Warum wurde The Midnight Gospel abgesetzt?

Absetzung nach nur einer Staffel
Die außergewöhnliche Animationsserie The Midnight Gospel von Pendleton Ward (Adventure Time) und Duncan Trussell erschien im April 2020 auf Netflix und wurde 2022 offiziell abgesetzt. Die Entscheidung kam trotz wachsender Fangemeinde und Kultstatus.
Was waren die Gründe?
Netflix äußerte sich nicht öffentlich, aber Schöpfer Duncan Trussell bestätigte das Ende via Twitter. Branchenanalysen führen die Nischenwirkung und den experimentellen Stil als Hauptgründe an. Die Serie kombinierte psychedelische Animation mit realen Podcast-Gesprächen – ein ungewöhnliches Format, das nicht auf Mainstream-Erfolg ausgelegt war.
Reaktionen der Fans
Die Fanbasis zeigte sich enttäuscht. Die Serie wurde für ihre philosophische Tiefe und visuelle Wucht gefeiert. Besonders die finale Episode mit Trussells Mutter berührte viele Zuschauer. Auf Social Media wurden Petitionen zur Rettung gestartet, blieben jedoch ohne Resonanz.
Wie geht es weiter?
Eine zweite Staffel oder Fortsetzung ist nicht geplant. Trussell dankte den Fans und zeigte sich stolz auf das Erreichte. Einige Inhalte und Gespräche leben in seinem Podcast The Duncan Trussell Family Hour weiter.
Fazit
The Midnight Gospel war ein mutiges, introspektives Projekt – mehr Meditation als Serie. Dass Netflix dieses Format wagte, war bemerkenswert. Dass es nicht fortgesetzt wurde, leider nicht überraschend. Sein Einfluss aber bleibt.
R. G., 01.06.2025