Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Superstar

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Superstar

Bild (c) Netflix

Inhaltsangabe

„Superstar“ entführt in das Spanien der Jahrtausendwende, wo eine neue Art von Berühmtheit entsteht – schrill, unkonventionell und voller Geheimnisse. Im Zentrum der Serie steht Tamara, eine wahrlich schillernde Figur zwischen Subkultur und Mainstream, deren Aufstieg von esoterischen Theorien, medienwirksamem Exzess und gesellschaftlicher Projektion begleitet wird. Die sechsteilige Miniserie verbindet Realität mit Fantasie, Gesellschaftskritik mit Klamauk und erschafft ein Universum voller absurder Figuren. Immer wieder verschwimmen Realität und Popmythos, wenn Außenseiter auf einmal zu kulturellen Phänomenen werden. Die Serie erzählt keine klassische Biografie, sondern erschafft ein hypnotisches Kaleidoskop aus Bildern, Worten und Tönen – zwischen Trash und Tragik, Komik und Kabbala.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Superstar“ ist eine provokante und visuell eigenwillige Serie, die sich jeglicher narrativen Konvention entzieht. Mit absurden Dialogen, schrillen Farben und exzentrischen Performances lotet sie die Grenze zwischen Satire, Hommage und Esoterikdrama aus. Besonders die Darstellung Tamaras durch Ingrid Garcia Jonsson changiert gekonnt zwischen Camp, Charme und innerer Zerrissenheit. Die Serie gleicht einem Fiebertraum, dem man sich kaum entziehen kann – nicht immer leicht zugänglich, aber mit starker Wirkung. Wer klare Dramaturgien sucht, wird irritiert sein – doch gerade in ihrer Fragmentierung liegt der Reiz. Der Mut zum Exzess, das Spiel mit popkulturellen Codes und die Weigerung, in ein klares Genre zu passen, machen „Superstar“ zu einem experimentellen Fernsehstück mit Kultpotenzial. fernsehserien.tv vergibt vorab 79 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Superstar
Produktionsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 18.07.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Nacho Vigalondo
Produktion: Javier Calvo, Javier Ambrossi
Hauptdarsteller: Ingrid Garcia Jonsson, Secun de la Rosa, Carlos Areces, Pepón Nieto, Juan Villagrán, Rocío Ibáñez, Natalia de Molina, Sofía González
komplette Besetzung
Genre: Drama, Komödie
Streaming-Plattform: Netflix

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Superstar

Die Entstehung der Serie „Superstar“ war geprägt von großer stilistischer und künstlerischer Detailarbeit. Für die Hauptrolle der Tamara musste Schauspielerin Ingrid García-Jonsson täglich mehrere Stunden in Maske und Kostüm verbringen. Unter Leitung von Make-up-Designerin Ángela Centeno und dem Team um Pablo Morillas (Haare) sowie Ana López Cobos (Kostüme) wurden dabei Prothesen, aufwendige Perücken und eigens entworfene Kleidungsstücke verwendet. Jedes Outfit spiegelte den inneren Zustand der Figuren wider und unterstrich den surrealen Grundton der Serie. Besonders auffällig waren die körperlichen Transformationen der Darsteller: Natalia de Molina trug während der Dreharbeiten rund sechzig verschiedene Nasenprothesen, Pepón Nieto nutzte spezielle Körperformen, um seinen Seriencharakter visuell glaubhaft umzusetzen.

Die Serie wurde nicht chronologisch erzählt, sondern jede der sechs Episoden nimmt die Perspektive einer anderen Figur ein. Regisseur Nacho Vigalondo und Mit-Regisseurin Claudia Costafreda entwarfen damit ein kaleidoskopisches Erzählmuster, das die vielschichtige Popmythologie rund um Tamara in verschiedenen Lichtbrechungen sichtbar macht. Die Macher wollten kein klassisches Biopic erzählen, sondern eine Art Fernsehlegende erschaffen, die zwischen Fantasie, Esoterik und gesellschaftlicher Projektion pendelt. In Vorbereitung auf ihre Rolle traf García-Jonsson die echte Tamara (auch bekannt als Yurena) persönlich und sprach mit ihr über Ängste, Ruhm und Identität – eine Begegnung, die sie tief beeindruckte und in ihre Darstellung einfließen ließ.

