Warum wurde Gypsy abgesetzt?

Offizielles Aus kurz nach dem Start
Die Psychothriller-Serie Gypsy mit Naomi Watts in der Hauptrolle wurde 2017 nur wenige Wochen nach Veröffentlichung ihrer ersten Staffel von Netflix abgesetzt. Die Entscheidung kam für viele überraschend, da die Serie auf eine große Starpower setzte.
Was waren die Gründe?
Netflix nannte keine detaillierten Gründe für das schnelle Aus. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass die Serie unter zu geringen Abrufzahlen litt und keine ausreichende Zuschauerbindung
Reaktionen der Fans
Die Serie hatte eine kleine, aber engagierte Fangemeinde, die das psychologische Drama und Naomi Watts’ Performance lobte. Besonders der komplexe Umgang mit Identität, Moral und Begierde wurde positiv bewertet. Dennoch blieb die Resonanz insgesamt verhalten – vor allem, weil sich die Handlung zu stark auf Andeutungen verließ und zentrale Konflikte kaum auflöste.
Wird es eine Fortsetzung oder einen Abschluss geben?
Nein. Eine zweite Staffel wurde nicht produziert, und es ist kein Abschlussfilm geplant. Die Serie endet mit einem Cliffhanger, der nicht weiter aufgelöst wurde – sehr zum Ärger der wenigen, aber treuen Fans.
Fazit
Gypsy war ambitioniert, ästhetisch hochwertig und psychologisch tiefgründig – doch Netflix’ schnelle Absetzung zeigte, dass in der Welt des Streamings auch große Namen keine Erfolgsgarantie sind. Die Serie bleibt ein interessantes Experiment mit offenem Ende.
R. G., 02.06.2025