Fernsehserie
You – Du wirst mich lieben
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
"You – Du wirst mich lieben" erzählt die Geschichte von Joe Goldberg, einem intelligenten Buchhändler in New York, der sich
unsterblich in Guinevere Beck verliebt. Seine Liebe verwandelt sich schnell in eine gefährliche Obsession, da er soziale
Medien und moderne Technologie nutzt, um Beck zu beeindrucken und ihre Liebhaber und Freunde aus dem Weg zu räumen. Jede
Staffel der Serie enthüllt neue, verstörende Ebenen von Joes Charakter und seinen unaufhaltsamen Drang, Liebe und Anerkennung
zu erzwingen.
Die Handlung entwickelt sich weiter, als Joe nach Kalifornien zieht und dort auf Love Quinn trifft, eine Frau mit eigenen
dunklen Geheimnissen. Zusammen erleben sie eine komplizierte Beziehung voller Geheimnisse, Lügen und Mord. Die Serie ist
eine tiefe Untersuchung darüber, wie weit Menschen für Liebe gehen können und die düsteren Folgen dieser Obsessionen.
Inhaltsangabe
Die Serie "You – Du wirst mich lieben" ist eine packende Darstellung von Liebe, Besessenheit und den Schattenseiten der
menschlichen Psyche. Penn Badgley brilliert als Joe Goldberg, ein Charakter, der gleichzeitig fasziniert und abschreckt.
Die Serie wirft einen kritischen Blick auf die Nutzung von sozialen Medien und wie diese die Grenzen der Privatsphäre
verwischen können. Mit einer Bewertung von 85 von 100 Punkten von Fernsehserien.tv wird die Serie für ihre spannende Handlung
und tiefgründigen Charakterstudien gelobt.
Kritik & Rezension
Originaltitel: YouDaten & Fakten
Erscheinungsdatum: 2018
Anzahl der Staffeln: 5
Anzahl der Folgen: 50
Regie: Greg Berlanti, Sera Gamble
Hauptdarsteller: Penn Badgley, Victoria Pedretti, Elizabeth Lail
Weitere Besetzung: Tati Gabrielle, Caroline Kepnes
Genre: Drama
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
Staffel 2
Staffel 3
Staffel 4
Staffel 5
Die Serie "You – Du wirst mich lieben" hat nicht nur durch ihre packende Handlung die Zuschauer in ihren Bann gezogen, sondern auch durch die interessanten Geschichten, die sich hinter den Kulissen abgespielt haben. Eine der bemerkenswertesten Tatsachen ist, dass der Charakter des kleinen Nachbarsjungen, Paco, eigens für die Serie erfunden wurde, um Joe Goldberg eine nuanciertere und menschlichere Seite zu verleihen. Diese Figur ist in den Romanen von Caroline Kepnes, auf denen die Serie basiert, gar nicht vorhanden.
Ein weiteres spannendes Detail ist der reale Buchladen "Logos Bookstore" in New York, der in der Serie als "Mooney's" zu sehen ist. Fans der Serie können diesen Ort tatsächlich besuchen und so einen Hauch der Atmosphäre schnuppern, die in der Serie so zentral ist.
Besonders bemerkenswert ist auch, wie einige Szenen am Set spontan entstanden sind. Eine der emotionalsten Szenen zwischen Joe und Forty in der zweiten Staffel war völlig improvisiert. Diese Improvisation hat maßgeblich zur Intensität der Szene beigetragen und zeigt das außerordentliche Talent der beteiligten Schauspieler.
Interessanterweise wurde die Idee für Joe Goldberg von einer realen Begegnung inspiriert. Caroline Kepnes entwickelte die Figur, nachdem sie sich von einem Fremden in einem Café beobachtet fühlte. Diese Begegnung ließ sie nicht mehr los und wurde zum Ausgangspunkt für die erschreckende und fesselnde Geschichte, die wir heute kennen.
Diese Hintergrundinformationen geben einen tiefen Einblick in die kreative Prozesse der Serie und zeigen, wie aus realen Erlebnissen und spontanen Momenten fiktionale Geschichten entstehen können, die Millionen von Zuschauern weltweit faszinieren.
Hinter den Kulissen
Die Drehorte der Serie "You – Du wirst mich lieben" tragen wesentlich zur Atmosphäre der gesamten Handlung bei und wurden sorgfältig ausgewählt, um die Geschichte von Joe Goldberg, gespielt von Penn Badgley, authentisch zu unterstützen.
In der ersten Staffel der Serie finden viele Szenen in New York statt, was die urbane und zeitweise bedrückende Stimmung der Serie unterstreicht. Ein Schlüsseldrehort ist dabei der fiktive Buchladen "Mooney's", der in Wirklichkeit der "Logos Bookstore" in der Upper East Side von Manhattan ist. Dieser Ort bietet die perfekte Kulisse für Joes komplexe Persönlichkeit und seine dunklen Taten, die sich hinter einer Fassade von Bildung und Kultur verbergen.
Die Wohnung von Beck, Joes obsessive Liebe, befindet sich an der 131 E 19th Street in Manhattan, was dem Zuschauer weitere Einblicke in das alltägliche Leben der Charaktere in einem städtischen Umfeld bietet. Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie Joe seine Umgebung nutzt, um die Kontrolle über die Menschen in seinem Leben zu erlangen und dabei unauffällig zu bleiben.
