Fernsehserie
Fallout
Inhaltsangabe
Die Serie Fallout zeigt die Folgen eines apokalyptischen nuklearen Schlagabtauschs in einer alternativen Geschichte der Erde. Mehr als zweihundert
Jahre später verlässt die junge Frau Lucy MacLean ihr Zuhause in Vault 33 und begibt sich in das gefährliche Ödland des zerstörten Los Angeles, um
ihren Vater zu finden.
Unterwegs trifft sie auf einen Knappen der Stählernen Bruderschaft und einen geheimnisvollen Ghul-Kopfgeldjäger – beide mit ihren eigenen Plänen.
Gemeinsam müssen sie sich in einer Welt voller Mutanten, Banditen und dunkler Geheimnisse behaupten.
Kritik & Rezension
"Fallout" fängt die düstere und spannende Atmosphäre des bekannten Videospieluniversums perfekt ein und schafft es, die Essenz der postapokalyptischen Welt in beeindruckenden Bildern zum Leben zu erwecken. Die Serie überzeugt mit aufwendig gestalteten Kulissen, die detailgetreu die zerfallene Welt des Ödlands widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist die Mischung aus praktischen Effekten und CGI, die eine authentische und beklemmende Szenerie schaffen.
Die Schauspieler liefern durchweg überzeugende Leistungen: Ella Purnell bringt als Lucy MacLean die notwendige Mischung aus Naivität und Entschlossenheit mit, während Walton Goggins als Ghoul eine beeindruckende Präsenz zeigt und die düstere Seite des Ödlands perfekt verkörpert. Auch Aaron Moten als Maximus überzeugt mit einer vielschichtigen Darstellung. Die Figurenentwicklung sorgt dafür, dass sich Zuschauer emotional mit den Charakteren verbinden können, während die Handlung sich dynamisch entfaltet.
Die Story bleibt spannend und unvorhersehbar – mit zahlreichen Wendungen, die sowohl Kenner des Fallout-Universums als auch Neulinge in ihren Bann ziehen. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Action, Drama und dem typisch schwarzen Humor der Spielreihe. Fans werden viele bekannte Elemente wie die Vaults, die Bruderschaft aus Stahl und die ikonischen Super Mutanten wiedererkennen, während Neueinsteiger ohne Vorwissen problemlos in die Serie eintauchen können.
Zusammenfassend ist Fallout eine herausragende Serienadaption eines Videospiels, die es schafft, die Faszination der Vorlage in ein packendes TV-Format zu übertragen. Die beeindruckende Inszenierung, die starken Charaktere und die fesselnde Geschichte machen die Serie zu einem echten Highlight.
Unsere Bewertung von fernsehserien.tv: 88 von 100 Punkten.
Daten & Fakten
Originaltitel: Fallout
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Erscheinungsdatum: 10. April 2024
Genre: Postapokalypse
Originalsprache: Englisch
Anzahl der Staffeln: 1+
Anzahl der Folgen: 8
Regie: Jonathan Nolan (u.a.)
Hauptdarsteller: Ella Purnell, Aaron Moten, Walton Goggins, Kyle MacLachlan
Produktionsunternehmen: Kilter Films, Amazon MGM Studios, Bethesda Game Studios, Bethesda Softworks
Musik: Ramin Djawadi
Streamingplattform: Prime Video
Episodenguide
Staffel 1
- Das Ende
- Die Zielperson
- Der Kopf
- Die Ghule
- Die Vergangenheit
- Die Falle
- Der Funkturm
- Der Anfang
Preise und Auszeichnungen
Bei den Golden Joystick Awards im Jahre 2024 erhielt die Serie Fallout die Auszeichnung als Best Game Adaption.
Hinter den Kulissen
Die Produktion der Fallout-Serie war eine beeindruckende Leistung, die die postapokalyptische Welt des Spiels zum Leben erweckte. Die
Dreharbeiten fanden an verschiedenen Orten statt, darunter New Jersey, New York und Utah. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung von
35-mm-Film, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen.
Für die Darstellung der Ödland-Szenen wählte das Produktionsteam die Geisterstadt Kolmanskop in Namibia sowie die berüchtigte Skelettküste
des Landes. Diese Orte boten die perfekte Kulisse für die verfallene Welt von Fallout. Die Serie wurde von Jonathan Nolan und Lisa Joy
entwickelt, die bereits für ihre Arbeit an Westworld bekannt sind. Nolan führte bei den ersten drei Episoden Regie, unterstützt von
den Kameraleuten Stuart Dryburgh und Teodoro Maniaci. Die Produktion legte großen Wert auf praktische Effekte und detaillierte
Sets, um die Immersion für die Zuschauer zu maximieren.
Die Dreharbeiten begannen am 5. Juli 2022 und dauerten mehrere Monate,
wobei das Team sowohl in den USA als auch in Namibia tätig war. Die Kombination aus realen Drehorten und praktischen Effekten
trug wesentlich dazu bei, die authentische und fesselnde Welt von *Fallout* zum Leben zu erwecken.
Drehorte
Die TV-Serie Fallout wurde an verschiedenen Orten gedreht, um die postapokalyptische Welt authentisch darzustellen. Zu den Hauptdrehorten gehören:
- Kolmanskop, Namibia: Eine Geisterstadt in der Namib-Wüste, die aufgrund ihrer verlassenen Gebäude und der von Sand bedeckten Landschaften die perfekte Kulisse für die Ödland-Szenen bot.
- Wendover Airfield, Utah, USA: Ein ehemaliger Militärflugplatz, der für verschiedene Szenen genutzt wurde, um die verfallene Infrastruktur der Welt von Fallout
- Las Vegas, Nevada, USA: Bestimmte Szenen wurden in und um Las Vegas gedreht, um die kontrastreiche Umgebung zwischen Wüste und Stadtleben einzufangen.
- Nyack, New York, USA: Ein echtes Tankstellengebäude in Nyack wurde in die ikonische "Red Rocket"-Tankstelle aus den Spielen umgewandelt.
Diese vielfältigen Drehorte trugen dazu bei, die immersive und glaubwürdige Welt von Fallout zum Leben zu erwecken.
Besetzung im Detail
Ella Purnell, geboren am 17. September 1996 in London, England, ist eine britische Schauspielerin. Sie erlangte Bekanntheit durch ihre Rollen in Filmen wie *Never Let Me Go* (2010) und *Maleficent* (2014). Internationale Anerkennung erhielt sie für ihre Darstellung in der Serie *Yellowjackets* (2021). In *Fallout* verkörpert sie Lucy MacLean, eine Bewohnerin von Vault 33, die sich auf eine gefährliche Reise in die postapokalyptische Welt begibt. Weitere bemerkenswerte Projekte umfassen *Miss Peregrine's Home for Peculiar Children* (2016) und *Army of the Dead* (2021). Neben der Schauspielerei interessiert sie sich für das Schreiben von Kinderbüchern.
Walton Goggins, geboren am 10. November 1971 in Birmingham, Alabama, USA, ist ein amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Shane Vendrell in der Serie *The Shield* (2002–2008). Weitere bedeutende Rollen hatte er in *Justified* (2010–2015) und *The Righteous Gemstones* (2019–2023). In *Fallout* spielt er einen Ghoul, eine Figur, die durch Strahlenexposition mutiert ist. Goggins hat auch in Filmen wie *Django Unchained* (2012) und *The Hateful Eight* (2015) mitgewirkt. Seine Vielseitigkeit und Präsenz haben ihm Anerkennung in der Film- und Fernsehbranche eingebracht.
Aaron Moten, geboren am 30. November 1988 in Los Angeles, Kalifornien, USA, ist ein amerikanischer Schauspieler. Er absolvierte seine Ausbildung an der renommierten Juilliard School und begann seine Karriere am Theater. Bekannt wurde er durch seine Rolle in der Serie *Disjointed* (2017–2018). In *Fallout* spielt er Maximus, einen jungen Rekruten der Bruderschaft aus Stahl, der mit Lucy zusammenarbeitet. Moten hat auch in Projekten wie *The Night Of* (2016) und *Next* (2020) mitgewirkt. Seine Bühnenpräsenz und sein Engagement für komplexe Charaktere zeichnen ihn aus.
Ähnliche Serien
Wenn du "Fallout" magst, könnten dir auch folgende Serien gefallen:
<ü>
Zuschauerkommentare
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
L
Lukas:
„Endlich eine Videospielverfilmung, die alles richtig macht! Die Atmosphäre von *Fallout* wurde perfekt eingefangen, und die Story fesselt von Anfang an.“
M
Maria:
„Ich war skeptisch, aber *Fallout* hat mich positiv überrascht. Walton Goggins als Ghoul ist einfach genial besetzt, und die Kulissen sehen aus wie direkt aus dem Spiel!“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Verwandte Themen
Serien A-Z