Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

The Gentlemen

Hauptdarsteller Theo James

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Inhaltsangabe

"The Gentlemen" ist eine achtteilige Kriminalkomödie von Guy Ritchie, die auch als Spin-off seines gleichnamigen Films von 2019 funktioniert. Die Serie dreht sich um den UN-Soldaten Edward „Eddie“ Horniman, der völlig unerwartet das große Familienanwesen und den Titel des Herzogs von Halstead erbt, nachdem sein Vater kürzlich verstorben ist. Doch als er nach Hause zurückkehrt, muss er feststellen, dass auf dem Anwesen in seiner Abwesenheit eine riesige, illegale Cannabisplantage angelegt wurde. Diese gehört zum Drogenimperium des skrupellosen Gangsterbosses Bobby Glass. Trotz aller Warnungen, sich aus den kriminellen Geschäften rauszuhalten, beschließt Eddie, die Drogenplantage auf seinem Grundstück loszuwerden – und gerät damit immer tiefer in die gefährliche Welt der Gangster.

The Gentlemen: Detaillierte Kritik & Rezension

Guy Ritchie hat es mal wieder geschafft, seine ganz besondere Handschrift in eine Serie zu übertragen. Mit „The Gentlemen“ liefert er eine stylische Kriminalkomödie ab, die nahtlos an seinen gleichnamigen Film anschließt. Was dabei besonders ins Auge sticht, sind die charismatischen Figuren und die gewohnt humorvollen Dialoge, die Fans von Ritchie einfach lieben. Theo James spielt die Rolle des Eddie Horniman brilliant und bringt die richtige Mischung aus Verwirrung und Entschlossenheit mit. Auch Kaya Scodelario als Susie Glass macht eine super Figur und verleiht ihrer Rolle eine spannende Mischung aus Härte und Verletzlichkeit.

Die Handlung dreht sich vor allem um Eddies Versuch, das Drogenimperium auf seinem Anwesen zu beseitigen. Dabei stolpert er ständig in skurrile und gefährliche Situationen. Besonders gelungen finde ich die Dynamik zwischen Eddie und den verschiedenen kriminellen Gruppen, auf die er trifft – jede hat ihre eigenen, oft völlig unerwarteten Regeln. Ritchie spielt hier gekonnt mit der Grenze zwischen Komik und Ernst, sodass die Serie nie zu schwer oder düster wirkt.

Auch die Inszenierung ist optisch sehr nah am Originalfilm: schnelle Schnitte, schwarzer Humor und jede Menge überraschende Wendungen. Das Ganze wirkt sehr dynamisch und energiegeladen, was dafür sorgt, dass der Spannungsbogen immer oben bleibt. Gleichzeitig bleibt aber auch noch genug Raum, um die Charaktere tiefer zu entwickeln, was die Serie dann doch von einer reinen Actionkomödie abhebt.

Insgesamt bietet „The Gentlemen“ eine wirklich unterhaltsame Mischung aus Action, Humor und Kriminalität. Die Fans von Guy Ritchie werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen, aber auch Neueinsteiger werden die frische und unkonventionelle Erzählweise zu schätzen wissen. Mit einer Bewertung von 80 von 100 Punkten durch fernsehserien.tv ist die Serie eine mehr als gelungene Erweiterung des „The Gentlemen“-Universums.

Originaltitel: The Gentlemen
Erscheinungsdatum: 2024
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Guy Ritchie, Nima Nourizadeh, Eran Creevy, David Caffrey
Hauptdarsteller: Theo James (Foto), Kaya Scodelario, Daniel Ings, Joely Richardson, Vinnie Jones, Giancarlo Esposito, Ray Winstone
komplette Besetzung
Genre: Kriminalkomödie, Action

Episodenguide

Hier der The Gentlemen Episodenguide mit den deutschen Titeln der einzelnen Serienfolgen:

1. Kultivierte Aggression
2. Tackle Tommy Woo Woo
3. Wo ist mein Gras?!
4. Ein widerlicher Gentleman
5. Ich hab’ hunderte Cousins
6. Alle Eventualitäten
7. Nicht ohne Gefahr
8. Das Wort des Herrn nach Bobby Glass

Trailer

Hinter den Kulissen von The Gentlemen: Wissenswerte Fakten zur Produktion

Die Serie „The Gentlemen“ basiert auf dem gleichnamigen Film von Guy Ritchie aus dem Jahr 2019 und wurde von Moonage Pictures und Miramax produziert. Wie auch beim Film, steht Guy Ritchie als kreativer Kopf hinter der Serie und hat bei mehreren Episoden Regie geführt. Die Dreharbeiten fanden in England und den USA statt, und die Serie behält die stilistische und erzählerische DNA des Films bei.

Ein interessantes Detail der Serie ist der Einsatz von originalgetreuer Musik, die von Christopher Benstead komponiert wurde und die intensiven Szenen noch wirkungsvoller unterstreicht. Die Musik sorgt dafür, dass die Zuschauer tief in die actionreiche und oft komische Welt von „The Gentlemen“ eintauchen.

Die Serie wurde am 7. März 2024 auf Netflix veröffentlicht und hat bereits zahlreiche positive Kritiken erhalten. Vor allem die Fähigkeit, die Spannung des Films in ein episodisches Format zu übertragen, wurde von den Zuschauern und Kritikern gelobt.