Ab der zweiten Staffel wechselt das Setting nach Los Angeles, was eine neue Dynamik in die Erzählweise bringt. Die Serie nutzt die geographischen und kulturellen Unterschiede zwischen New York und Los Angeles, um Joes Entwicklung und Veränderung zu verdeutlichen. Diese Ortswechsel sind entscheidend, um die Erzählung voranzutreiben und die ständige Entwicklung der Charaktere zu zeigen.
Drehorte
You – Du wirst mich lieben wurde im Laufe der Jahre mehrfach für seine Leistungen gewürdigt. Bei den renommierten Saturn Awards war Hauptdarsteller Penn Badgley im Jahr 2019 für seine Rolle als Joe Goldberg in der Kategorie „Bester Schauspieler in einer Streaming-Präsentation“ nominiert – eine Anerkennung für seine eindringliche Darstellung der komplexen Hauptfigur.
Auch das Casting-Team wurde gelobt: Die Casting Society of America zeichnete die Serie mit einer Nominierung für herausragendes Casting aus, insbesondere für die Besetzung der frühen Staffeln. Darüber hinaus war You bei den MTV Movie & TV Awards gleich zweimal nominiert, unter anderem in der Kategorie „Bester Bösewicht“ – ein Hinweis auf die zwiespältige Faszination, die Joes Charakter beim Publikum auslöst.
Bei den National Film Awards UK erhielt die Serie eine Nominierung für internationale Leistungen im Fernsehen, was ihre weltweite Popularität unterstreicht. Zudem wurde You bei den ELLE Style Awards für seinen Einfluss auf Stil und Popkultur hervorgehoben.
Ein besonderes Zeichen für Diversität in der Produktion ist die zweifache Auszeichnung mit dem ReFrame Stamp, der Produktionen würdigt, die sich durch Geschlechtergerechtigkeit hinter der Kamera auszeichnen. Damit zeigt die Serie auch abseits der Handlung ein Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung.
Preise & Auszeichnungen
Penn Dayton Badgley, geboren am 1. November 1986 in Baltimore, Maryland, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der
besonders durch seine Rollen in "Schatten der Leidenschaft", "Do Over – Zurück in die 80er", "Gossip Girl" und
"You – Du wirst mich lieben" bekannt wurde. Badgley wuchs in Richmond, Virginia, und Seattle, Washington, auf, wo er
seine Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte. Er machte frühzeitig seinen High-School-Abschluss und begann am
Santa Monica College zu studieren, setzte dieses jedoch aufgrund seiner Schauspielkarriere nicht fort. Seine Darstellung
des Dan Humphrey in "Gossip Girl" machte ihn einem breiten Publikum bekannt, und seine Rolle in "You – Du wirst mich lieben"
brachte ihm große Anerkennung für seine Darstellung des obsessiven Joe Goldberg. Neben seiner Schauspielkarriere ist Badgley
auch musikalisch aktiv; er singt, schreibt Songs und spielt Gitarre.
Privat lebt er in New York, ist mit der Sängerin Domino Kirke verheiratet und Vater eines Sohnes.
Besetzung im Detail
"Killing Eve" - Diese Serie kombiniert Crime und Drama mit einer Prise Comedy und folgt einer britischen Ermittlerin, die einer talentierten Auftragskillerin auf der Spur ist. Ihre gefährliche Beziehung entwickelt sich zu einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel.
"Breaking Bad" - Ein Chemielehrer mit Krebsdiagnose startet eine zweite Karriere als Drogenhersteller und -dealer, um die finanzielle Zukunft seiner Familie zu sichern. Die Serie ist eine intensiv erzählte Geschichte über Verbrechen, Schuld und Moral.
"Ozark" - Ein Finanzberater wäscht Geld für ein Drogenkartell und zieht mit seiner Familie in die Ozarks, um sein Vorhaben umzusetzen. Die Serie ist voller Spannung und dramatischer Wendungen, die die Familie immer tiefer in die Kriminalität ziehen.
Ähnliche Serien
Die fünfte und gleichzeitig finale Staffel der Serie You – Du wirst mich lieben erscheint am Donnerstag, den 24. April 2025, weltweit auf Netflix. Wie bei vorherigen Staffeln werden alle zehn Episoden ab 9:00 Uhr deutscher Zeit zum Streaming bereitstehen.
Die Handlung führt Joe Goldberg (gespielt von Penn Badgley) zurück nach New York City, wo er versucht, ein neues Leben aufzubauen. Doch auch in der letzten Staffel wird deutlich, dass er seiner Vergangenheit und seinen dunklen Trieben nicht entkommen kann. Die Staffel fokussiert sich auf Joes inneren Konflikt sowie seine Suche nach moralischer Erlösung.
Zur Besetzung gehören neben Penn Badgley erneut Charlotte Ritchie als Kate Lockwood-Goldberg, Madeline Brewer als Bronte, sowie Anna Camp in einer Doppelrolle als Raegan und Maddie Lockwood. Zudem kehren bekannte Figuren wie Marienne Bellamy (Tati Gabrielle) und Joes Sohn Henry zurück.
Die zehn Episoden umfassende Staffel bildet den Abschluss der Serie und soll die Geschichte um Joe Goldberg mit einem konsequenten Finale beschließen.
Veröffentlichung der 5. Staffel
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Spannende Serie, die einem wirklich unter die Haut geht. Joe's Charakter ist faszinierend und gruselig zugleich.“
„Die Darstellung von Obsession und Stalking in You ist wirklich gut gemacht. Kann es kaum erwarten, die fünfte Staffel zu sehen!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz