Fernsehserie
Wednesday

Inhaltsangabe
„Wednesday“ folgt der gleichnamigen Figur, einer Teenagerin mit einem einzigartigen Sinn für Humor und einer Vorliebe für das Makabre. Nach einem Vorfall mit Piranhas, der ihre alte Schule in Aufruhr versetzt, wird sie an die Nevermore Academy geschickt – ein Internat für Außenseiter und übernatürlich Begabte. Dort entdeckt sie ein düsteres Mysterium, das die Schule und die nahegelegene Stadt Jericho in Atem hält.
Während Wednesday Addams versucht, die Identität eines tödlichen Monsters aufzudecken, kämpft sie mit den Herausforderungen des Internatslebens und ihren eigenen übersinnlichen Fähigkeiten. Mit ihrer scharfsinnigen Intelligenz und ihrer Unnachgiebigkeit deckt sie Geheimnisse auf, die ihre eigene Familie und ihre Vorfahren betreffen.
Die Serie Wednesday kombiniert geschickt Horror, Humor und Mystery-Elemente, was sie zu einer der bemerkenswertesten Adaptionen der Addams Family macht. Jenna Ortega brilliert in der Titelrolle und verleiht der Figur eine einzigartige Tiefe und Nuanciertheit. Ihre Darstellung wird von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
Tim Burtons Regie gibt der Serie eine unverkennbare, düstere Atmosphäre, während das Drehbuch von Alfred Gough und Miles Millar clevere Dialoge und packende Wendungen bietet. Die visuelle Ästhetik und der Soundtrack, u. a. von Danny Elfman, tragen zur dichten Atmosphäre bei. Die Serie wird von fernsehserien.tv mit 84 von 100 Punkten bewertet. Einziger Kritikpunkt ist, dass einige Nebenfiguren weniger Tiefgang aufweisen. Dennoch ist Wednesday ein Muss für Fans der Addams Family und Horror-Comedy-Liebhaber.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Wednesday Produktionsland: USA Erscheinungsdatum: 23. November 2022 Genre: Horrorkomödie, Fantasy Originalsprache: Englisch Anzahl der Staffeln: 2 Anzahl der Folgen: 16 Regie: Tim Burton Hauptdarsteller: Jenna Ortega (Wednesday Addams), Catherine Zeta-Jones (Morticia Addams),
Luis Guzmán (Gomez Addams), Gwendoline Christie (Larissa Weems) Weitere Besetzung: Christina Ricci, Emma Myers, Hunter Doohan, Percy Hynes White Streaming: NetflixDaten & Fakten
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
➤ Detaillierte Inhaltsangaben aller Folgen
Trailer
Hinter den Kulissen
Die Serie Wednesday wurde von den erfahrenen Showrunnern Alfred Gough und Miles Millar entwickelt und setzt auf die ikonische Handschrift von Tim Burton, der bei den ersten vier Episoden Regie führte. Der außergewöhnliche Soundtrack stammt von Danny Elfman, der bereits für viele von Burtons Projekten die Musik komponierte. Die virale Tanzszene von Jenna Ortega in der vierten Episode, die von ihrer Figur selbst choreografiert wurde, sticht besonders hervor. Ortega ließ sich dabei von Bewegungen der Sängerin Siouxsie Sioux inspirieren, obwohl sie zu der Zeit an Covid-19 erkrankt war.
Die Serie knüpft an die Tradition der Addams Family an, gibt jedoch Wednesday Addams eine moderne und selbstständige Perspektive. Christina Ricci, die in den 1990er-Jahren selbst Wednesday spielte, kehrt als Lehrerin Marilyn Thornhill zurück und gibt der Serie eine nostalgische Note.
Die Serie Wednesday konnte schnell auch bei Preisverleihungen auf sich aufmerksam machen. Bei den Golden Globes 2023 war sie gleich doppelt nominiert – einmal in der Kategorie „Beste Serie – Komödie/Musical“ und zudem für Jenna Ortega als „Beste Hauptdarstellerin in einer Serie – Komödie/Musical“. Besonders hervorzuheben ist außerdem der Gewinn eines Emmy 2023 für das „Beste Produktionsdesign“, was die visuelle Kraft und die aufwendige Ausstattung der Serie eindrucksvoll unterstreicht.
Preise / Auszeichnungen
Die Dreharbeiten fanden größtenteils in Rumänien statt, das mit seiner historischen und mystischen Atmosphäre perfekt zur Serie passt. Das Schloss Cantacuzino in Bușteni diente als Außenkulisse für die Nevermore Academy. Zusätzlich wurden Szenen in der Polytechnischen Universität Bukarest und im Botanischen Garten Bukarest gefilmt.
Für Innenaufnahmen nutzte das Produktionsteam die Buftea Filmstudios, wo viele der beeindruckenden Sets aufgebaut wurden. Die malerischen Landschaften rund um Bukarest und Sinaia trugen zur fiktiven Kulisse der Serie bei, die in Vermont, USA, angesiedelt ist.
Noch ausführlichere Drehorte findet ihr hier.
Drehorte
Trotz der hohen Produktionsqualität enthält die Serie einige kleine Fehler. So ist in mehreren Szenen zu sehen, dass Wednesday eine Schreibmaschine
mit deutschem QWERTZ-Layout benutzt – was natürlich nicht in eine US-amerikanische Umgebung passt. Auch das Schloss Cantacuzino, das als Außenkulisse
für die Nevermore Academy dient, weist deutlich rumänische Architekturmerkmale auf, die kaum mit dem fiktiven Handlungsort Vermont vereinbar sind.
Darüber hinaus sorgte die ikonische Tanzszene von Jenna Ortega für Diskussionen: Berichten zufolge stand die Schauspielerin zu diesem Zeitpunkt
trotz einer Covid-19-Erkrankung vor der Kamera, was in der Nachbearbeitung hätte berücksichtigt werden können.
Filmfehler
Chilling Adventures of Sabrina: Diese Netflix-Serie erzählt die Geschichte von Sabrina Spellman, die zwischen ihrer Welt als Hexe und ihrem Leben als Teenagerin pendelt. Düsterer Ton, Mystery-Elemente und eine ähnliche Coming-of-Age-Atmosphäre verbinden sie mit Wednesday.
Locke & Key: Nach dem Tod ihres Vaters ziehen drei Geschwister in ein altes Familienanwesen voller magischer Schlüssel. Geheimnisse, dunkle Mächte und jugendliche Neugier machen die Serie zu einem atmosphärischen Verwandten von Wednesday.
Stranger Things: Auch hier stehen Jugendliche im Zentrum, die mit übernatürlichen Kräften und dunklen Bedrohungen konfrontiert sind. Der Mix aus Horror, Nostalgie und Charakterdrama erinnert in vielen Punkten an die Stärken von Wednesday.
Penny Dreadful: Diese Serie für Erwachsene verknüpft klassische Horrorfiguren wie Frankenstein und Dracula mit einem düsteren London. Wer die gruselige Seite von Wednesday schätzt, findet hier ein atmosphärisch ähnliches Werk.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
„Die Serie ist ein absolutes Highlight! Jenna Ortega ist perfekt als Wednesday. Die düstere Atmosphäre und die Musik von Danny Elfman haben mich total in den Bann gezogen.“
„Ich habe die Serie mit meiner Tochter geschaut und wir waren beide begeistert. Die Mischung aus Horror und Humor ist einfach genial. Der Tanz in Folge 4 ist unvergesslich!“
„Ich liebe Tim Burtons Stil und war total begeistert, wie düster und gleichzeitig humorvoll die Serie ist. Jenna Ortega als Wednesday ist einfach unschlagbar.“
„Ich war skeptisch, ob die Serie an die Filme anknüpfen kann, aber sie hat meine Erwartungen übertroffen. Die Handlung ist spannend und überraschend – ein absolutes Muss für Addams-Fans!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz