Wednesday – Drehorte der Serie
Hier findest du faktengeprüfte Angaben zu den Schauplätzen der Staffeln 1 und 2 – mit klarer Zuordnung der Motive.
Staffel 1: Rumänien
Für die erste Staffel nutzte die Produktion Rumänien als dichten, gotischen Resonanzraum. Die Außenansichten der Nevermore Academy entstanden am Cantacuzino-Schloss in Bușteni; der markante Bau wurde am Computer um zusätzliche Turmelemente erweitert, damit das Akademie-Ensemble schlüssig wirkt. Die Innenräume der Akademie verlegte das Team in Bukarests historische Häuser: im Palatul Monteoru entstanden Flure, Treppen und Arbeitszimmer, während die Casa Niculescu-Dorobanțu weitere Gänge und Säle beisteuerte. Das Gewächshaus von Nevermore wurde im Botanischen Garten Bukarest gedreht, dessen Glashäuser die Serie sichtbar prägen. Die fiktive Stadt Jericho baute das Art Department komplett auf dem Backlot der Buftea Studios: Marktplatz, Weathervane-Café, Pilgrim-World-Attraktionen und der Sheriff-Bereich standen dort als zusammenhängende Straßenkulisse. Für Reise- und Übergangsmotive nutzte die Produktion u. a. die Gara Regală Sinaia als Bahnhof. Die Eröffnungsfolge kombiniert den Campus der Universitatea Politehnica (Außenmotive der „Nancy Reagan High School“) mit der Schwimmbadszene im Bazinul de Înot Dinamo. Das abgeschiedene Anwesen der Familie Gates ist das historische Conacul Olga Greceanu in Bălteni. So fügt sich Rumänien zu einem klar erkennbaren, in sich stimmigen Location-Mosaik.
Staffel 2: Irland
Für den zweiten Durchgang verlegte die Produktion Drehbasis und Bildwelt nach Irland. Herzstück ist das Charleville Castle in County Offaly, das mit seinen Korridoren und Hallen die neue Gestalt von Nevermore prägt, ergänzt um Setbauten in den Ashford Studios (County Wicklow). Urbane Sequenzen entstanden in Dublin – besonders markant: das Trinity College Dublin, dessen modernes Foyer als „Newark Airport“ umgestaltet wurde. Für ein fiktives Sanatorium nutzte das Team das ehemalige Holy Cross/Clonliffe College in Drumcondra. Natur- und Camp-Szenen drehte man auf dem Powerscourt-Gelände samt Wasserfall; Friedhofsmotive stammen u. a. vom Deansgrange Cemetery. Damit liefert Irland die passende Ergänzung zur Rumänien-Ästhetik der ersten Staffel – ähnlich düster, aber mit eigenem Licht und anderem Stein.
➤ Zur Serien-Detailseite