Fernsehserie
Buffy - Im Bann der Dämonen
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
Von der Serie "Buffy – Im Bann der Dämonen" gibt es sieben Staffeln mit insgesamt 144 Episoden. Die Laufzeit jeder Episode beträgt ca. 42 Minuten. Die deutsche Erstausstrahlung der Serie war am 09.10.1998.
Buffy Summers, die Hauptfigur der Serie, zieht, nachdem sich ihre Eltern getrennt haben, mit ihrer Mutter nach Sunnydale. Buffy lebt sich schnell ein und lernt neue Freunde kennen. Eines Tages erfährt sie, dass die Stadt auf einem Tor zur Hölle gebaut sei. Eigentlich nicht weiter schlimm, jedoch wurde Buffy vom Schicksal zur Vampirjägerin ihrer Generation bestimmt.
Diese Frauen, mit übernatürlichen Kräften, gibt es seitdem die Erde noch von Dämonen beherrscht worden ist. Höhere Mächte bestimmen in jeder neuen Generation ein Mädchen, welches diese Aufgabe ausführen soll. Der Rat der Wächter kümmert sich um die Ausbildung der Jägerinnen und unterstützt sie auch im Kampf.
Buffy würde natürlich lieber ein normales Leben führen als die auferlegte Lebensaufgabe auszuführen. Eines Tages jedoch, droht ein mächtiger Vampir sein Verlies zu verlassen, und Buffy nimmt sich, mit Unterstützung zweier Schulkameraden und des Wächters, vor, den Vampir zu töten.
Kritik & Rezension
"Buffy – Im Bann der Dämonen" bleibt eine der prägendsten Serien im Fantasy-Genre. Die Serie verbindet gekonnt Teenager-Dramen mit der düsteren Welt der Dämonenjäger. Buffy, gespielt von Sarah Michelle Gellar, ist nicht nur eine Heldin mit übermenschlichen Kräften, sondern auch eine Figur mit tiefen menschlichen Emotionen, was ihr Charisma auf einzigartige Weise steigert. Die Handlung bietet eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung und herzzerreißenden Momenten, die die Fans auch Jahre nach dem Serienende noch fesseln.
Die Serie zeichnet sich durch innovative Drehbücher und eine bahnbrechende Darstellung starker weiblicher Charaktere aus. Jede Staffel baut auf der vorherigen auf, entwickelt die Charaktere weiter und erhöht die Einsätze, was die Zuschauer immer wieder aufs Neue herausfordert. Während einige der früheren Spezialeffekte heute vielleicht veraltet erscheinen mögen, bleibt der Einfluss von Buffy auf spätere Werke im Fantasy- und Horror-Genre unbestreitbar. Fernsehserien.tv bewertet "Buffy – Im Bann der Dämonen" mit 83 von 100 Punkten für ihre innovative Erzählweise und die bleibende Wirkung auf das Genre.
Daten & Fakten
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Originalsprache: Englisch
Genre: Drama, Fantasy, Horror, Comedy, Mystery, Action, Science-Fiction
Länge: ca. 42 Minuten
Episoden: 144 in 7 Staffeln
Idee: Joss Whedon
Produktion: Gail Berman, Sandy Gallin
Musik: Nerf Herder (Titelmelodie), Christophe Beck, Shawn K. Clement, Robert Duncan, Thomas Wander
Erstausstrahlung: 10. März 1997 – 20. Mai 2003 auf The WB (Staffel 1–5), UPN (Staffel 6+7)
Deutschsprachige Erstausstrahlung: 9. Okt. 1998 – 27. Aug. 2003 auf ProSieben
Hauptdarsteller: Sarah Michelle Gellar (Buffy Anne Summers), Alyson Hannigan (Willow Danielle Rosenberg), Nicholas Brendon (Alexander „Xander“ Lavelle Harris), Anthony Stewart Head (Rupert „Ripper“ Giles), Charisma Carpenter (Cordelia Chase), David Boreanaz („Angel“ / Angelus), Seth Green (Daniel „Oz“ Osborne), James Marsters (Spike), Marc Blucas (Riley Finn), Emma Caulfield (Anya Christina Emmanuella Jenkins / Anyanka / Aud), Michelle Trachtenberg (Dawn Summers), Amber Benson (Tara Maclay)
Synchronsprecher: Nana Spier (Buffy), Marie Bierstedt (Willow), Gerrit Schmidt-Foß (Xander), Thomas Nero Wolff (Giles), Schaukje Könning (Cordelia), Boris Tessmann (Angel), Santiago Ziesmer (Oz), David Nathan (Spike), Peter Flechtner (Riley), Dascha Lehmann (Anya), Ilona Brokowski (Dawn)
Trailer
Drehorte
Die Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ spielt in der fiktiven Stadt Sunnydale, Kalifornien. Obwohl die Stadt in der Serie erfunden ist, wurden die Dreharbeiten an verschiedenen Orten in und um Los Angeles durchgeführt, um die typische kalifornische Kleinstadt-Atmosphäre darzustellen.
Die Sunnydale High School, die in der Serie eine zentrale Rolle spielt, wurde an der echten Torrance High School in Torrance, Kalifornien, gefilmt. Dieses Schulgebäude diente als Kulisse für die meisten Außenaufnahmen und ist auch in anderen Serien wie „Beverly Hills, 90210“ zu sehen. Die markante Architektur der Schule machte sie zu einem ikonischen Drehort für „Buffy“.
Das Haus der Summers-Familie, wo Buffy mit ihrer Mutter und Schwester lebt, befindet sich in der 1313 Cota Avenue in Torrance. Dieses Wohnhaus wurde für die Außenaufnahmen genutzt und ist in vielen Szenen zu sehen, insbesondere bei emotionalen Momenten im Familienumfeld.
Das fiktive Café The Bronze, der Treffpunkt der Jugendlichen in Sunnydale, wurde in einem umgebauten Lagerhaus in Santa Monica gefilmt. Diese Location diente als Kulisse für viele wichtige Szenen, darunter musikalische Auftritte und Begegnungen der Charaktere. Die Innenaufnahmen wurden in einem Studio nachgestellt, um mehr Flexibilität bei der Produktion zu bieten.
Für die Szenen, die auf dem Friedhof von Sunnydale spielen, nutzte die Produktion verschiedene Friedhöfe in der Umgebung von Los Angeles. Besonders häufig wurden der Angelus-Rosedale Cemetery und der Hollywood Forever Cemetery verwendet. Diese historischen Friedhöfe boten die passende Atmosphäre für die zahlreichen Kämpfe zwischen Buffy und den übernatürlichen Kreaturen.
Weitere Drehorte in Los Angeles und Umgebung wurden für einzelne Episoden genutzt, um verschiedene Orte in Sunnydale darzustellen, darunter Parks, Einkaufsstraßen und abgelegene Wälder. Einige Szenen, die besonders aufwendig inszeniert wurden, entstanden in den Santa Clarita Studios, wo auch die Innenaufnahmen von Buffys High-School-Bibliothek und anderen wichtigen Sets gedreht wurden.
Ähnliche Serien
Charmed – Zauberhafte Hexen: Die Serie Charmed - Zauberhafte Hexen folgt den Halliwell-Schwestern, die entdecken, dass sie mächtige Hexen sind. Ähnlich wie in "Buffy" kämpfen sie gegen übernatürliche Bedrohungen, während sie versuchen, ihr normales Leben zu führen. Die Serie verbindet Elemente von Drama, Mystery und Fantasy und ist bekannt für ihre starken weiblichen Hauptfiguren.
Supernatural: Diese Serie dreht sich um die Brüder Sam und Dean Winchester, die quer durch die USA reisen, um gegen übernatürliche Wesen zu kämpfen. "Supernatural" bietet eine Mischung aus Horror, Thriller und Drama und zieht ähnliche Themen von Familie und Schicksal wie "Buffy" heran.
The Vampire Diaries: Im Mittelpunkt von The Vampire Diaries steht Elena Gilbert, die sich zwischen zwei Vampirbrüdern entscheiden muss. Die Serie erkundet Themen von Liebe, Verlust und den Kampf gegen das Böse und passt gut zu Fans von "Buffy", die sich für komplexe Charakterbeziehungen und spannende Handlungsstränge interessieren.
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
JG
JennyG:
„Ich habe Buffy in meiner Jugend gesehen und es war eine Offenbarung. Sie war nicht nur stark, sondern auch fehlerhaft und real – etwas, das ich damals wirklich gebraucht habe. Diese Serie hat mir gezeigt, dass es okay ist, anders zu sein.“
TM
TomM:
„Die Dynamik zwischen den Charakteren macht diese Serie zu etwas Besonderem. Jede Figur hat Tiefe und ihre eigenen Kämpfe, was jede Episode spannend und emotional macht. Auch heute noch ist Buffy eine meiner Lieblingsserien.“
CS
ClaireS:
„Die Themen rund um Freundschaft und Opferbereitschaft in Buffy sind unglaublich kraftvoll. Keine Serie hat es bisher geschafft, diese tiefen emotionalen Verbindungen so gut darzustellen. Buffy bleibt zeitlos.“