Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fernsehserie

Dexter

Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie

Michael C. Hall

Inhaltsangabe

"Dexter" ist eine US-amerikanische Krimi-Dramaserie, die von 2006 bis 2013 ausgestrahlt wurde. Die Serie dreht sich um Dexter Morgan, einen forensischen Experten beim Miami Metro Police Department. Er führt ein Doppelleben: tagsüber ist er ein respektierter Mitarbeiter, nachts ein Serienmörder, der nur diejenigen tötet, die es „verdienen“.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

"Dexter" wurde für seine düstere und fesselnde Handlung, die moralischen Dilemmata und die komplexe Charakterisierung des Protagonisten gelobt. Die Serie erkundet die Psyche von Dexter, der von einem Code gesteuert wird, den sein Vater ihm beigebracht hat.

Die Serie wurde für ihren spannenden Plot und die Art und Weise, wie sie die Grenzen von Gut und Böse in Frage stellt, geschätzt. Sie behandelt Themen wie Identität, Moral und das Wesen der menschlichen Natur.

"Dexter" erhielt Anerkennung für die Leistung des Hauptdarstellers Michael C. Hall und für die düstere Atmosphäre, die die Serie geschaffen hat. Die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren trugen zur Tiefe der Handlung bei. Wir vergeben 80 von 100 Punkten.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Erstausstrahlung: 2006
Anzahl der Staffeln: 8
Anzahl der Folgen: 96
Schöpfer: James Manos Jr.
Hauptdarsteller: Michael C. Hall, Jennifer Carpenter, David Zayas
Genre: Krimi, Drama, Thriller
↑ Zurück zum Menü

Trailer

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Dexter

Die Entstehung der Serie Dexter war von kreativer Risikobereitschaft, aber auch von internen Spannungen geprägt. Die Idee, einen Serienmörder als Hauptfigur zu etablieren, galt 2006 als gewagt – doch Showtime entschied sich bewusst für einen Tabubruch. Michael C. Hall, der zuvor als David Fisher in Six Feet Under überzeugte, wurde für die Titelrolle besetzt und prägte die Figur des Dexter Morgan mit einer Mischung aus Kälte, Ironie und verletzlicher Menschlichkeit. Seine Performance war so präzise, dass viele Fans die Darstellung kaum von seiner Persönlichkeit trennen konnten.

Die ersten Staffeln wurden teilweise tatsächlich in Florida, vor allem in Miami, gedreht. Allerdings verlegte das Produktionsteam den Großteil der Dreharbeiten später nach Kalifornien – vor allem aus logistischen und finanziellen Gründen. Damit die Zuschauer den Unterschied nicht bemerkten, wurde großer Aufwand betrieben, um das Licht, die Vegetation und sogar das Stadtbild Miamis in Kalifornien nachzustellen. Requisiten wie Palmen, bunte Mülltonnen und typische Fassaden wurden bewusst eingesetzt, um den visuellen Eindruck zu erhalten.

Hinter den Kulissen kam es im Laufe der Jahre zu Spannungen im Autorenteam, insbesondere nach dem Weggang von Serienschöpfer James Manos Jr. Die siebte und achte Staffel stießen bei Kritikern auf gemischte Resonanz – insbesondere das Serienfinale löste unter Fans heftige Diskussionen aus. Viele empfanden das abrupte Ende als unbefriedigend, was später zur Produktion der Fortsetzungsserie Dexter: New Blood führte, die 2021 startete und einige offene Fragen beantworten sollte.

Trotz aller Kritik wurde Dexter zu einem kulturellen Phänomen. Die Erzählweise aus der Ich-Perspektive, der sarkastische Off-Kommentar und die moralischen Dilemmata der Hauptfigur setzten neue Maßstäbe im Serienfernsehen. Bis heute gilt die Serie als Meilenstein des „Antihelden“-Genres und als eine der erfolgreichsten Produktionen des US-Pay-TV der 2000er-Jahre.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie Dexter

Die Serie Dexter spielt offiziell in Miami – und genau dort wurden auch viele Schlüsselszenen der ersten Staffel gedreht. Eine zentrale Kulisse ist das sogenannte Bay Harbor Club-Gebäude in Bay Harbor Islands, das als Dexters Apartmenthaus diente. Der Balkon mit Blick auf das Wasser war in vielen Episoden zu sehen und prägte das visuelle Markenzeichen der Figur. Auch der erste Tatort, den Dexter als Blutspurenanalyst untersucht – ein Mord im Seven Seas Motel an der Biscayne Boulevard –, wurde direkt vor Ort in einem echten Motel realisiert, das nach wie vor existiert.

Für weitere Szenen nutzte das Produktionsteam öffentliche Orte in Miami. Im Bayfront Park etwa wird früh in der Serie eine Leiche gefunden – die Szene spielt direkt am bekannten Springbrunnen des Parks, mitten im Herzen der Stadt. Besonders auffällig ist auch die Eröffnungsszene der Pilotfolge, in der Dexter mit seinem Wagen über den ikonischen Ocean Drive fährt. Wenig später taucht der Lummus Park auf, wo das Team einen verlassenen Kühlwagen platzierte – ein erster Hinweis auf den sogenannten Ice Truck Killer.