Auch visuell setzt die Serie eigene Maßstäbe: Jede Folge wurde mit anderen Bildstilen, Farben und Kameraideen umgesetzt – mal als TV-Parodie, mal als mystisches Musikvideo, dann wieder als rührende Tragikomödie. Ziel war es, den Zuschauer in eine Welt zu ziehen, die sich nie ganz fassen lässt – genauso wie das Phänomen Tamara selbst.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Superstar

Die Dreharbeiten zur Serie Superstar fanden überwiegend im Netflix-Produktionszentrum in Tres Cantos bei Madrid statt. Diese moderne Anlage gilt als eines der größten und technisch fortschrittlichsten Filmstudios Europas. Mit mehreren Hallen, aufwändiger Ausstattung und High-End-Technik bietet sie ideale Bedingungen für aufwendig gestaltete Serien wie diese. Viele der fantasievollen, fast surrealen Szenen rund um die Figur Tamara wurden hier in kontrollierter Studioumgebung realisiert.

Ergänzt wurden die Studioaufnahmen durch ausgewählte Außendrehs in der spanischen Hauptstadt Madrid. Einige Straßenzüge und Gebäude im urbanen Raum dienten als Kulisse für die schillernde Popkulturwelt der Jahrtausendwende, welche die Serie visuell und atmosphärisch lebendig werden lässt. Genauere Angaben zu konkreten Drehorten sind uns bisher nicht bekannt.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Superstar

Ingrid García-Jonsson wurde am 6. September 1991 im schwedischen Skellefteå als Tochter einer schwedischen Mutter und eines spanischen Vaters geboren. Aufgewachsen in Sevilla, spricht sie fließend Schwedisch und Spanisch. Nach einem begonnenen Architekturstudium entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und feierte 2011 ihr Debüt im Kurzfilm „Manual for Bored Girls“. Erste Aufmerksamkeit erhielt sie 2013 durch die Serie „Con pelos en la lengua“, bevor sie 2014 mit ihrer Hauptrolle in „Schöne Jugend“ (Hermosa juventud) der internationale Durchbruch gelang. Für diese Leistung wurde sie 2015 für den Goya als Beste Nachwuchsdarstellerin nominiert. Seither spielte sie in zahlreichen spanischen und europäischen Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter „Apaches“, „Ana de día“, „Explota Explota“ und zuletzt in der Netflix-Miniserie „Superstar“ (2025), in der sie die schillernde Titelfigur verkörpert.

Secun de la Rosa wurde am 23. Dezember 1969 in Barcelona geboren und ist ein vielseitiger spanischer Schauspieler, Autor und Regisseur. Nach seiner Schauspielausbildung bei Cristina Rota etablierte er sich sowohl im Theater als auch im spanischen Fernsehen und Kino. Besonders bekannt wurde er durch Serien wie „Aída“, „7 vidas“ und „Cuéntame cómo pasó“. Auf der Kinoleinwand überzeugte er unter anderem in Komödien wie „Días de fútbol“, „El otro lado de la cama“ oder in Álex de la Iglesias „Las brujas de Zugarramurdi“ und „El bar“. 2003 wurde er von der spanischen Schauspielergewerkschaft Unión de Actores als bester Schauspieler ausgezeichnet. Neben seiner umfangreichen Schauspielkarriere schreibt und inszeniert er auch eigene Theaterstücke wie „El rincón de la borracha“ oder „Radio para“. In der Netflix-Serie Superstar (2025) verkörpert er den exzentrischen Künstler Leonardo Dantés und zeigt dabei erneut sein Gespür für schräge, tragikomische Charaktere.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

The White Lotus: Schwarzhumorige Gesellschaftssatire aus dem US-Luxusurlaub – mit bissigen Figuren und grotesken Momenten. Auf WOW und RTL+ verfügbar.

Glow: Die Netflix-Serie über Frauen im Wrestling der 1980er verbindet Glamour, Ironie und queere Themen mit Sozialkritik und Retro-Flair.

Pose: Eine visuell und emotional kraftvolle Serie über die Ballroom-Szene der 1980er in New York – mit Fokus auf queere Identitäten, Mode und Außenseiter.

↑ Zurück zum Menü

↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz