Fernsehserie
Großstadtrevier
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Großstadtrevier" ist eine deutsche Fernsehserie, die seit 1986 ausgestrahlt wird. Die Serie spielt im fiktiven 14. Revier im Hamburger Stadtteil St. Pauli und dreht sich um den Polizeialltag der Beamten. Die Episoden behandeln eine Vielzahl von Fällen, von kleinen Streitigkeiten bis hin zu schweren Verbrechen. Dabei stehen nicht nur die Ermittlungen im Vordergrund, sondern auch das persönliche Leben und die Beziehungen der Polizisten.
Kritik / Rezension
"Großstadtrevier" wird für seine authentische Darstellung des Polizeialltags und seinen Mix aus Spannung, Humor und menschlichen Geschichten geschätzt. Die Serie versteht es, den Berufsalltag der Polizisten realistisch darzustellen, ohne die emotionalen und persönlichen Aspekte zu vernachlässigen. Die verschiedenen Charaktere bringen Vielfalt in die Serie, wodurch verschiedene Sichtweisen und Herangehensweisen gezeigt werden.
Die Serie behandelt auch gesellschaftliche Themen und aktuelle Ereignisse, wodurch sie oft einen Bezug zur realen Welt herstellt. "Großstadtrevier" ist bekannt für seine Mischung aus Unterhaltung und Ernsthaftigkeit, die es schafft, die Balance zwischen Kriminalfällen und menschlichen Geschichten zu halten. Die langjährige Laufzeit der Serie zeugt von ihrer Beliebtheit bei einem breiten Publikum. Wire vergeben 80 von 100 Punkten.
Anzahl der Staffeln: Über 30
Anzahl der Folgen: Über 400
Regie: Verschiedene Regisseure
Hauptdarsteller: Jan Fedder, Maria Ketikidou, Peter Heinrich Brix
Genre: Krimi, Drama
Trailer
"Großstadtrevier" wird an zahlreichen authentischen Orten in Hamburg gedreht. Das Herz der Serie schlägt in St. Pauli, insbesondere rund um die Reeperbahn. Die Davidwache an der Ecke Spielbudenplatz/Davidstraße inspirierte das fiktive 14. Polizeirevier. Weitere wichtige Drehorte sind das historische Viertel Speicherstadt sowie das ehemalige Polizeirevier in der Mendelssohnstraße in Bahrenfeld.
Diese Orte verleihen der Serie ein unverwechselbares Hamburger Flair und bringen die Handlung und die Charaktere in einer authentisch urbanen Umgebung zum Leben.
Drehorte
Notruf Hafenkante: Diese Serie ist ebenfalls in Hamburg angesiedelt und folgt den Polizisten und Sanitätern am Hamburger Hafen. Ähnlich wie bei 'Großstadtrevier' liegt der Fokus auf dem Alltag und den Herausforderungen der Einsatzkräfte.
Die Rosenheim-Cops: Eine andere beliebte deutsche Serie, die Krimi-Elemente mit lokalem Charme und Humor verbindet. Sie bietet eine leichtere Herangehensweise an Polizeiarbeit in der malerischen Stadt Rosenheim.
Tatort: Ein Klassiker der deutschen Krimiszene, der verschiedene Teams von Ermittlern in verschiedenen Städten Deutschlands zeigt. Die Folgen behandeln oft komplexe und gesellschaftlich relevante Themen.
SOKO Leipzig: Diese Serie bietet einen Einblick in die Arbeit der Sonderkommission in Leipzig. Wie 'Großstadtrevier' kombiniert sie spannende Kriminalfälle mit persönlichen Geschichten der Hauptcharaktere.
Ähnliche Serien
Eigene Meinung zu dieser Serie schreiben
Zuschauerkommentare
„Ich schaue 'Großstadtrevier' schon seit vielen vielen Jahren und finde, die Serie hat sich toll entwickelt. Besonders die neuesten Folgen haben es mir angetan – sie sind spannend und sehr emotional.“
„Man merkt, dass die Macher der Serie wirklich verstehen, wie man eine gute Geschichte erzählt. Jede Episode ist gut durchdacht und die Charaktere sind sehr authentisch.“
„Ich liebe die Mischung aus Humor und Ernst, die 'Großstadtrevier' bietet. Es ist eine der wenigen Serien, die das reale Polizeileben ohne übertriebene Action zeigt.“
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz