Warum wurde GLOW abgesetzt?

Plötzliche Absetzung trotz Verlängerung
Die von Kritikern gefeierte Netflix-Serie GLOW – über Frauen im Wrestling-Business der 1980er – wurde im Oktober 2020 überraschend eingestellt. Dabei war eine vierte und finale Staffel bereits bestellt und teilweise gedreht worden. Das abrupte Aus kam unerwartet – nicht nur für Fans, sondern auch für Cast und Crew.
Was waren die Gründe?
Netflix nannte als Hauptgrund die Produktionsverzögerungen infolge der COVID-19-Pandemie. Die Serie sei auf körperlichen Kontakt und großes Ensemble angewiesen, was unter Pandemiebedingungen besonders schwierig sei. Zusätzlich galten die Dreharbeiten in Los Angeles als besonders kostspielig. Letztlich entschied sich Netflix, die bereits verlängerte Staffel aus wirtschaftlichen Gründen zu streichen.
Reaktionen der Fans
Die Absetzung stieß auf großes Unverständnis. Fans, Kritiker und sogar Schauspielerinnen wie Alison Brie und Betty Gilpin äußerten öffentlich ihre Enttäuschung. In sozialen Medien kursierten Hashtags wie #SaveGLOW, und es wurden Petitionen gestartet, um einen Abschlussfilm oder eine andere Plattform zu erwirken – bislang ohne Erfolg.
Gibt es Hoffnung auf ein Comeback?
Stand 2025 ist keine Fortsetzung oder Verfilmung der finalen Staffel geplant. Serienschöpferin Liz Flahive erklärte, man habe sich bemüht, Alternativen zu finden, sei aber letztlich an den Rechten und finanziellen Hürden gescheitert. Die Hoffnung auf ein würdiges Serienfinale bleibt damit vorerst unerfüllt.
Fazit
GLOW war eine mutige, feministisch geprägte Serie mit großem Stilbewusstsein und emotionaler Tiefe. Dass sie trotz geplanter Fortsetzung und Emmy-Erfolgen abgesetzt wurde, gilt vielen als Paradebeispiel für die Risiken moderner Serienproduktion – selbst gefeierte Formate sind vor abrupten Entscheidungen nicht sicher.
R. G., 01.06.2025