Fernsehserie
Menem
Daten und Fakten zu dieser TV-Fernsehserie
Die argentinische Serie "Menem" schildert den Aufstieg von Carlos Menem – vom Gouverneur der Provinz La Rioja zum einflussreichen Präsidenten Argentiniens in den 1990er-Jahren. Sie beleuchtet zentrale politische Wendepunkte, darunter Privatisierungen, Korruptionsaffären und seine charismatische Selbstdarstellung. Die Serie wirft zugleich einen kritischen Blick auf das Verhältnis zwischen Medien, Macht und Ideologie. Der historische Hintergrund dient dabei als Bühne für eine moderne Erzählweise über Populismus, wirtschaftliche Krisen und persönliche Loyalitäten.
Inhaltsangabe
"Menem" ist ein spannungsgeladenes Porträt eines Präsidenten, dessen Politik das moderne Argentinien bis heute prägt. Die Serie schafft es, komplexe wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge für ein breites Publikum nachvollziehbar zu machen. Leonardo Sbaraglia glänzt in der Titelrolle mit charismatischer Präsenz und glaubwürdiger Vielschichtigkeit. Die visuelle Inszenierung und das Setdesign geben die 90er-Jahre detailreich wieder. Kritisch angemerkt wurde, dass manche politische Gegenspieler zu stereotyp dargestellt seien. Dennoch gelingt der Serie eine ausgewogene Mischung aus politischem Drama und menschlichem Porträt. Wir vergeben 78 von 100 Punkten.
Kritik & Rezension
Originaltitel: MenemDaten & Fakten
Produktionsland: Argentinien
Erscheinungsdatum: 09.07.2025
Anzahl der Staffeln: 1
Anzahl der Folgen: (noch nicht offiziell bestätigt)
Regie: Ariel Winograd, Daniel Burman
Hauptdarsteller: Leonardo Sbaraglia
Weitere Besetzung: Mónica Antonópulos, Marco Antonio Caponi
komplette Besetzung
Genre: Drama, Biografie, Politik
Streaming-Plattform: Prime Video
Trailer
Episodenguide
Staffel 1
↑ Zurück zum Menü
Die Serie wurde von Amazon Studios Latin America in Zusammenarbeit mit der argentinischen Produktionsfirma Claxson Media produziert. Regie führen mit Ariel Winograd und Daniel Burman zwei renommierte argentinische Filmschaffende, die sich bereits in vorherigen Projekten mit politischen Stoffen auseinandergesetzt haben. Die Entwicklung des Drehbuchs erfolgte unter enger Einbindung historischer Berater, um den realpolitischen Kontext der Ära Menem möglichst authentisch darzustellen.
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Buenos Aires und in der Provinz La Rioja statt. Dort wurden zentrale politische Schauplätze wie das Casa Rosada und ehemalige Gouverneursresidenzen inszeniert. Auch Originalschauplätze aus der Regierungszeit Menems wurden in Szene gesetzt, um historische Authentizität zu gewährleisten.
Drehorte
Leonardo Sbaraglia, geboren am 30. Juni 1970 in Buenos Aires, ist ein vielfach ausgezeichneter argentinischer Schauspieler mit internationaler Karriere. Bereits mit 16 Jahren gab er sein
Debüt im politisch brisanten Film La noche de los lápices und wurde wenig später durch die Jugendserie Clave de Sol im Heimatland bekannt. In den 1990er- und 2000er-Jahren arbeitete er
regelmäßig mit Regisseur Marcelo Piñeyro und festigte seinen Ruf mit anspruchsvollen Rollen in Filmen wie Tango feroz und Plata quemada. Zwischen 1998 und 2008 lebte er in Spanien, wo
er mit Produktionen wie Intacto und Salvador – Kampf um die Freiheit Erfolge feierte und u. a. für den Goya nominiert wurde. In jüngerer Zeit war Sbaraglia u. a. in Wild Tales, Wasp Network,
Bird Box: Barcelona und der Serie Élite zu sehen. Mit der Rolle des Carlos Menem in der gleichnamigen Amazon-Serie verkörpert er erneut eine komplexe historische Figur.
Besetzung im Detail
El Presidente: Diese chilenische Serie beleuchtet die Korruptionsaffäre rund um den FIFA-Skandal und ist wie "Menem" ein Mix aus Politik, Macht und Medientheater.
Maradona: Sueño Bendito: Die Serie über den legendären Fußballer Maradona streift ebenfalls die politische Landschaft Argentiniens und liefert vergleichbare gesellschaftliche Kontexte.
Ähnliche Serien
Zuschauerkommentare
Stars & Sternchen - Serien mit...
Entdecken Sie die Serienkarrieren beliebter Schauspielerinnen und Schauspieler – von ikonischen Hauptrollen bis zu überraschenden Gastauftritten. Welche Serien prägten ihre Laufbahn, und in welchen Projekten stehen sie heute vor der Kamera?
Verwandte Themen
Serien A-Z
Autor Impressum Datenschutz