Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Chabos

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Hauptdarsteller Chabos

Inhaltsangabe

Chabos ist eine deutsche Dramedy-Serie, die 2025 bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek startete. Im Mittelpunkt steht Peppi, Anfang 30, der zufällig erfährt, dass er nicht zum Klassentreffen eingeladen wurde. Dieser Schlag trifft ihn härter als gedacht. Um herauszufinden, warum er offenbar vergessen wurde, reist er zurück in seine Heimat Duisburg. Dort taucht er ein in Erinnerungen an 2006 – eine Zeit voller Freundschaft, Blödsinn, ersten Lieben und auch peinlicher Momente. Die Serie springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit und zeigt, wie verklärte Erinnerungen bröckeln, wenn man ehrlich hinschaut. Themen wie toxische Männlichkeit, Selbstzweifel und Gruppendruck der Jugendjahre stehen im Zentrum, aber auch Nostalgie und leiser Humor. Das ist teils schmerzhaft, teils herzerwärmend – und eben typisch für eine Generation, die in den Nullerjahren erwachsen wurde.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Chabos fällt durch seine ungewöhnliche Mischung aus Nostalgie und Selbstreflexion auf. Statt die Nullerjahre bunt und unbeschwert zu feiern, legt die Serie auch den Finger in die Wunden: Macho-Gehabe, Gruppenzwang, peinliche Exzesse – all das wird nüchtern, manchmal bitter, manchmal komisch erzählt. Johannes Kienast überzeugt als gealterter Peppi, der zwischen Ironie und Schmerz pendelt. Besonders gelungen ist die Bildsprache, die Jugendkultur von 2006 mit knalligen Farben und Musikzitaten lebendig macht. Auch die Rückblenden wirken glaubhaft, nicht zuletzt durch die Besetzung von Nico Marischka als jugendlicher Peppi. Kritik gibt es höchstens an kleinen Längen im Mittelteil, wo sich Szenen wiederholen. Insgesamt ist die Serie aber ein starkes Stück deutscher Gegenwartsunterhaltung. Wir vergeben 82 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Chabos
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.08.2025 (ZDF-Mediathek), 24.08.2025 (ZDFneo)
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie & Drehbuch: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch
Produktion: BBC Studios Germany, ZDF
Produzentin: Eva Holtmann
Hauptdarsteller: Johannes Kienast, Nico Marischka
Weitere Besetzung: David Schütter, Max Mauff, Anke Engelke, Loran Alhasan, Jonathan Kriener, Arsseni Bultmann
komplette Besetzung
Genre: Drama, Comedy
Drehort: Duisburg und Umgebung
Streaming-Plattform: ZDF-Mediathek

↑ Zurück zum Menü

Trailer

Episodenguide

Staffel 1

  1. Hinein ins Weekend Feeling
  2. Et Boum! C’est le choc
  3. Warum liegt hier eigentlich Stroh?
  4. We have a dream
  5. Du bist Deutschland
  6. Mmmonster Kill
  7. Ocean’s Four
  8. Abschlussklasse 06
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Chabos

Die Serie entstand als deutsche Adaption der britischen Vorlage Ladhood. Regie und Drehbuch übernahmen Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch, die bereits mit Kurzfilmen über Jugendkultur aufgefallen waren. Produziert wurde in Duisburg und Umgebung – die Macher wollten das Ruhrgebiet als authentisches Setting für Peppis Geschichte nutzen. Laut ZDF sollte Chabos keine reine Nostalgie-Show werden, sondern ein ehrlicher Blick zurück auf die Jugend einer Generation. Die Besetzung mischt bekannte Gesichter wie Anke Engelke und David Schütter mit jüngeren Talenten. Bemerkenswert: Viele Dialoge entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Darstellern, um Sprachwitz und Slang von 2006 realistisch einzufangen. BBC Studios Germany brachte internationale Serienerfahrung ein, während das ZDF mit ZDFneo die Plattform bot, junge Zielgruppen zu erreichen.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Chabos

Chabos wurde überwiegend in Duisburg und der näheren Umgebung gedreht. Straßenzüge im Ruhrgebiet lieferten die Kulisse für die Gegenwartsszenen, während Innenaufnahmen teils in echten Wohnungen stattfanden, um den Realismus zu steigern. Die Rückblenden nach 2006 nutzten Schulhöfe, Bolzplätze und Einkaufszentren, die heute noch das typische Flair der Nullerjahre tragen. Einzelne Szenen entstanden auch in Bars und Clubs, die für die Serie bewusst im Look der damaligen Zeit umgestaltet wurden. Diese Mischung aus dokumentarischer Authentizität und inszenierter Nostalgie macht den visuellen Reiz der Serie aus. Regisseur Arkadij Khaet betonte, dass man keine künstlichen Kulissen bauen wollte, sondern auf die echte Atmosphäre der Stadt setzte – so spiegelt Duisburg die Bodenständigkeit der Erzählung wider.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller von Chabos

Johannes Kienast (geboren 1986 in Weimar) ist ein deutscher Schauspieler, bekannt aus Filmen wie Freies Land (2020) oder Das letzte Land (2021). In Chabos verkörpert er den erwachsenen Peppi – eine Rolle zwischen Ironie, Nostalgie und Schmerz.

Nico Marischka, geboren 2006, übernahm die Rolle des jugendlichen Peppi. Der junge Darsteller ist vor allem durch seine Auftritte in deutschen Familienfilmen aufgefallen.

Weitere prägende Rollen übernehmen David Schütter, Max Mauff und Anke Engelke, die jeweils Figuren aus Peppis Umfeld darstellen. Die Mischung aus etablierten Namen und Nachwuchstalenten sorgt für Dynamik und Glaubwürdigkeit.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Ladhood: Die britische Vorlage, die ähnlich zwischen Gegenwart und Jugendzeit wechselt.

How to Sell Drugs Online (Fast): Ebenfalls ein Mix aus Jugenddrama und ironischer Reflexion.

Euphoria: International gefeiertes Coming-of-Age-Drama, das schonungslos Jugendkultur seziert.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

L
Laura87:
„Ehrlich gesagt: Ich hab selten eine deutsche Serie gesehen, die so nah an meiner Jugend dran war. Nostalgisch, aber nicht verklärt.“
M
Markus_Ruhrpott:
„Der Humor ist trocken, der Schmerz echt. Ich hab das Gefühl, wieder 2006 auf dem Bolzplatz zu stehen.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz