Fernsehserien
Körper in Flammen
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Inhaltsangabe
"Körper in Flammen" ist eine spannende Thriller-Miniserie, welche auf wahren Ereignissen basiert und ab sofort auf Netflix verfügbar ist. Die Serie nimmt uns mit in das Jahr 2017 nach Barcelona, Spanien. Dort geschieht etwas Unfassbares: Die verbrannten Überreste eines Polizisten namens Pedro werden in einem völlig ausgebrannten Auto am Foix-Reservoir gefunden. Die schockierende Frage, welche sich nun stellt: Wie konnte es zu diesem tragischen Vorfall kommen?
Während der Serie werden die Zuschauer tief in die Ermittlungen hineingezogen, um die mysteriösen Umstände dieses Vorfalls aufzuklären. Dabei kommen schockierende Details über ein komplexes Netzwerk aus toxischen Beziehungen, Betrug, Gewalt und Sexskandalen ans Licht. Nicht nur Pedro selbst, sondern auch seine beiden Kollegen Rosa und Albert sowie ihr Ex-Freund werden in diese verstörende Geschichte verstrickt. Doch was steckt wirklich hinter diesem düsteren Geschehen?
Kritik / Rezension
Was "Körper in Flammen" besonders faszinierend macht, ist die Tatsache, dass sie auf realen Kriminalereignissen basiert. Im Jahr 2017 begann in Barcelona am Foix-Reservoir ein Kriminalfall, der in seiner Brisanz und Verstricktheit kaum zu übertreffen ist. Genau wie in der Serie wurde der verbrannte Körper eines Mannes entdeckt, und die Ermittlungen enthüllten ein toxisches Netzwerk zwischen Polizeibeamten der Stadt. Die Serie zieht die Zuschauer mit ihrer packenden Handlung und den überzeugenden schauspielerischen Leistungen in ihren Bann. Wir sehen die Serie bei 80 von 100 Punkten.
Erscheinungsdatum: September 2023
Anzahl der Folgen: 6
Regie: Jorge Torregrossa
Hauptdarsteller: Úrsula Corberó, Quim Gutiérrez, José Manuel Poga, Isak Férriz, Eva Llorach
Genre: Thriller, Krimi, Drama
Staffel 1
Folge 1: Der Stausee
Folge 2: Die zwei Rosas
Folge 3: Der Sturz
Folge 4: Weihnachten
Folge 5: Liebe
Folge 6: Das Unmögliche
Folge 7: Auge in Auge
Folge 8: 1. Mai 2017
Trailer
Hinter den Kulissen von Körper in Flammen: Wissenswerte Fakten zur Produktion
Die Serie „Körper in Flammen“ wurde von Laura Sarmiento Pallarés entwickelt und von Arcadia Motion Pictures für Netflix produziert. Gedreht wurde die Miniserie von September 2022 bis Februar 2023 an mehreren Schauplätzen in Barcelona und Umgebung, was die düstere Atmosphäre der Serie verstärkt. Die realen Hintergründe des Kriminalfalls, auf dem die Serie basiert, machten eine enge Zusammenarbeit mit Beratern notwendig, um die dramatischen Ereignisse so realistisch wie möglich darzustellen.
Hauptdarstellerin Úrsula Corberó, bekannt aus der Serie „Haus des Geldes“, übernahm die Rolle von Rosa Peral, was die Serie zusätzlich in den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit rückte. Der Drehprozess forderte sowohl die Schauspieler als auch das Team stark, da viele emotionale und intensive Szenen realitätsgetreu eingefangen wurden. Besonders das Setdesign und die visuelle Gestaltung der Serie, die durch die düsteren und spannungsgeladenen Bilder geprägt ist, wurden in den Kritiken positiv hervorgehoben.
Netflix veröffentlichte den ersten Trailer im Juli 2023, und die Serie feierte am 8. September 2023 Premiere. Dank des großen Erfolgs wird „Körper in Flammen“ als ein Meilenstein im Genre der True-Crime-Dramen gesehen und erlangte internationale Anerkennung für seine packende und authentische Erzählweise.
Zuschauerkommentare
Hier die Kommentare unserer Besucher zu dieser Serie:
Wayne: "Gefällt mir. Kann man gut schauen!!!"
Verwandte Themen
Serien A-Z