Das Gebäude, das in der Serie als Polizeistation fungiert, existiert in Wirklichkeit in zwei Varianten: Für Außenaufnahmen diente zunächst das Miami-Dade Fire Rescue Headquarters, später wurde auch ein Hochhaus an der Biscayne Bay – bekannt als "The Venetia" – genutzt. Die Szenen mit Dexters Boot, der „Slice of Life“, wurden tatsächlich auf dem Wasser der Biscayne Bay gedreht. Virginia Key war Schauplatz mehrerer Rückblenden mit dem jungen Dexter, darunter jene Szenen, in denen sein Ziehvater Harry ihm die Regeln des Tötens beibringt.

Besonders kultig ist eine Szene mit Debra und Dexter, die an Jimbo’s Place auf Virginia Key gedreht wurde – einer rustikalen Location mit maritimer Atmosphäre. Das Gebäude wurde 2012 abgerissen, bleibt aber für Fans der Serie ein wichtiger nostalgischer Punkt. Auch wenn spätere Staffeln zunehmend in Kalifornien produziert wurden, bleibt das Miami-Feeling der frühen Folgen ein wesentlicher Bestandteil der Serienidentität.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Michael C. Hall als Dexter

Michael C. Hall wurde am 1. Februar 1971 in Raleigh, North Carolina geboren und wuchs dort als Einzelkind auf. Nach dem frühen Tod seines Vaters entschied er sich, seiner Leidenschaft für die Schauspielerei zu folgen. Er absolvierte zunächst ein Schauspielstudium am Earlham College und erlangte später seinen Master of Fine Arts in New York. Seine Theaterkarriere begann mit Auftritten am Broadway, darunter in Stücken wie Macbeth, Skylight und Bounce. Den Durchbruch im Fernsehen erzielte er mit der preisgekrönten Serie Six Feet Under, in der er von 2001 bis 2005 den homosexuellen Bestatter David Fisher verkörperte. Der weltweite Ruhm kam mit Dexter (2006–2013), in der er die Rolle des Forensikers und gleichzeitigen Serienmörders Dexter Morgan über acht Staffeln hinweg prägte. Für diese Darstellung erhielt Hall zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Golden Globe Award und einen Screen Actors Guild Award. 2021 kehrte er in der Fortsetzungsserie Dexter: New Blood zurück, 2024 folgte Dexter: Original Sin, in der er als Erzähler mitwirkte. Für 2025 ist eine weitere Fortführung mit dem Titel Dexter: Wiedererwachen angekündigt. Neben seiner Arbeit fürs Fernsehen spielte er in Filmen wie Gamer, Kill Your Darlings und Cold in July sowie in Serien wie The Crown, Safe und Shadowplay. Auch als Sänger machte er auf sich aufmerksam, etwa in David Bowies Musical Lazarus. Michael C. Hall war zweimal verheiratet, unter anderem mit Jennifer Carpenter, seiner Serientochter in Dexter. Seit 2016 ist er mit der Autorin Morgan Macgregor verheiratet. Anfang 2010 wurde bei ihm ein Hodgkin-Lymphom diagnostiziert, von dem er sich vollständig erholen konnte. Sein deutscher Synchronsprecher ist Dennis Schmidt-Foß.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

Der Gärtner: Diese deutschsprachige Serie greift ähnliche Motive wie Dexter auf – ein Täter mit klaren moralischen Regeln, ein Doppelleben im Schatten und eine Vergangenheit, die ihn nicht loslässt. Die Mischung aus psychologischem Thriller, Gesellschaftskritik und persönlichem Drama erinnert in ihrer Dichte stark an das Original.

YOU – Du wirst mich lieben: Diese Serie zeigt die Geschichte eines scheinbar charmanten Mannes, der für die Liebe alles tut – inklusive Stalking, Lügen und Mord. Wie Dexter lässt sie die Zuschauer tief in den moralisch ambivalenten Kopf eines Serienkillers blicken.

Hannibal: Die düstere und stilistisch aufwendige Serie um Dr. Hannibal Lecter konzentriert sich auf den komplexen Tanz zwischen Ermittlern und Täter. Ähnlich wie Dexter fasziniert sie durch die psychologische Tiefe und das Spiel mit moralischen Grenzen.

The Fall – Tod in Belfast: In dieser intensiven britischen Serie spielt Jamie Dornan einen charmanten Familienvater, der nachts zum Serienmörder wird. Die Ermittlerin, gespielt von Gillian Anderson, kommt ihm Schritt für Schritt näher – ein spannungsgeladener, psychologisch ausgefeilter Thriller.

Barry: Eine originelle Mischung aus schwarzer Komödie und Drama: Ein Auftragskiller entdeckt seine Leidenschaft fürs Schauspiel – doch seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein. Die Balance zwischen Gewalt, Identitätskrise und schwarzem Humor erinnert stark an Dexter.

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

L
Luna1982:
„Kaum eine Serie hat mich emotional so zerrissen wie Dexter. Ich habe jede Folge verschlungen – besonders die erste Staffel war ein Meisterwerk.“
P
PaulM:
„Die Kombination aus Thriller, schwarzem Humor und moralischer Ambivalenz ist einzigartig. Michael C. Hall ist einfach genial in dieser Rolle.“
Z
ZweiflerX:
„Das Ende hat mich damals enttäuscht, aber insgesamt bleibt Dexter eine der mutigsten Serien, die es je gab.“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz