an der Theaterschule
Corrado Pani ausgebildet. Sein Filmdebüt gab er 2015, und im gleichen Jahr spielte er erstmals in "Suburra". Neben seiner Rolle in "Suburra" trat Ferrara
in verschiedenen anderen Filmen und Fernsehserien auf, darunter "La prima volta (di mia figlia)", "Il permesso – 48 ore fuori" und "Non mi uccidere".
Besetzung im Detail
Gomorrha: Diese andere berühmte italienische Serie taucht tief in die Unterwelt von Neapel ein, wo brutale Mafia-Clans um die Kontrolle kämpfen. Ähnlich wie "Suburra" bietet sie eine intensive Darstellung von Verbrechen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Narcos: Diese Serie beschreibt den Aufstieg und Fall des kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar und anderer Drogenkartelle. Wie "Suburra" verbindet sie historische Ereignisse mit fiktionalen Elementen, um eine packende Erzählung zu schaffen.
Romanzo Criminale: Diese Serie basiert auf dem gleichnamigen Buch und erzählt die Geschichte eines kriminellen Gangs in Rom über einen Zeitraum von etwa 25 Jahren, beginnend in den 1970ern. Sie zeigt den Einfluss der organisierten Kriminalität in Italien und hat thematische Parallelen zu "Suburra".
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Eine der besten italienischen Serien aller Zeiten! Die Spannung und die Charaktertiefe sind einfach umwerfend.“
„Die dunkle Darstellung von Rom und die komplizierten Beziehungen zwischen den Charakteren machen 'Suburra' zu einem Muss für Fans von Krimi-Dramen.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz