Fernsehserie
Maledictions
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Maledictions ist eine argentinische Miniserie, die am 12. September 2025 weltweit auf Netflix startete. Im Zentrum steht die Entführung der Tochter eines Gouverneurs, die mitten
in eine entscheidende Abstimmung über den Lithiumabbau in Nordargentinien fällt. Hinter der Tat steckt kein gewöhnliches Lösegeldmotiv, sondern ein geheimnisvoller Plan, welcher bereits
vor 13 Jahren seinen Ursprung hatte. Während die politischen Spannungen eskalieren, kommen persönliche Verstrickungen ans Licht, die das Vertrauen in Familie, Freunde und Verbündete
auf die Probe stellen. Stück für Stück enthüllt die Serie, wie Vergangenheit und Gegenwart ineinandergreifen und welche Opfer Macht und Gier fordern. Die düstere Atmosphäre des
Nordens Argentiniens bildet dabei die Kulisse für ein Spiel um Einfluss, Verrat und Loyalität. Maledictions verbindet gesellschaftskritische Themen mit packendem Thrillertempo
und psychologischer Tiefe.
Inhaltsangabe
Die Netflix-Miniserie Maledictions überzeugt vor allem durch ihre dichte Atmosphäre und die kraftvolle Darstellung der Hauptdarsteller. Leonardo Sbaraglia trägt die Serie als
charismatischer Politiker, dessen moralisches Dilemma im Mittelpunkt steht. Gelobt werden zudem die realistisch eingefangenen Schauplätze in der Provinz Jujuy, die der Handlung
Authentizität verleihen. Auch das Drehbuch verknüpft geschickt Thriller-Elemente mit gesellschaftspolitischen Fragen rund um Rohstoffausbeutung und Korruption. Manche Kritiker
merken an, dass die Erzählung durch die nur drei Folgen sehr verdichtet wirkt und Nebenfiguren etwas zu kurz kommen. Dennoch sorgt die Spannung für einen intensiven Sog, welcher
bis zur letzten Szene anhält. Insgesamt erhält die Serie von uns 82 von 100 Punkten – eine klare Empfehlung für Fans anspruchsvoller Thriller-Dramen.
Kritik & Rezension
Originaltitel: Las maldicionesDaten & Fakten
Produktionsland: Argentinien
Sprache: Spanisch
Erscheinungsdatum: 12.09.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: 3
Regie: Daniel Burman, Martín Hodara
Drehbuch: Daniel Burman, Natacha Caravia, Andrés Gelós
Hauptdarsteller: Leonardo Sbaraglia, Gustavo Bassani, Alejandra Flechner, Mónica Antonópulos, Francesca Resua
komplette Besetzung
Genre: Drama, Thriller
Drehorte: Jujuy, Argentinien
Produktionsfirmen: Cimarrón Cine, Oficina Burman
Streaming-Plattform: Netflix
Trailer
Episodenguide
Die Miniserie Maledictions wurde von Daniel Burman entwickelt, der auch als Showrunner und Regisseur beteiligt war. Gemeinsam mit Martín Hodara führte er Regie und setzte die literarische Vorlage von Claudia Piñeiro für den Bildschirm um. Produziert wurde die Serie von den argentinischen Unternehmen Oficina Burman und Cimarrón, die Teil der Mediapro-Gruppe sind.
Netflix kündigte das Projekt im August 2024 offiziell an. Die Dreharbeiten wurden im selben Jahr abgeschlossen, wie Branchenberichte vom 11. August 2024 bestätigen. Als politischer Thriller konzipiert, legt die Serie besonderen Wert auf psychologische Intensität, unerwartete Wendungen und gesellschaftskritische Themen rund um Macht, Verantwortung und Korruption.
Hinter den Kulissen
Gedreht wurde vollständig in der Provinz Jujuy im Norden Argentiniens. Die eindrucksvolle Andenlandschaft, kleine Städte und die trockene Hochebene prägen die visuelle Sprache
der Serie. Die realen Schauplätze verleihen Maledictions eine große Authentizität und spiegeln die sozialen wie politischen Spannungen der Region wider. Regie und
Produktion nutzten die Naturkulisse bewusst als Kontrast zur düsteren Erzählung – ein Wechselspiel zwischen Schönheit und Bedrohung.
Drehorte
Leonardo Sbaraglia, geboren am 30. Juni 1970 in Buenos Aires, ist einer der bekanntesten Schauspieler Argentiniens. Seine Karriere begann bereits in den 1980er-Jahren mit TV-Rollen, später folgten preisgekrönte Auftritte in internationalen Produktionen wie Wild Tales und Relatos Salvajes. Für seine schauspielerische Vielseitigkeit erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter den Goya-Award. In Maledictions verkörpert er den Politiker Fernando Rovira, eine Figur, die zwischen Macht, Verantwortung und Schuldgefühlen zerrissen ist.
Besetzung im Detail
Karma: Eine weitere südamerikanische Thriller-Serie, die ebenfalls mit mystischen Elementen spielt und gesellschaftliche Konflikte verarbeitet.Ähnliche Serien
Women in Blue: Mexikanische Serie über vier Polizistinnen in den 1970er-Jahren, die mit patriarchalen Strukturen und Korruption kämpfen.
Iosi, der Spion voller Reue: Argentinische Spionage-Serie über verdeckte Operationen und Schuldgefühle eines Doppelagenten.
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz