Serien A–Z Neue Serien News
Startseite Neue Serien Streams News Seriendarsteller
× Startseite Neue Serien Serien A-Z Streams News Seriendarsteller Seriencharaktere Serienpaare & Trios Tiere in Serien Abgesetzte Serien Beste Serien Serien Genres A-Z Kontakt/Feedback Top 10 Serienlisten Serienrekorde
die besten Fernsehrserien A-Z

Fake

Daten und Fakten zur Serie mit Asher Keddi

Hauptdarstellerin Asher Keddi aus Fake

Inhaltsangabe

Die australische Serie Fake handelt von Birdie Bell (Asher Keddie), einer schönen, klugen und brillanten Magazin-Autorin, die glaubt, den Richtigen gefunden zu haben, als sie den erfolgreichen Grazer Joe Burt (David Wenham) über eine Dating-App kennenlernt. Überzeugt von ihren wohlmeinenden Freunden und ihrer Familie, dass dies ihr ganz persönliches Happy End sein könnte, beginnt Birdie zu glauben, dass dies endlich ihre Chance ist, das Märchen zu leben. Als sich in Joes Geschichten Risse bilden, findet Birdie bald heraus, dass ihr Freund nicht das ist, was er ihr vorgegaukelt hat.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Fake“ ist eine packende Serie, die die Zuschauer mit ihren komplexen Charakteren und dem spannenden Plot fesselt. Asher Keddie und David Wenham liefern beeindruckende Leistungen ab, die die emotionale Tiefe ihrer Charaktere hervorheben. Die Serie erhält eine Bewertung von 85 von 100 Punkten von fernsehserien.tv.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Fake
Produktionsland: Australien
Erscheinungsdatum: 2024-07-04
Genre: Romantik, Thriller
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Emma Freeman
Hauptdarsteller: Asher Keddie, David Wenham, Heather Mitchell, Nicholas Brown, Spencer McLaren, Ming-Zhu Hii, Anne Charleston, Jack Sandle, Janet Andrewartha, Greg Stone
Weitere Besetzung: Arka Das, Kenneth Radley, Eliza Matengu, Cecilia Low, Ben Pfeiffer, Manu Suri, Petra Yared, Paul Ireland, Ferdinand Hoang, Freya Stafford, Peta Brady, Rowan Francis, Adam Hetherington, Steffi Gil, Nicole Chapman, Erin Oliver, Tony Rickards, Khisraw Jones-Shukoor, Clarisse Bonello, Catherine Glavicic, Emma Choy, Nicholas Cartledge, Youssef Sabet, Samson Chan-Boon, Francesca Waters, George Maleckas, Sharon Heywood, John Stanton, Doria Cravet, Diana Benjamin, Jon Altringer, Jessica Cornish, Isabelle Clark, Tommy Paccagnan, Fletcher Hadley
Streamingplattform: Paramount+

↑ Zurück zum Menü

Episodenguide

Staffel 1

  1. Folge 1: Lanolin
  2. Folge 2: Stitches
  3. Folge 3: The Blue Loon
  4. Folge 4: Eldorado
  5. Folge 5: Love Kitten
  6. Folge 6: Run
  7. Folge 7: Liar
  8. Folge 8: My Joe
↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen der Fernsehserie

Die Serie "Fake" wurde von Anya Beyersdorf erfunden und unter der Regie von Emma Freeman produziert. Executive Producer der Serie sind Imogen Banks und Emelyne Palmer. Die Produktionsfirma Kindling Pictures hat die Serie im Auftrag von Paramount+ produziert, wobei der internationale Vertrieb durch Entertainment One erfolgt. Die Dreharbeiten fanden in Melbourne, Australien statt, was der Serie eine besondere städtische Atmosphäre verleiht. Diese Details spiegeln die sorgfältige Planung und das Engagement des Produktionsteams wider, um eine authentische und ansprechende Erzählung zu liefern.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte der Serie

Die Dreharbeiten zur Serie "Fake" fanden hauptsächlich in Melbourne, Australien statt. Melbourne bietet eine Vielzahl an urbanen und natürlichen Kulissen, die für die atmosphärische Darstellung der Serie genutzt wurden, um die dramatischen und romantischen Elemente der Handlung zu unterstreichen. Melbourne ist bekannt für seine vielfältige Architektur und seine lebendige Kulturszene, was es zu einem beliebten Drehort für Film- und Fernsehproduktionen macht.

Weitere spezifische Details zu den Drehorten oder einzelnen Szenen sind nicht explizit erwähnt, was darauf hinweist, dass die Stadt selbst eine zentrale Rolle in der visuellen Gestaltung der Serie spielt.