Filmfehler in The Gentlemen

Bisher sind uns keine größeren Filmfehler in dieser Serie bekannt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu The Gentlemen

1. Worum geht es in der Serie "The Gentlemen"?

In "The Gentlemen" geht es um den UN-Soldaten Edward „Eddie“ Horniman, der völlig überraschend das Familienanwesen und den Titel des Herzogs von Halstead erbt. Doch bei seiner Rückkehr entdeckt er, dass dort eine riesige, illegale Cannabisplantage betrieben wird – und die gehört zu einem großen Drogenimperium. Eddie will das Drogengeschäft loswerden und legt sich dabei mit allen möglichen Kriminellen an. Das sorgt natürlich für ordentlich Spannung und viele unerwartete Wendungen.

2. Ist "The Gentlemen" ein Spin-off des gleichnamigen Films?

Ja, genau! "The Gentlemen" ist ein Spin-off des Films aus dem Jahr 2019, der ebenfalls von Guy Ritchie stammt. Die Serie spielt im gleichen Universum und erweitert die Handlung des Films. Es gibt neue Figuren und neue Herausforderungen, aber der Stil und der Humor bleiben ganz im typischen Guy-Ritchie-Stil.

3. Wo kann man die Serie "The Gentlemen" sehen?

Die Serie "The Gentlemen" wurde am 7. März 2024 auf Netflix veröffentlicht. Alle acht Folgen sind dort direkt verfügbar, sodass man sie auch schön am Stück schauen kann, wenn man mag.

4. Gibt es eine zweite Staffel von "The Gentlemen"?

Bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung für eine zweite Staffel. Es bleibt also abzuwarten, ob Netflix die Serie verlängert. Das wird wahrscheinlich davon abhängen, wie gut die erste Staffel ankommt.

5. Welche Rolle spielt Theo James in der Serie?

Theo James spielt die Hauptfigur Edward „Eddie“ Horniman. Eddie erbt das Familienanwesen und gerät dadurch mitten in die Welt des Drogenhandels. Theo James bringt eine tolle Mischung aus Verwirrung und Entschlossenheit in diese Rolle und sorgt dafür, dass Eddies Kämpfe und Entscheidungen immer spannend bleiben.

6. Wie wurde "The Gentlemen" von den Kritikern aufgenommen?

Die Serie kam bei den Kritikern überwiegend gut an. Besonders gelobt wurden die witzigen Dialoge, die typisch für Guy Ritchie sind, und die coolen Charaktere. Auch die Inszenierung und das Spiel der Schauspieler, vor allem Theo James und Kaya Scodelario, wurden positiv hervorgehoben. Fernsehserien.tv hat der Serie eine solide Bewertung von 80 von 100 Punkten gegeben.

7. Wer hat die Musik zur Serie komponiert?

Die Musik zur Serie stammt von Christopher Benstead. Er hat schon bei mehreren Guy-Ritchie-Projekten mitgemacht, u. a. auch beim Originalfilm "The Gentlemen" von 2019. Seine Musik verleiht der Serie genau die richtige Atmosphäre für die actiongeladenen und oft witzigen Szenen.

Drehorte

Einer der Drehorte dieser Serie

Die Serie The Gentlemen wurde an verschiedenen Drehorten in England gefilmt, die die elegante und zugleich düstere Atmosphäre der Handlung unterstreichen. Hier sind einige der wichtigsten Drehorte:

  • Badminton House, Gloucestershire: Dieses prächtige Anwesen diente als Kulisse für das fiktive Halstead Manor, das von der Hauptfigur Eddie Horniman geerbte Familienanwesen. Sowohl die Außenaufnahmen als auch Szenen in der großen Eingangshalle und auf den Treppen wurden hier gedreht.
  • Loseley Park, Surrey: Einige Innenaufnahmen, darunter das Esszimmer und das Schlafzimmer von Halstead Manor, wurden in diesem Tudor-Anwesen gefilmt. Loseley Park diente auch als Kulisse für das Cottage des von Vinnie Jones gespielten Charakters; die Außenaufnahmen fanden hier statt, während die Innenaufnahmen in einem Studio nachgebaut wurden.
  • Wrotham Park, Hertfordshire: Dieses historische Landhaus stellte das Anwesen von Stanley Johnston, gespielt von Giancarlo Esposito, dar. Die beeindruckende Palladianische Villa aus dem 18. Jahrhundert bot die perfekte Kulisse für die luxuriösen Szenen des Charakters.
  • The Reform Club, Pall Mall, London: Dieser exklusive Privatclub in London diente als Drehort für "Pinky's Club" in der Serie, wo Eddie auf Stanley Johnston trifft. Die elegante Innenausstattung des Clubs unterstreicht die gehobene Atmosphäre dieser Szenen.
  • Alperton Studios, London: Für bestimmte Innenaufnahmen, wie beispielsweise eine Szene in einer Sozialwohnung in Croydon, wurden Sets in den Alperton Studios gebaut. Dies ermöglichte es, realistische und dennoch geräumige Kulissen für die intensiven Handlungsmomente zu schaffen.

Diese vielfältigen Drehorte tragen maßgeblich zur authentischen und fesselnden Atmosphäre von The Gentlemen bei und spiegeln die Mischung aus britischer Eleganz und krimineller Unterwelt wider, die die Serie auszeichnet.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:

Filmie23: „Ein geniales Spin-Off des Films! Die Serie bietet alles, was ich mir von Guy Ritchie erwarte: Action, Humor und coole Charaktere. Absolute Empfehlung!“

Paul: „Theo James ist perfekt als Eddie Horniman. Die Serie ist unterhaltsam, spannend und manchmal überraschend emotional. 8/10 von mir.“

SaraK: „Guy Ritchie schafft es einfach immer wieder. The Gentlemen als Serie ist ein voller Erfolg – genauso gut wie der Film!“

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz