Warum wurde Hubert und Staller eingestellt?

Ende des Originalduos
Die beliebte ARD-Krimiserie Hubert und Staller wurde ab 2019 unter dem neuen Titel Hubert ohne Staller fortgeführt. Damit endete die ursprüngliche Ermittlerkonstellation, die viele Zuschauer über Jahre begleitet hatte. Obwohl die Serie formal nicht abgesetzt wurde, war der Wandel für viele Fans gleichbedeutend mit einem Abschluss. Doch was führte zu dieser Entscheidung?
Grund für das Serienende in ursprünglicher Form
Helmfried von Lüttichau, der den kultigen Polizisten Staller verkörperte, entschloss sich 2018 dazu, die Serie zu verlassen. Laut eigener Aussage wollte er sich neuen künstlerischen Herausforderungen widmen. Die ARD entschied sich daraufhin, das Format nicht zu beenden, sondern unter geändertem Titel mit Christian Tramitz und neuem Partner weiterzuführen. Damit wurde das bewährte Duo offiziell aufgelöst – das Ende von Hubert und Staller war besiegelt.
Neuanfang unter anderem Namen
Die Serie lief ab Staffel 8 unter dem Titel Hubert ohne Staller weiter. Inhaltlich blieb vieles beim Alten, doch die Dynamik veränderte sich deutlich. Der neue Kollege, zunächst Reimund Girwidz (Michael Brandner) und später andere Figuren, ersetzten zwar funktional die Lücke – doch das Publikum spürte den Bruch im Tonfall.
Reaktionen der Zuschauer
Die Resonanz fiel gemischt aus. Viele langjährige Fans bedauerten das Ende des bekannten Duos und sahen in der Umbesetzung einen Verlust des Charmes. Andere Zuschauer hingegen begrüßten den Neuanfang und lobten die Weiterentwicklung. In sozialen Netzwerken dominierten Dankesbekundungen an das Originalteam.
Ist ein Comeback möglich?
Ein Wiedersehen mit „Staller“ gilt derzeit als unwahrscheinlich. Helmfried von Lüttichau konzentriert sich auf Theater- und Filmprojekte. Auch von Seiten der Produktion wurden keine Pläne für eine Rückkehr angekündigt.
Fazit
Hubert und Staller wurde nicht im klassischen Sinne abgesetzt, endete aber faktisch mit dem Ausstieg von Staller. Die Fortführung unter anderem Titel konnte das ikonische Ermittlerduo nicht ersetzen. Für viele bleibt das Serienende 2018 ein markanter Einschnitt – das Ende einer Ära im ARD-Vorabendprogramm.
R. G., 04.08.2025