↑ Zurück zum Menü

Filmfehler

keine Bekannt

↑ Zurück zum Menü

Preise / Auszeichnungen

noch keine bekannt

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptdarsteller

Asher Keddie, geboren am 31. Juli 1974 in Melbourne, Australien, ist eine renommierte Schauspielerin, bekannt als das "Golden Girl des australischen Fernsehens". Ihre Karriere begann sie mit einer Rolle in der Serie "Five Mile Creek" in den 1980er Jahren. Keddies Durchbruch gelang mit ihrer Darstellung in der beliebten Serie "Love My Way" im Jahr 2004 und später in "Offspring", wo sie als Dr. Nina Proudman auftrat. Für ihre Rolle in "Offspring" wurde sie mehrfach mit dem Logie Award ausgezeichnet. Neben ihrer Fernseharbeit hat Keddie auch in mehreren Filmen mitgewirkt, darunter "X-Men Origins: Wolverine". Kürzlich spielte sie in der Serie "The Cry" und "Nine Perfect Strangers".

David Wenham, geboren am 21. September 1965 in Marrickville, Sydney, ist ein vielseitiger australischer Schauspieler, der sowohl in Film als auch im Fernsehen erfolgreich ist. Wenhams Karriere umfasst eine breite Palette von Rollen, beginnend mit seiner Arbeit in der australischen Fernsehserie "SeaChange" und dem international bekannten Film "Die Herr der Ringe", in dem er Faramir spielte. Er trat auch in kritisch anerkannten Filmen wie "300" auf, wo er die Figur des Dilios verkörperte, und in "Australia" neben Nicole Kidman und Hugh Jackman. Wenham ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, was ihm eine treue Fanbasis und Respekt in der Industrie eingebracht hat.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Serien

Vorschläge für ähnliche Serien

How to Sell Drugs Online (Fast): Diese deutsche Serie erzählt die Geschichte von zwei Schulfreunden, die ein Online-Drogenimperium aufbauen. Wie "Fake" kombiniert sie Elemente von Komödie und Drama, während sie die dunklen Seiten des Internethandels aufzeigt. Die Serie bietet eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Auseinandersetzung mit jugendlichen Unternehmern in der digitalen Welt.

Trinkets: "Trinkets" folgt drei Teenager-Mädchen, die sich in einer Selbsthilfegruppe für Ladendiebe kennenlernen. Die Serie erkundet ihre Freundschaften und die persönlichen Probleme, die sie zu ihrem Verhalten führen. Ähnlich wie "Fake" behandelt "Trinkets" Themen der Jugend und Identitätssuche mit einem Mix aus Drama und Humor.

Teenage Bounty Hunters: In dieser Serie schließen sich zwei Zwillingsschwestern einem Kopfgeldjäger an, um neben der Schule auf Verbrecherjagd zu gehen. "Teenage Bounty Hunters" mischt Comedy mit Action und wirft einen originellen Blick auf das Erwachsenwerden und die Herausforderungen der Highschool-Jahre, ähnlich den Themen in "Fake".

↑ Zurück zum Menü

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben

A
Anke:
„Die Serie 'Fake' hat mich total überrascht! Die Wendungen waren unvorhersehbar und haben mich bis zum Schluss gefesselt. Asher und David sind einfach brillant in ihren Rollen.“
B
Björn:
„Ich liebe, wie 'Fake' die Themen von Online-Dating und Vertrauen behandelt. Es ist eine frische Perspektive auf die moderne Liebe und die Fallen, die sie mit sich bringen kann.“
C
Clara:
„Die Charakterentwicklung in 'Fake' ist beeindruckend. Jede Episode baut auf der letzten auf und die Spannung lässt einen nicht los. Absolut empfehlenswert!“
↑ Zurück zum Menü

Stars & Sternchen - Serien mit...

Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?

Verwandte Themen

Beste 3D-Filme Enorme Filmdatenbank Vampirserien

Serien A-Z

Fernsehserien 0-9 Fernsehserien A Fernsehserien B Fernsehserien C Fernsehserien D Fernsehserien E Fernsehserien F Fernsehserien G Fernsehserien H Fernsehserien I Fernsehserien J Fernsehserien K Fernsehserien L Fernsehserien M Fernsehserien N Fernsehserien O Fernsehserien P Fernsehserien Q Fernsehserien R Fernsehserien S Fernsehserien T Fernsehserien U Fernsehserien V Fernsehserien W Fernsehserien X Fernsehserien Y Fernsehserien Z
Autor Impressum Datenschutz